kusi Posted April 15, 2008 Posted April 15, 2008 Wenn ich im DVBViewer die Cyperlink PowerDVD8 Renderer eintrage für mpeg2 dann kriege ich kein Bild (schwarz). Sobald ich den Renderer auf "ATI MPEG Video Decoder" ändere dann kriege ich ein Bild. Was könnte da falsch sein? Prinzipiell sollten doch die Cyperlink Renderer funktionieren? Wie kann ich das debuggen? Grafikkarte ATI Radeon HD 3800 Treiber 8.3 Terratec Synergy PCI C mit CI support.zip Quote
hdv Posted April 16, 2008 Posted April 16, 2008 Hallo, zum einen solltest du probieren, ob ein anderer Video Renderer (VMR7 oder VMR9) ein Bild zum Vorschein bringt. Weiterhin schaue mal, ob die Hardware-Beschleunigung im CyberLink Decoder eingeschaltet ist. Das machst du über DVBViewer -> Ansicht -> Filter -> CyberLink Video Decoder (oder so). Dort sollte es die Möglichkeit geben "Use Hardware Accelerator" bzw. "Use DxVA" an/abzuhaken. Den haken nehme mal raus. Damit die Änderungen wirksam werden muß dann noch einmal Ansicht -> Wiedergabe neu aufbauen, gedrückt werden. Auch solltest du den Audio Renderer zurück auf "Default DirectSound Device" stellen. PS: der CyberLink ist kein renderer, sondern ein Decoder, daher den Thementitel angepasst. Quote
kusi Posted April 16, 2008 Author Posted April 16, 2008 Super, das war der Schlüssel zum (teilweisen) Erfolg! Mit dem VMR9 Renderer und dem Cyperlink PDVD8 Decoder funktioniert nun die Anzeige wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte (DxVA). Bei der Prozessorbelastung kann ich da keinen Unterschied feststellen. Leider hat das ganze noch einen kleinen Schönheitsfehler. Mit dem VMR9 Renderer sind am oberen Rand ein paar kleine unterschiedlich lange weisse Streifen sichtbar die ziemlich störend wirken. Was ist das und wie kann man die beseitigen? Diese scheinen abhängig vom VMR9 Renderer zu sein denn wenn ich einen anderen nehme dann habe ich diese Streifen nicht (dafür aber die anderen Probleme). Uebrigens. Diese Aktion hat auch meinen zweiten Post mit dem H264 gelöst (keine Ahnung warum). Sobald ich den Renderer auf VMR9 stelle und den Cyperlink H264 Decoder einschalte funktioniert nun auch HDTV. Die HD Wiedergabe funktioniert sogar auch mit der eingeschalteten Hardwarebeschleunigung (hier ist ein ziemlicher Unterschied bei der CPU Last feststellbar 10% vs 30%). Fazit bis jetzt: VMR9 Renderer + Cyperlink PDVD8 Decoder ohne Hardwarebeschleunigung = ok (mit Streifen) VMR9 Renderer + Cyperlink H264 Decoder mit Hardwarebeschleunigung = ok Quote
NanoBot Posted April 16, 2008 Posted April 16, 2008 (edited) Hi kusi, hast du denn PowerDVD wirklich installiert, oder hast du dir ( wie ich das immer mache ) nur die DirectShow Filter genommen und manuell registriert ? Ich habe nämlich folgendes festgestellt: Wenn ich PowerDVD installiert habe, dann gehen MPG2 und h.264 mit DxVA ohne Probleme. Deinstalliere ich es und registriere nur die Filter, dann geht MPG2 nicht mehr mit DxVA. Die Ursache sind bestimmte Registryeinträge die bei der Deinstallation mit entfernt werden. Und ohne die funktioniert DxVA dann bei MPG2 nicht mehr. Natürlich kann man sich diesen Registryzweig vor der Deinstallation exportieren und nach der Deinstallation wieder importieren. Dann geht alles wieder wie es soll, auch wennn PowerDVD an sich deinstalliert wurde. Die Streifen am oberen Bildrand sind übrigens das WSS ( WidescreenSignalingSignal ). Dieses Signal ist eigentlich nur für die analoge TV Verbreitung und hat in einem DVB Signal nichts zu suchen. Es ist also ein Fehler des Senderanbieters, daß dieses Signal in einer DVB Übertragung überhaupt vorhanden ist. Dieses Signal dient dazu einem 16:9 TV mit Analogempfang zu sagen, welches Bildformat ( 4:3 / 14:9 / 16:9 oder Letterbox ) er aktivieren soll. Kurzfristige Abhilfe kannst du nur mit der Zoom Funktion des DVBViewers schaffen, die stellst du halt so ein, daß die Perlenschnur gerade weg ist. Längerfristig, nämlich wenn es kein analoges TV mehr gibt, erledigt sich das Problem alleine, weil dieses Signal dann vollständig sinnlos wird und hoffentlich möglichst schnell weggelassen wird. Und noch eine kleine Erbsenzählerei: Die Firma heißt Cyberlink ( mit b ) ;-) C.U. NanoBot Edited April 16, 2008 by NanoBot Quote
fritzmeier5 Posted April 17, 2008 Posted April 17, 2008 nach der Deinstalltion von PowerDVD und Sicherung des gesamten Ordners VideoFilter (inkl. der .dll Dateien)und der manuellen Registration (sämtlicher Filter aus dem Ordner VideoFilter) habe ich für alle Filter die Meritwerte auf 006xxxxx mit Radlight gesetzt und bei mir funktioniert auch für MPEG2 die Hardwarebeschleunigung. Beste Grüße Fritz Quote
kusi Posted April 18, 2008 Author Posted April 18, 2008 Nach vielen weiteren Tests muss ich oben genanntes noch präzisieren, es ist mit diversen Einstellungsänderungen nun doch möglich die Hardwarebeschleunigung zu nutzen: Beim Cyberlink PDVD8 mpeg2 Decoder sowie auch beim Cyberlink H264 Decoder kann DxVA eingeschaltet werden, das Bild ist aber nur mit der Einstellung "Force weave" richtig sichtbar (sonst korrupt, d.h. das Bild ist nur in einem kleineren Teil des Fensers von DVBViewer sichtbar und der Rest ist schwarz oder stark verpixelt). Warum das so ist weiss ich leider nicht, vielleicht findet sich ja ein Experte der das erklären kann? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.