Jump to content

DVB Viewer und nebenbei zocken


aragon6377

Recommended Posts

Posted

Hallo, habe den DVBViewer , und betreibe Windows mit 2 Monitoren ( Dualview , unterabhängig voneinander konfiguriert )

 

Ich spiele meistens auf dem einen Monitor World of Warcraft ( im Fenster Modus ) und schaue auf dem 2 Monitor mit DVBViewer TV.

 

Sobald ich aber den Fullscreenmodus benutze oder ein anderes Spiel spiele, was keinen Fenstermodus hat, geht das TV Bild aus, kann mir einer sagen woran das liegt und ob die dagegen was machen kann

 

 

Mein System

 

AMD 64 X2 6000+

4 GB Ram

Asus M2N Sli Deluxe Mainboard

768 MB Nvidia 8800 GTX

WinXP SP2 / Win Vista 64 Bit

Creative Xi-FI Music Edition

 

Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich

Posted

<_<

 

wie du das unter Linux machen kannst könnte ich dir verraten. Unter Windows gibts da glaub ich keine Lösung.

Evt. über eine separate Software die dann aus Vollbild eine Fenster macht. Ist mir allerdings nicht bekannt.

Posted
kann mir einer sagen woran das liegt und ob die dagegen was machen kann

Ich würde mich vertrauensvoll an den spielehersteller wenden und fragen, ob sie das nicht anders machen können. <_<

Posted

Hast du es schom einmal mit Desktop TV versucht ???? Ein sehr feines Feature im DVBViewer.

 

Falls dein PC genügend Reserven für Softdecode & World of Warcraft ( im Fenster Modus ) hat, dürfte dies keine Probleme bereiten.

 

Da ich nur auf dem PC schaue, und für viele (Wiederholungs) Sendungen der Ton völlig ausreichend ist, schalte ich auf "Ansicht/Desktop TV" und spiele nebenbei in einem in die Ecke geschobenem Fenster. Wenn ich dann das TV Bild verfolgen will, wird das Spiele Fenster minimiert oder das DVBViewer Icon in der Taskleiste aktiviert, um volle FB Funktionalität zu erhalten.

Posted (edited)

Bei ATI gibt es (für mich gab es :blink:) den sog. Theatermodus. Es muss doch bei NVIDIA etwas Ähnliches geben.

Vereinfacht erklärt: bei unterstützten Anwendungen (wie DVBViewer oder Windows Media Player) wird der 2. Bildschirm eine Overlay Kopie des 1. Bildschirms bzw. des Programmfensters mit geringerer Auflösung als die eingestellte -> zusammen mit dem Overlay Mixer des DVBVs, leider ohne OSD -> ist aber verständlich -> dafür muss man (in WinXP) mit VMR experimentieren.

 

Dort (ATI) war es sogar möglich, eine DVD (WMP) und TV (DVBV) gleichzeitig (natürlich auf zwei Bildschirmen >_<) im Vollbildmodus zu betrachten, wobei DVBV (mit VMR7 Video Mixing Renderer) auf dem 1. und der WMP (wegen der Overlay Einschränkung) auf dem 2. Monitor. Der Sinn der Aktion soll zunächst nicht beachtet werden. ;)

Edited by kata

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...