foxx Posted March 26, 2008 Posted March 26, 2008 Hallo! Als erstes muss ich mal sagen, dass DVBViewer das erste Media Center-Programm ist, wo alles auf Anhieb ohne große Frickelei funktioniert! Ich bin sehr zufrieden. Mein Problem: Bei vielen Sendungen (DVB-S) wird die erste Pixel-Zeile des Bildes unvollständig bzw. fehlerhaft dargestellt. Manchmal sieht man eine weiße Perlenschnur, weiße Striche oder die Zeile flackert (auch auf den Aufnahmen zu sehen). Bei DVD-Wiedergabe ist alles ok. Nun habe ich bei unter Overscan bei Wikipedia folgendes gefunden: Der Overscan-Bereich wird im Gegensatz zur Austastlücke normalerweise nicht für Fremdsignale verwendet. Es gibt jedoch analoge Videoproduktionssysteme, die am oberen Rand einen digitalen Zeit-Code einblenden, der als „Perlenschnur“ aus weißen Punkten in den sichtbaren Bildbereich rutschen kann, wenn der Overscan des Bildschirms zu knapp bemessen ist. System: Athlon 2200+, 1 GB RAM, Geforce FX 5200, Technisat Skystar 2, 70cm Röhrenfernseher Software: DVBViewer 3.9.2.0, PowerDVD 7.3 als MPEG2-Decoder Hat jemand ähnliche Probleme. Was sind "gute" Einstellungen für Overscan (wenn es denn daran liegt)? Danke! Quote
Derrick Posted March 26, 2008 Posted March 26, 2008 Overscan macht eigentlich digital kaum sinn. Teilweise packen provider leider in diese zeilen sichtbare signale z.b. das WSS. Mit zoom kriegt man das aber weg.. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.