Parabol Posted April 10, 2008 Posted April 10, 2008 Hallo leute, seid heute bin ich auch einer der DVBS hat =) leider hab ich ein Problem mit den Deutchen sendern. ich empfange statt RTL zb. ETB nja irgentsowas was ich nicht verstehe =) ich hab auch schon mal H und V gewechselt leider keine besserung. ich nutze ein Quadro LNB + 8 fach multischalter vll kann mir wer helfen danke Gruß Parabol Quote
hdv Posted April 10, 2008 Posted April 10, 2008 Hallo, was soll man mit der Menge an Informationen jetzt machen? Korrektes Posten Eines Problems/Fehlers, * Bitte beachten, sonst keine Antwort. * -> support.zip RTL und co gehtnur diese Senderfamilie oder ist das eine Umschreibung für sämtliche privaten Sender? Quote
Parabol Posted April 11, 2008 Author Posted April 11, 2008 Hallo wie soll ichdas sagen es geht kein einzigstes Programm. ob Privat oder Öffentlich. aber es kommen andere Sender auf diesen Frequenzen. hm was kann dann sein? Quote
Tjod Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Nenne mal ein paar gefundene Sender und dazu die Frequenzen. Und mach mal einem Rechts klick in die Senderliste > Gruppieren nach > Sat + Frequenz. Was ist die Höchste Frequenz auf der du Sender empfängst? Quote
Parabol Posted April 11, 2008 Author Posted April 11, 2008 hi die höchste ist 1124083674|ASTRA HD hm daa kommt aber kein bild Quote
Tjod Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Es sieht so aus als ob du kein Highband empfängst (da liegen die meisten Digitalen Sender). Empfängst du mit der Anlage schon Digitales Fernsehen mit einem anderen gerät? Wenn nein bist du dir sicher das es sich bei dem LNB um ein Universal LNB (Digital tauglich) handelt? Falls du das nicht weißt, wie viele Kabel gehen vom LNB zum Multischalter? Quote
Parabol Posted April 11, 2008 Author Posted April 11, 2008 hi ich hole mir mal kurz von drüben n DVBS reciver also mein rechner ist bis jetzt das 1. DVBS gerät der rest ist analog aber ich habe n neues LNB und Multischlater eingebaut am lnb sind4 kabel LOW band V/H und High band V/H Quote
Parabol Posted April 11, 2008 Author Posted April 11, 2008 soo also mit dem DVBS reciver geht alles hmm komsiche sache Quote
Tjod Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Guck dir mal den Link in hdv Beitrag oder über dem Topic an. Quote
Parabol Posted April 11, 2008 Author Posted April 11, 2008 (edited) so bitteschön support.zip Edited April 11, 2008 by Parabol Quote
Tjod Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Irgend wie habe ich leider auch keine richtige Idee mehr. Gehen die Sender mit der bei der Karte mitgelieferten Anwendung? Wenn nein könntest du vielleicht mal beim Hersteller der Karte nachfragen vielleicht ist da was bekannt. Quote
Parabol Posted April 11, 2008 Author Posted April 11, 2008 (edited) ja sender nicht =/ nur radio da bekomm ich auch kein bild rein komischer weise ging es gestern kurz Edited April 11, 2008 by Parabol Quote
Tjod Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Zumindest ein paar Sender müsstest du rein bekommen. Die auf dem neuen ARD Transponder und Bibel TV. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=185236 Wenn das der Fall ist hängt es ziemlich sicher daran das der Wechsel in das Highband nicht klappt. Und wenn du am gleichen Anschluss mit einem Digitalen Receiver Empfang hast, habe ich keine wirkliche Idee. Quote
Parabol Posted April 13, 2008 Author Posted April 13, 2008 juhu ein fortschritt =) also ich empfange jetzt ganze viele sender aus Astra 19,2 E aberich kein RTL Sat1 und co einen deutschen sender hab ich der heißt DW-TV kann mir wer weiter helfen? Quote
Derrick Posted April 13, 2008 Posted April 13, 2008 ich hab auch schon mal H und V gewechselt leider keine besserung. ich nutze ein Quadro LNB + 8 fach multischalter Damit müsste es gehen, sonst musst du einen techniker zur hilfe rufen, der dir deine anlage in ordnung bringt. Das rätselraten hat hier wenig sinn. DW-TV liegt im low band. Hier siehst du, was auf welchen frequenzen ist. Quote
Parabol Posted April 13, 2008 Author Posted April 13, 2008 hmm an der anlage kann es nicht liegen. die anlage läuft mit einem DVBS reciverauch wenn ich das lowband am multischalter abklemme. Quote
Parabol Posted April 13, 2008 Author Posted April 13, 2008 so ich dachte mal soich füge mal den letzten scan ein damit ihr mal sehn könnt wasich so für sender finde. ich finde auf jedenfall sender im high band Scan_13042008.ini Quote
Tjod Posted April 13, 2008 Posted April 13, 2008 Da stimmt irgend was definitiv nicht. Du empfängst nur Vertikale Sender und die höchste Frequenz ist 11685 MHz also Lowband. Es wird bei einigen Sender zwar auch 12544 H angezeigt. Aber das ist ein Fehler die den der Stammen vom Transponder davor (da waren wohl noch Daten unterwegs). Wenn ein Digitaler Receiver am gleichen Anschluss alle Digitalen Sender empfängt kannst (ein analoger würde nichts bringen da alle analogen Sender im Lowband sind). Dann wird es wohl mit der TV Karte oder dem Rechner zusammen hängen. Hast du eventuell ein schwaches Netzteil drin? Sonst musst du mal beim Hersteller anfragen vielleicht sind da derartige Probleme bekannt. Quote
hdv Posted April 13, 2008 Posted April 13, 2008 Hallo, wie lautet den der Name der verwendeten DVB-Karte? Aus der support.zip kann man es nicht ableiten und ich hoffe nicht es im Thread übersehen zu haben. Sollte es sich um ein Modell handeln, bei dem keine DiSEqC-Unterstützung seitens DVBViewer besteht und dein Multischalter auf dieses Signal besteht, dann könnte das die Ursache sein. Das die vertikalen Sender im Lowband zu empfangen sind, kann daran liegen, das dieses Signal am ersten Eingang des Multischalters anliegt. Quote
Parabol Posted April 14, 2008 Author Posted April 14, 2008 (edited) so leute danke für eure unterstützende Hilfe, ich werd heute nachmittag noch ein paar test machen z.b lowband abklemmen und mal gucken was passiert dann werde ich wahrscheinlichnoch mal mit dem rechner hoch zum dachboaden und direkt an den multischalter. mal gucken. Sollte es sich um ein Modell handeln, bei dem keine DiSEqC-Unterstützung seitens DVBViewer besteht und dein Multischalter auf dieses Signal besteht, dann könnte das die Ursache sein.Das die vertikalen Sender im Lowband zu empfangen sind, kann daran liegen, das dieses Signal am ersten Eingang des Multischalters anliegt. wie darf ich das verstehen? in dem DVBS reciever ist die DiSEqC-Unterstützung aber auch ausgeschaltet. also würde ich das ausschließen =/ Edited April 14, 2008 by Parabol Quote
Parabol Posted April 14, 2008 Author Posted April 14, 2008 so hab die schnautze voll ich schick die karte zurück könnt ihr mir eine gute empfehlen? Quote
Tjod Posted April 14, 2008 Posted April 14, 2008 Also ich bin mit meiner SkyStar 2 immer noch zufrieden. Da ich bisher keine andere Karte genutzt habe kann ich auch nicht wirklich eine andere empfehlen. Auch wenn ich jetzt bei einem Neukauf eventuell eine DVB-S2 Karte in Betracht ziehen würde. Quote
Parabol Posted April 14, 2008 Author Posted April 14, 2008 jo die skystar2 find ich auch sehr ansprechend was würdest du dafür ausgeben? Quote
hdv Posted April 15, 2008 Posted April 15, 2008 Hallo, um die 50 Euro + Versand mußt du schon investieren -> http://www.preissuchmaschine.de/psm_fronte...?produkt=322153 Du solltest aber mal im lokalen MM oder Planet;) schauen. Dort kostet sie kaum mehr und du kannst sie direkt mitnehmen. Ber du hättest das Kartenmodell ruhig mal nennen können. Ich frag ja nicht zum Spaß. Auch haben andere, mit ähnlichen Problemen so di Möglichkeit mittels Suchfunktion etwas zu finden. Das die vertikalen Sender im Lowband zu empfangen sind, kann daran liegen, das dieses Signal am ersten Eingang des Multischalters anliegt.ist das den der Fall? Wenn ja, dann probiere mal das Kabel High/Horizontal am ersten Eingang anzuschließen. Ein neuer Sendersuchlauf könnte die wichtigen digitalen Sender bringen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.