Jump to content

HTPC über PowerOn/Off Schalter runterfahren


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem mit dem Runterfahren meines HTPCs (XP-Prof.)

 

Läuft der DVBViewer und ich möchte den HTPC über den Gehäuse Softpower On/Off Schalter runterfahren,

geht dass nicht, da der DVBViewer weiterläuft und somit den Shutdown Prozess blockiert.

 

Läuft der DVBViewer nicht fährt der HTPC sauber runter.

 

Über die Fernbedienung (Power-Knopf entsprechend programmiert) fährt der HTPC auch bei laufendem

DVBViewer sauber runter.

 

In den Optionen unter Allgemein/Beenden habe ich eingestellt:

- beim Beenden mit Fernbedienung Computer runterfahren

- Ausschaltknopf der Fernbedienung bewirkt normales Beenden.

 

In den Optionen unter Eingaben habe ich eingestellt:

- Beenden über Softkey <ALT><STRG><S> Diese liegt auch hauf dem Powerknopf der Fernbedienung.

 

Hat jemand einen Tip, wie ich den HTPC auch über den Gehäuse Softpower On/Off Schalter runterfahren kann?

 

Bin wie immer für jede Hilfe dankbar.

 

Gruß

Andreas

Posted
Hat jemand einen Tip, wie ich den HTPC auch über den Gehäuse Softpower On/Off Schalter runterfahren kann?

 

Hi Andreas,

 

ja ich habe eine Idee. Allerdings fährt hier das System nicht runter, sonder fährt in den Standbymodus. Wenn Dein Rechner gut konfiguriert ist, klappt das auch suoer. Der Vorteil ist, dass er recht schnell "aus = Standby" ist und Du Dein System mit dem Viewer nach dem Einschalten am Taster sehr schnell wieder nutzen kannst. Aber Du muss den Scheduler aus dem Downloadbereich nutzen und "Nutze Taskplaner" in den DVBViewer Optionen einschalten. Dann startet auch der Viewer nach dem Standby automatisch. Du kannst unter Windows Deine Power On/Off Taste unter den Energieoptionen der Windows Systemsteuerung (XP) so einstellen, dass beim Betätigen in den Standby gefahren wird. Mit dem genutzen Scheduler (plus Taskplaner Option gesetzt in den Einstellungen) wird der DVBViewer vor dem Standby auch ordentlich geschlossen, bevor der Rechner in den Standby fährt.

 

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

 

Viele Grüße

 

TPM

Posted

Hallo TPM,

 

danke für den Tip werde ich mal ausprobieren.

 

Test mit Standby und dem TaskScheduler sind bisher leider nicht so erfolgreich gewesen.

 

Nach dem "Restart" hängen sich die Sound- und Videotreiber öfters weg und ich muss

den Rechner komplett ausschalten und wieder neustarten.

 

Die Option "nutze Taskplaner" hatte ich allerdings bisher noch nicht aktiviert. Vielleicht liegt

es daran.

 

Werde berichten.

 

Danke

Andreas

Posted

Habe nochmal getestet.

 

Der Scheduler arbeitet bei mir nur dann fehlerfrei, wenn ich bei meinem Board (Gigabyte GA-MA69GM-SH2) den S3 ACPI Suspend Type aktiviere. Leider läuft dann das Netzteil und damit die Lüfter noch.

Wähle ich den S1 ACPI Suspend Type hängen sich die Treiber für Sound oder Grafik auf.

Habe mal ein bischen gegooglet und dort auch über viele Probleme nit S1 und S3 gefunden.

 

Werde nun wohl den Suspend Modus nur nutzen, wenn ich Sendungen aufnehmen möchte. Ansonsten werde ich dann über das Menü "Erweitertes Beende" den Rechner runterfahren.

 

Danke trotzdem für

die Tips.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...