slofis Posted March 22, 2008 Posted March 22, 2008 Hallo Nach Info im Forum, habe ich zwei weitere Instanzen des DVBViewer angelegt Im Ordner Programme den Ordner DVBVIEWER2 und den Ordner DVBVIEWER3 IM CMUV den Ordner DVBVIEWER2 und den Ordner DVBVIEWER3 Ich habe die Inhalte jeweils vom DVBViewer-Ordner bzw. CMUV/DVBViewer-Ordner kopiert und in die jeweiligen Ordner 2 und 3 eingefügt. Die UserMode.ini habe ich jeweils angepasst. Wenn ich nun in der Instanz 2 oder 3 eine Aufnahme programiere, wird diese Programierung nicht im Windows Taskplaner eingetragen. Wenn ich in der Original-DVBViewer Instanz eine Aufnahme programmiere, wird diese ohne weiteres im Windows Taskplaner abgelegt. Auch tritt noch folgendes auf: Wenn die TaskSheduler.exe im original DVBViewer-Ordner aufgerufen wird, erscheint das Konfigurationsmenü des Shedulers auf dem Desktop. Wird die Sheduler.exe im Ordner 2 oder 3 aufgerufen, erscheint dieses Konfigurationsmenü nicht auf dem Desktop. Ist es überhaupt möglich, den Tasksheduler bei mehreren Instanzen zu benutzen oder habe ich was anderes übersehen ? Quote
Hartwig Posted March 24, 2008 Posted March 24, 2008 Es lassen sich 2 oder mehr instanzen verwenden. Allerdings muß jeder DVBViewer seinen eigenen Scheduler habe. Außerdem gilt das gleiche wie für den DVBViewer, also unterschiedliches Konfigurationsverzeichnis usw. Bei so einer Verwendung würde ich empfehlen, den Scheduler nicht manuell gestartet zu nutzen, sondern nur die Variante mit der Option im DVBViewer zu nutzen. Bedenke auch, daß der Scheduler immer nur die Aufnahmen für seine eigene DVBViewer Instanz anzeigt. Wenn du den Scheduler der anderen instanzen nicht anzeigen kannst, kann es entweder daran liegen, daß er in der Scheduler.ini einen Wert außerhalb des sichtbaren Bereichs hat, dann müßte aber trotzdem das Trayicon erscheinen, oder du eine sehr alte Version verwendest. Quote
slofis Posted April 4, 2008 Author Posted April 4, 2008 Hallo und Danke erstmal für die Antwort Der Fehler lag darin, das ich bei den Scheduler 'n in den Installationsordnern ( DVBVIEWER2 und DVBVIEWER3) die DVBViewer.EXE 'n umbenannt hatte in 2.exe und 3.exe ( wegen der Übersicht auf dem Desktop; ich hab aber dann die original exen in Ruhe gelassen und einfach die Verknüpfungen auf dem Desktop umbenannt ) Das Scheduler-programm konnte damit wohl nichts mehr anfangen. vG slofis Quote
slofis Posted April 4, 2008 Author Posted April 4, 2008 Hallo und Danke erstmal für die Antwort Der Fehler lag darin, das ich in den Installationsordnern ( DVBVIEWER2 und DVBVIEWER3) die DVBViewer.EXE 'n umbenannt hatte in 2.exe und 3.exe ( wegen der Übersicht auf dem Desktop; ich hab aber dann die original exen in Ruhe gelassen und einfach die Verknüpfungen auf dem Desktop umbenannt ) Die Scheduler-programme konnten damit wohl nichts mehr anfangen. vG slofis Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.