Jump to content

DVBViewer im Window


norkatbarius

Recommended Posts

Posted

Ich lasse meistens die DVB-Anwendung, während ich am PC arbeite, in einem kleinen Fenster in einer Ecke auf dem Desktop laufen. Um das mit dem DVBViewer zu realisieren, sind mir zu viele Mausklicks erforderlich (rechte Maustaste, Ansicht, alle ausblenden, Fenster zurechtziehen - und umgekehrt). Was aber noch viel schlimmer ist, in diesem Modus ruckelt es, egal welchen Decoder ich nehme! (Ansonsten läuft der DVBViewer mit Mediamatics oder Intervideo aalglatt!)

Parallel zum DVBViewer nutze ich auch ProgDVB 4.07. Hiermit geht das sehr praktisch mit je einem klick bzw. Doppelklick und vollkommen ohne Ruckler mit dem Mediamatics-Decoder.

Kann man das nicht auch beim DVBViewer mit einem Icon in der Menüleiste realisieren und vorallem das Ruckeln beseitigen? :blush:

(1Ghz Athlon, 256MB, RADEON9200, Win98SE/WinXP-Dualboot, DVB-Viewer1.99R9a)

Posted

Also für diesen Schritt kannst Du einen Shortcut definieren. (Optionen -> Kontrolle-> Tastatur->Alle Ausblenden) Dann reicht ein Tastendruck aus um alle auszublenden.

Im ausgeblendetem Modus nutzt der DVBViewer keine anderen Filter als mit eingeblendeten Menüs. Daher ist es eigentlich nicht möglich, dass er er vorher nicht ruckelt und mit ausgeblendeten Menüs ruckelt. Du bist jedenfalls der erste der von so etwas in diesem Zusammenhang berichtet!

Steffen

Posted

OK mit dem shortcut geht das schon, aber er entfernt nur die Leisten oben und unten. Trotzdem muß ich das Fenster einstellen und verschieben und wenn ich den shortcut wieder eingebe habe ich ein winziges Fenster mit gestauchter Menüleiste - muß also wieder über das Fenstermenü z.B. 75% eingeben.

War ja auch nur mal so eine kleine Anregung...

Das mit dem Ruckeln werde ich mal noch untersuchen, ob es hier irgendwelche reproduzierbaren Einflüsse gibt.

Posted
Um das mit dem DVBViewer zu realisieren, sind mir zu viele Mausklicks erforderlich

 

Hä? Für "Alle ausblenden" gibt's doch einen Button in der Symbolleiste, ein Klick reicht. Bei mir geht das tadellos, ohne zurechtziehen und so... nur zurück muss man natürlich über das Kontextmenü.

 

Trotzdem muß ich das Fenster einstellen und verschieben und wenn ich den shortcut wieder eingebe habe ich ein winziges Fenster mit gestauchter Menüleiste - muß also wieder über das Fenstermenü z.B. 75% eingeben.

 

Hört sich an, als wäre bei dir irgendwas durcheinander - oder du hast irgendwelche speziellen Einstellung vorgenommen, die ich nicht habe? Vielleicht solltest du mal deine Setup.ini anhängen...

 

Griga

Posted

Sicher hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ja, es gibt diesen Knopp in der Menüleiste, jedoch funktioniert er nicht so, wie ich es für optimal halte.

Bei Betätigung des Button sollte ein TV-Window (ohne alle Leisten) in einer zuvor eingestellten Größe und Position auf dem Desktop entstehen (z.B. in der rechten oberen Ecke des Screen mit 8x6cm ohne dass ich das Fenster jedesmal da hin ziehen muss).

Um den Ausgangszustand wieder herzustellen, sollte z.B. durch Doppelklick auf dieses TV-Window die Titel-, Menü-, Symbol- und Statusleiste in ihrer ursprünglichen Fenstergröße (z.B. 75%) und Position wieder erscheinen.

Es ist auch denkbar, dass nach Doppelklick auf das TV-Window erstmal das Vollbild erscheint

(wie es jetzt der Fall ist), jedoch bei Doppelklick auf das Vollbild wieder die Normalansicht des DVBViewers mit allen Leisten in der ursprünglichen Fenstergröße und Position erscheint.

Ach so, entgegen meiner ersten Aussage tritt das Ruckeln nur mit Intervideo auf, mit Mediamatics läuft es flüssig - auch beim arbeiten. Lediglich beim starten von Programmen und ähnlichen speicher/prozessorintensiven Aktionen gibt es Aussetzer.

Posted
z.B. in der rechten oberen Ecke des Screen mit 8x6cm ohne dass ich das Fenster jedesmal da hin ziehen muss).

Wahrscheinlich hast du in den Optionen "merke alle Fensterpositionen" nicht aktiviert.

 

Ach so, entgegen meiner ersten Aussage tritt das Ruckeln nur mit Intervideo auf, mit Mediamatics läuft es flüssig - auch beim arbeiten. Lediglich beim starten von Programmen und ähnlichen speicher/prozessorintensiven Aktionen gibt es Aussetzer.

Das dürfte daran liegen, dass die Taskpriorität bei dir auf "normal" steht. Stelle sie am besten am "höher als normal" oder "hoch", dann tritt das Problem nicht mehr auf.

 

Bis dann, Oliver

Posted

Er hat schon recht! Der DVBViewer merkt sich zwar die Postition der einzelnen Fenster, aber nicht deren Größe.

Wenn er also ein kleines Fenster ohne Leisten einstellt und dann zurück auf ein Fenster mit Leisten geht, dann ist dieses Fenster eben auch genau so klein.

Er will aber, dass sich der DVBViewer die Fenstergröße merkt. Dann kann er sich ein kleines Fenster ohne Leisten einstellen (lässt sich dann prima zwischen anderen Programmfenstern platzieren) und wenn er die Menüleiste wieder anzeigen lässt sollte das Fenster die alte Größe und Platzierung (z.B. 75% oben rechts) haben.

Steffen

  • 4 weeks later...
Guest hackbart
Posted

also so wie ich Steffens Ausführung verstanden habe, wolltest du nur die Option die Einstellung des Fensters zu merken und wieder einzustellen (wenn zwischen Alles Ausblenden und Zurück gewechselt wird). Das ist in der nächsten Version drin. Ist aber auch komplifiziert zu beschreiben (w00t)

 

Christian

  • 2 weeks later...
Posted

:idiot: Yup! Mit der V2.0 funktioniert auch mein "Sonderwunsch".

Besten Dank dafür.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...