Jump to content

Aufnahmeprobleme bei Verwendung des Ruhezustandes


dietermo

Recommended Posts

Posted

Hallo allerseits,

 

ich nutze den DVBViewer Pro 3.9.2.0 unter Windows XP Home SP2 + SP3 mit sämtlichen aktuellen Updates. Meine Hardware ist TechniSat SkyStar HD, NVIDIA GeForce 7600 GT, Intel Core 2 Quad CPU 2,40 GHz, 2 GByte Arbeitsspeicher.

 

Beim Programmieren und Aufnehmen mehrerer TV-Sendungen, wobei ich den PC nach der Aufnahme in den Ruhezustand fahre, tritt folgender Fehler auf: Nach dem korrekten Aufnehmen der ersten TV-Sendung geht der PC in den Ruhezustand. Beim Aufnehmen der zweiten TV-Sendung wird der PC eingeschaltet und DVBViewer aktiviert, der Name der Zieldatei wird richtig eingetragen, dazu 1 KByte Dateigröße, die TV-Sendung erscheint jedoch nicht im DVBViewer bzw. wird auch nicht aufgezeichnet. Nach Ablauf der Aufnahmezeit wird der DVBViewer bzw. der PC in den Ruhezustand geschaltet.

 

Wenn ich nach der Aufnahme der ersten TV-Sendung aus dem Ruhezustand den PC starte und dann den DVBViewer von Hand starte, wird keine TV-Sendung gezeigt. Erst wenn ich den PC erneut in den Ruhezustand fahre und dann den DVBViewer starte, erscheint wieder eine TV-Sendung.

 

Wenn ich den PC nach der Aufnahme der TV-Sendungen nicht in den Ruhezustand schalte bzw. nur den DVBViewer ausschalte, läuft alles einwandfrei.

 

Dieser Fehler trat in den vergangenen Monaten äußerst selten auf. Jetzt erscheint er regelmäßig.

 

Wer hat einen Tipp, was die Fehlerursache sein könnte?

 

Grüße an alle von dietermo

Posted

Aktualisiere mal die Treiber für deine DVB Karte. Sie scheinen die Karte nach dem Ruhezustand nicht wieder richtig zu aktivieren.

Posted

Hallo,

 

Aktualisiere mal die Treiber für deine DVB Karte. Sie scheinen die Karte nach dem Ruhezustand nicht wieder richtig zu aktivieren.

 

 

Wenn das nichts hilft, versuche dieses Tool.

 

Gruß

Prinz

Posted

Hallo und vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe die Treiber und den DVBViewer neu installiert, jetzt scheint alles korrekt zu laufen.

 

Ein schönes Wochenende wünscht dietermo

  • 4 weeks later...
Posted

Leider, leider trat der Fehler nach 14 Tagen wieder auf: Hin und wieder passiert es, dass der DVBViewer - ausgehend von dem programmierten Aufnehmen einer TV-Sendung aus dem Ruhezustand - zwar anläuft, die Aufnahmedatei aber nur 1 kB lang ist, d.h. keine Aufnahme erfolgt! Der Task Scheduler arbeitet einwandfrei, wie angefügte Datei schedlgu (ein Ausschnitt aus dem Verzeichnis "windows") zeigt.

Es passiert auch hin und wieder, wenn ich den DVBViewer von Hand starte, dass folgende Ausschrift erscheint: "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar". Nachdem ich den PC in den Ruhezustand geschaltet habe und den DVBViewer wieder starte, arbeitet der DVBViewer wieder korrekt.

Ich vermute, dass es sich um den gleichen Fehler handelt.

Gibt es eine Möglichkeit, das Starten bzw. das Arbeiten des DVBViewers zu protokollieren, um den Fehler zu finden?

MfG dietermo

SchedLgU_Ausschnitt.txt

Posted

eventuell hilft es, wenn du dem System etwas mehr Zeit gibst, bevor der DVBViewer gestartet wird. Editiere hierzu mal in der Scheduler.ini den Wert für DVBStartDelay. Setze ihn z.B. mal auf 8000, was eine Verzögerung von 8 sekunden bewirkt (oder irgendeinen anderen Wert).

Posted
eventuell hilft es, wenn du dem System etwas mehr Zeit gibst, bevor der DVBViewer gestartet wird. Editiere hierzu mal in der Scheduler.ini den Wert für DVBStartDelay. Setze ihn z.B. mal auf 8000, was eine Verzögerung von 8 sekunden bewirkt (oder irgendeinen anderen Wert).

 

Das hat leider nicht geholfen!

Gibt es eine Möglichkeit, die Arbeit des DVBViewers zu protokollieren?

dietermo

Posted (edited)

Hallo,

 

prinzipiell kannst Du mit -debug noch mehr protokollieren. M.E. liegt das aber nicht am DVBViewer sondern am Kartentreiber, der Hinweis "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" deutet ebenfalls darauf hin.

 

Ich kenne das Problem auch von der Cinergy 1200 C. Da hat ein Neustart des Treibers nach dem Standby dieses Problem aus der Welt geschafft.

 

Hast Du eigentlich inzwischen folgendesTool ausprobiert:

Das startet die Treiber nach dem Standby neu.

 

Gruß

Prinz

Edited by Prinz
Posted (edited)

@dietermo,

Ich weiß nicht ob es dir hilft:

 

Aber versuche doch mal den Rechner mit einer Zeitschaltuhr zu starten.

Dann fährt er frisch hoch ohne irgendwas schon geladen zu haben.

 

Bei mir funktioniert das super. Ich hatte nie wieder Probleme.

Man muss nur im BIOS einstellen "AC-Power Back = ON"

 

Wenn dir das zu viel ist, lass es. Ist nur eine Möglichkeit die helfen "könnte".

 

Ich hatte früher einige Tests, es lief Wochen durch ohne Probleme, dann wieder Aufnahme kaputt. Seit der Zeitschaltuhr ist Ruhe. ;)

Edited by villi
Posted

@dietermo

 

Schau mal im Gerätemanager bei den Eigenschaften der Technisat Karte unter Energieverwaltung nach, ob bei "Computer kann das Gerät ausschalten..." der Haken gesetzt ist. Wenn ja, nimm ihn mal weg.

 

Sem

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...