Jump to content

Hauppauge 3000


Recommended Posts

Posted

Habe seit gestern den DVBViewer Pro und binb an sich auch zufrieden damit. Nur ein Problem: Ich kann aus einem SAT-Programm nicht auf ein DVB-T Programm umschalten. Funkt das generell nicht oder gibt es eine Lösung dafür?

lg

Hubert

Posted

Probiere Einstellungen -> Optionen -> Hardware -> Stream beim Tunen stoppen für die HVR 3000 einzuschalten. Zumindest soll das bei der HVR 4000 helfen.

 

Ansonsten Notbehelf: Erst Ansicht -> Schließe Graph, dann DVB-T-Sender.

Posted

hallo griga,

erster tip: funkt nicht

zweiter funkt.

Nur: Wenn ich zwei Aufnahmen programmieren möchte, eine SAT und eine DVB-T dann wirds problematisch. Dafür habe ich hier noch keine Möglichkeit gesehen. Wenns nicht anders geht, muß ich eben DVB-T mit der Hauppauge eigenen SW programmieren und SAT mit dem Pro.

lg

Hubert

Posted

noch ein Nachtrag: Habe mir jetzt den Viewer GE heruntergeladen, installiert und: damit funkt die Hauppauge so wie es sein soll. Komisch, daß die Pro Version nicht so funkt.

lg

Hubert

Posted
Wenn ich zwei Aufnahmen programmieren möchte, eine SAT und eine DVB-T dann wirds problematisch.

Gleichzeitig DVB-S und -T aufnehmen/wiedergeben geht sowieso nicht. Die HVR 3000 ist ein Hybrid Tuner, kein Dual Tuner, und deshalb hat die Pro wohl auch ein Problem damit. In der GE ist das speziell berücksichtigt, allerdings noch nicht ganz korrekt: Wenn zwei identische Hauppauge-Karten vorhanden sind, werden die auch als Hybrid erfasst und lassen sich nicht ohne weiteres gleichzeitig verwenden, obwohl dies möglich wäre :)

 

Tip für die Pro: Wenn du eine DVB-S-Aufnahme programmierst und eine nachfolgende für DVB-T, dann stelle für erstere in dem Feld "Nach der Aufnahme" DVBViewer-Standby ein. Das hat die gleiche Wirkung wie "Schließe Graph".

Posted

gleichzeitig aufnehmen wollte ich nicht, nur eventuell hintereinander. Werde einmal Deinen Tip ausprobieren. Aber wie schon erwähnt, in der GE-Version funktioniert alles bestens.

lg

hubert

  • 2 weeks later...
Posted

Danke, der Tip mit dem "standby nach der Aufnahme" hat bestens funktioniert. Bleibt für mich allerdings immer noch die Frage, warum es in der GE-Version auch ohne diese Tricks funktioniert?!

lg

Hubert

  • 1 month later...
Posted

Hallo!

 

Ich hab auch die HVR 3000. Leider habe ich das Problem, dass ich dzt. nur über DVB-S schauen kann. Beim Suchlauf von DVB-T findet er nichts, obwohl ein Signal angezeigt wird...

 

Bei WinTV habe ich ein Signal über DVB-T...

 

Außerdem habe ich es noch mit TransEdit probiert, da war es dann so, dass ich zwar Sender finden konnte, diese aber nicht in eine Senderliste exportieren konnte. Es kam die Fehlermeldung, dass DVBViewer nicht präsent sei...

 

Gibts außer dem originalen Treiber noch eine Alternative??

 

mfg Jürgen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...