horst1 Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Hallo, zwar ein wiederholtes Thema, aber bisherige Antworten wohl nicht passend. DVD Viewer Pro 3.9.2.0 unter Windows XP SP2 auf ASUS A8N VM CSM. Nortbridge Geforce 6150 GPU Southbridge nforce 430 MCP Terratec Cinergy 1200-C mit neuestem Treiber von Terratec-Seite. NVIDIA Geforce 6150 mit Treiber 169.21. Wechselnd starkes Ruckeln, egal ob nur ein Prozessor gewählt oder nicht und verschiedene Decoder probiert.support.zip Quote
Tjod Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Stell mal CyberLink als Video Decoder ein. Die von Nero machen häufig Probleme. Quote
horst1 Posted April 11, 2008 Author Posted April 11, 2008 Stell mal CyberLink als Video Decoder ein. Die von Nero machen häufig Probleme. Danke, hatte ich sogar ursprünglich und jetzt wieder. Inzwischen habe ich alles wechselweise durchprobiert. Habe eben festgestellt, dass mit der Original-Software von Terratec die gleichen Probleme auftreten (Terratec Home Cinema). Während mein XP sonst superstabil läuft, hängt sich der DVBViewer im Hintergrund schon mal auf. Ich hatte schon beim Install der Karte Probleme, sie war nur in einem der zwei PCI-Slots installierbar, der andere ist leer. Kann ich damit rechnen, dass ein externer Tuner (USB) wesentlich problemloser läuft? Gruß, Horst Quote
Tjod Posted April 11, 2008 Posted April 11, 2008 Wenn das nicht hilft kannst du mal unter Ansicht > Filter > DVB Source gucken. Wenn die Discontinuities nicht bei 0 bleiben, heißt dass das Pakete fehlerhaft oder gar nicht beim DVBViewer ankommen. Das heißt der Fehler tritt irgend wo davor auf. Mögliche stellen sind Treiber, TV-Karte und die Verkabelung Dosen in der Wand. Da ich Selber nur eine SkyStar2 (DVB-S) habe kann ich in Sachen Karten da nicht weiter helfen. Quote
horst1 Posted April 12, 2008 Author Posted April 12, 2008 Wenn das nicht hilft kannst du mal unter Ansicht > Filter > DVB Source gucken.Wenn die Discontinuities nicht bei 0 bleiben, heißt dass das Pakete fehlerhaft oder gar nicht beim DVBViewer ankommen. Das heißt der Fehler tritt irgend wo davor auf. Mögliche stellen sind Treiber, TV-Karte und die Verkabelung Dosen in der Wand. Da ich Selber nur eine SkyStar2 (DVB-S) habe kann ich in Sachen Karten da nicht weiter helfen. Ich habe inzwischen folgendes festgestellt: Ein TV-Gerät am gleichen Kabelende läuft problemlos. Jetzt habe ich mal den 2 Geräte-Verstärker für diese Abzweigung überbrückt. Nun klappen die ZDF-Programme bestens und ohne Ruckeln. Aber alle ARD-Programme sind nicht mehr zu empfangen. Ist mein Fazit richtig: Der Pegel ist für den ARD-Block ohne Verstärker zu niedrig, der 10db-Verstärker beeinflusst aber alle Frequenzen so, dass sie mit einem normalen TV-Gerät einwandfrei sind, aber irgendwie schlecht für die TV-Karte? Gruß, Horst Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.