Peter1 Posted April 15, 2008 Posted April 15, 2008 Hallo, da es keine Demoversion gibt, habe ich einige Fragen. Ich möchte folgendes realisieren. 1. Ich möchte mit dem Programm vorgefetigte Filme und TV Programme zeitgesteuert anzeigen lassen. (z.B. 8:00 Film1 (mpg, oder H.264) 8:30 ZDF 9:00 DSF 9:30 Film2 10:00 den Videoeingang einschalten 2. Ich möchte am Monitor 1 alle Einstellungen durchführen und am Monitor 2 die Ausgabe der Filme und der Videos realisieren. 3. Benutzung eines CI-Moduls (habe ich gelesen müsste gehen) 4. Die Funktionen Kanalwechsel, Video Play über cmd auslösen. Alles in HD. Wäre schön, wenn jemand sein ja oder nein an meine Fragen hängen könnte. Besten Dank! Peter Quote
hdv Posted April 16, 2008 Posted April 16, 2008 Hallo, zu 1. du kannst per Kommandoparameter angeben das eine Datei abgespielt werden soll. Über den DVBViewer direkt (über OSD) ist das nicht möglich. Was aber funktioniert, anzugeben, zu welchem Zeitpunkt ein bestimmtes TV-Programm wiedergegeben werden soll. Dies funktioniert ähnlich wie beim erstellen von Aufnahmetimern, nur das man dann die Aktion "Sender einschalten" auswählt und nicht "Aufnahme". den Videoeingang einschaltendas erübrigt sich von selbst, den der DVBViewer unterstützt nur digitale karten, eventuell vorhandene analoge Eingänge werden nicht unterstützt. zu 3. ja, das funktioniert. Am besten du nennst deine Karte, bzw. dein Wunschmodel. Dann kann man genau sagen ob dieses unterstützt wird oder nicht. zu 4. ja, du kannst über Kommandoparameter einen Sender einschalten, bzw. siehe oben, eine Datei abspielen lassen. Hier ein kleiner Überblick -> Kommandoparameter, alles bis auf Kommando -p funktioniert auch mit dem DVBViewer Pro. Quote
Peter1 Posted April 16, 2008 Author Posted April 16, 2008 HAllo, besten Dank. Dann werde ich mir das Programm bestellen. Mfg Peter Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.