Lars_MQ Posted April 5, 2008 Posted April 5, 2008 Ein Multiscan wenn man mehr als einen hat. Wer sich soviel Mühe bei der Formulierung gibt und so wohlstrukturiert und ausführlich schreibt, verdient auch ne ausführliche antwort: Nö. Quote
ElecardFAN Posted April 5, 2008 Posted April 5, 2008 Klingt nen bissel nach Heise Forum Ich kenne auch nur: Peter Quote
Slox Posted April 6, 2008 Author Posted April 6, 2008 @Lars_MQ Sorry, dachte eigentlich das ich hier auf ein Fachforum bin und das ein Multiscan bekannt sein sollte ? Wo soll ich bei der Erklärung anfangen ? Bei der Entstehungsgeschichte der Sattelitentechnik ? Oder fehlt das schleimige Vorwort z.B. das Programm ist der Hammer sehr sehr toll usw. usf. ? Aber deine Antwort reicht mir. Denke aber mal nicht das du weisst was es ist. Ist aber egal, weil die 15€ wahrscheinlich für mich für die Tonne war. Quote
hdv Posted April 6, 2008 Posted April 6, 2008 Hallo, dann erkläre mir doch bitte was Multiscan sein soll. ich kann damit nicht wirklich etwas anfangen und konnte auch durch Suchen nicht wirklich etwas in Erfahrung bringen. Den hier sind nicht immer nur Fachleute unterwegs. Esa gibt auch solche die sich einfach für eine Sache begeistern und dahr hier mitmachen. Quote
Lars_MQ Posted April 6, 2008 Posted April 6, 2008 Er brauch es nicht mehr zu erklären. Einen verbaler würfelhusten als wunsch und dann noch äusserungen auf dem niedrigstem niveau, wenn kein mensch ihn versteht, das ist den aufwand nicht wert. Quote
Slox Posted April 6, 2008 Author Posted April 6, 2008 (edited) @hdv Multiscan bedeutet das man bequem mit einem Klick alle vorhandenen Satelliten in einem Durchgang scannen/durchsuchen kann. In einigen Digitalreciever ist diese Funktion enthalten. Finde dies sehr komfortabel, als wenn man jedem einzelnen Satellit auswählen muss. Man hat aber gesehen das Lars MQ wusste was es ist und diese spezielle frage war auch an die Entwickler gerichtet Suche mal unter Google multiscan +receiver @Lars MQ Du hast es doch verstanden was ich wollte, aber nächste mal werde ich natürlich sehr viel Schleim in die Frage legen, wo ich schon Würfelhusten bekomme. Aber es soll halt immer welche geben, die es Lieben wenn man Hochachtungsvoll von unten heraufschauen muss, dabei natürlich den Anstandsknicks nicht vergessen. Sonst wird dies vielleicht noch als eine Äusserung auf einen niedrigsten Niveau rüberkommt. Es soll tatsächlich solche Leute geben, wenn man nicht mit den nötigen Respekt ungehalten sein sollen. Edited April 6, 2008 by Slox Quote
hdv Posted April 6, 2008 Posted April 6, 2008 Hallo, ok, ich hatte keine Vorstellung davon was es sein soll. Aber das halte ich auch für eine Funktion die nicht sonderlich wichtig ist. Wie soll man solch eine Funktion bedienen. Das bedeutet, das der Anwender darauf achten muß das alle Einstellungen seitens DiSEqC stimmen und sich nur solche Transponderlisten im Konfigurationsverzeichnis befinden die auch erreichbar sind. Auch ist es wohl nicht erforderlich von jedem Satelliten alle Sender (auch die Pay-TV) Sender zu scannen. Für alles hat man sicher kein Abo. Am besten du richtest dir TransEdit ein und machst von den Satelliten welche gerade gescannt werden sollen einen Scan. Danach kannst du dann alle relevanten Einträge an den DVBViewer senden. In TransEdit könnte ich mir solch eine Funktion, wenn überhaupt, am ehesten vortsellen. PS: ein Programmieren hat sich darum zu kümmern das alles gut funktioniert. Da darf ein Anwender auch schonmal eine Frage so stellen, das sich jeder etwas darunter vorstellen kann! Ein bitte ist bei einem Wunsch noch nie falsch gewesen. Quote
ElecardFAN Posted April 6, 2008 Posted April 6, 2008 Hmm, was für nen Schmonz Wenn ich hier alle Satelliten scannen würde die mit dem Motor anfahrbar sind würde ich nen halben Tag warten müssen. Davon abgesehen wäre mein kleiner USB DVB-T Stick noch nicht mal inbegriffen. Die Software kann nunmal mehr als nur DVB-S und alle Möglichkeiten zu berücksichtigen ist ziemlich unrealistisch. Ich persönlich würde es nicht für gutheißen noch eine Liste mit Satellitenpositionen Abhaken zu müssen die ich rein theoretisch empfange. Da wähle ich lieber die Orbitpositionen manuell aus und sortiere nach einem Suchlauf die Bouqets. Quote
Slox Posted April 18, 2008 Author Posted April 18, 2008 @ElecardFAN Na nicht jeder hat so eine schicke Anlage, wie Du bzw. braucht diese. Ich denke mal das 90% der Leute Astra/Hotbird hat. Quote
ElecardFAN Posted April 18, 2008 Posted April 18, 2008 Wegen 2 popeligen Satelliten machst du so einen "Aufriss" ? Wie oft ändern sich denn ausgerechnet Hotbird und Astra 19.2°? Bei einer durchschnittlichen Dauer von maximal 3 Minuten für einen kompletten Satelliten ist es denk ich irrelevant das automatisiert vorzunehmen. Feedhunter nutzen davon abgesehen eher Transedit als den DVBViewer, da hier etwas genauer gescannt werden kann. Quote
nuts Posted April 18, 2008 Posted April 18, 2008 also ich muss ElecardFAN zustimmen! wie oft scannt man denn bitte alles durch? nur um noch einen unnötigen sender mehr zu finden? allgemein verstehe ich bei mindestens der hälfte aller "wünschethreads" nicht wieso man das im alltäglichen gebrauch wirklich benötigt? (wollt ich schon lang mal sagen und passt hier ganz gut ) Quote
Slox Posted April 19, 2008 Author Posted April 19, 2008 @ElecardFAN Ein Aufriss ist es nicht, war ein Wunsch Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.