Jump to content

Ist die FEC-Einstellung abhängig von der verwendeten Hardware im PC ?


Andi_Berlin

Recommended Posts

Posted

Guten Abend,

 

Eine Frage an die Profis, ich kan mir keinen Reim darauf machen u. bin ziemlich ratlos:

 

Habe mir einen HTPC mit einer SkyStar DVB-S2 zusammen geschraubt. Lief auch wunderbar auf Anhieb, auch mir der vorsortierten Sender-Liste: http://www.DVBViewer.sat-scene.de/astra_1.html (vielen dank an Tjod für den link).

Leider war die Fernbedienung zu der Technisat Karte kaputt, so dass ich alles zurück geschickt und dafür jetzt eine Hauppauge WinTV4000 DVB-S2 eingebaut habe.

 

Nun funktionierten plötzlich einige Sender (aus der o.g. Liste) nicht mehr, obwohl ich an der Schüssel, am Kabel und am LNB gar nichts verändert habe. Nach einem neuen Scan werden zwar alle Sender gefunden und auch wieder angezeigt, aber ich müsste die 1000 Sender von Hand neu ordnen - das nervt :-(

BTW: gibt es keinen Senderlisten Editor, den man einfach mit »drag and drop« bedienen oder wenigstens Sender mit der "Entf"-Taste löschen kann ? - das geht bei mir jedenfalls nicht, ist ziemlich umständlich und dauert ewig.

 

Heute hatte ich endlich mal Zeit u. ich habe versucht, das Problem einzugrenzen. Offensichtlich bleiben einige Sender stumm, weil die Einstellung der Fehlerkorrektur (FEC) verändert werden muss, um die betreffenden Programme wieder darzustellen, die restlichen Parameter in den Listen sind identisch. In der o.g. vorsortierten Liste sind die meisten Sender mit FEC=7/8 eingestellt (war mit der SkyStar DVB-S2 ok), das geht aber mit der WinTV4000 offenbar nicht, da muss ich meistens auf FEC=3/4 einstellen. Software ist DVBViewer Pro in der letzen Version (nicht Beta). Anzeige im Statusbalken je nach Sender zwischen 60 und 90%.

 

Meine Fragen:

 

Ist es denkbar, dass verschiedene TV-Karten bei einem identischem Eingangs-Signal auch unterschiedliche Fehlerkorrekturraten brauchen ? (Wenn ja, warum?) Ich kann mir nicht vorstellen, dass es derartig gravierende Unterschiede bei der Eingsangsempfindichkeit oder -impedanz geben soll, schon gar nicht zum Nachteil beim angeblichen Marktführer.

 

Was spricht dagegen, FEC bei allen Sendern auf "Auto" zu stellen (Ich habe subjektiv keine Einschränkungen/Qualitätsverluste dabei festgestellt, ausser dass der Kanalwechsel evtl. ein paar "gefühlte" Millisekunden länger dauert) ?

 

Sollte man für jeden Sender nach "trial and error" die bestmögliche FEC durch Versuche ermitteln? Dann fängt man nach jedem Hardwarewechsel damit von vorne an :unsure:

_

 

 

danke für Eure Mühe und einen schönen Abend

 

Grüsse aus Berlin

Andi

Posted
Ist es denkbar, dass verschiedene TV-Karten bei einem identischem Eingangs-Signal auch unterschiedliche Fehlerkorrekturraten brauchen ?

..nein, die fehlerkorrektur (fec oder coderate) wird vom sendeseitigen modulator bestimmt. Die meisten karten (bzw. deren digitale demodulatoren) können die fec automatisch ermitteln. Einige karten brauchen aber die exakten parameter. Wenn dann die listen nicht stimmen, kommt nix.

Posted
..nein, die fehlerkorrektur (fec oder coderate) wird vom sendeseitigen modulator bestimmt.

 

würde ja bedeuten, dass dieser Parameter für jeden Sender eindeutig definiert ist u somit alle Senderlisten die gleichen FEC Werte haben müssten. Ist aber nicht so. Wie kommt das ? Es gibt doch bestimmt irgendeine offiziöse Sender-Tabelle, wo das drin steht.

Und: Wo kriege ich diese Tabelle her?

 

cheers

Andi

Posted

Die listen werden mitgeliefert :unsure: ..manchmal ändert sich was. Auf sites wie lyngsat.com kann man sich informieren.

Posted
Und: Wo kriege ich diese Tabelle her?

Zum Beispiel hier findest Du alle Angaben die das Herz begehrt.

Fertige Transponderlisten hat's hier, allerdings sind die Frequenzen

manchmal 1-2 MHz abweichend (vermutlich durch Blindscan erstellt, geht aber trotzdem bzw. kann man editieren).

 

Gruß ddsg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...