olik Posted April 17, 2008 Posted April 17, 2008 Hallo nochmal, welche Einstellungen sollte ich vornehmen, damit das aufgenommene Video die bestmögliche Qualität hat? Haben die eingestellten Decoder was damit zu tun, wenn ich als .ts aufnehme? Was für Einstellungen empfehlt ihr? Desweiteren meine ich, dass die Snapshots nicht der Qualität des Films entsprechen. Habe hier mal einen hochgeladen: http://www.picsor.com/pics/020ca31df4f1ec0...1baf73d0714.png Besonders das Senderlogo sieht im Original bei Weitem schärfer aus. Im Allgemeinen ist alles nicht so verschwommen, ich finde, Artefakte sind deutlich erkennbar. Im Original bei einer Bitrate von nahezu 20MBit/s ist nichts an Artefakten erkennbar. Ich kann morgen auch mal ein Premier League Spiel in HD als PNG hochladen, da sieht man es noch deutlicher... Auch hier die Frage: Welche Einstellungen sollte ich vornehmen? Wo kann ich die Einstellungen für Snapshots überhaupt verändern? Womit ist die Qualität am besten? Alle HD-Shots, die ich so im Internet sehe, sehen irgendwie besser aus... Danke! Quote
hdv Posted April 17, 2008 Posted April 17, 2008 Hallo, welche Einstellungen sollte ich vornehmen, damit das aufgenommene Video die bestmögliche Qualität hat?da gibt es nichts zum einstellen. Es wird immer genau das aufgenommen, was vom Sender gesendet wurde. Die Decoder haben darauf keinen Einfluß.Wenn du nach einem Aufnahmestart mal auf Ansicht -> Graph schließen, gehst, dann wird die Darstellung beendet aber das Video weiter aufgenommen. Du könntest jetzt ein anderes Video anschauen, oder die laufende Aufnahme zeitversetzt wiedergeben. Das obige sollte verdeutlichen, das Wiedergabe und Aufnahme beim DVBViewer zwei verschiedene Dinge sind. Screenshots sind immer so eine Sache. Wenn es sich nicht um progressives Bildmaterial handelt -> http://de.wikipedia.org/wiki/Vollbildverfahren dann sollten die Bilder auch recht gut aussehen. Bei Bildmaterial was im interlaced Verfahren aufgenommen wurde -> http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren wird es etwas schwieriger, denn dort hast du zu einem Zeitpunkt immer nur die Hälfte der Pixel zur Verfügung. Dann kann ein Screenshot natürlich auch nicht so gut aussehen. Auch hier die Frage: Welche Einstellungen sollte ich vornehmen? Wo kann ich die Einstellungen für Snapshots überhaupt verändern? Womit ist die Qualität am besten?in der neuesten Beta Version läst sich nun das Dateispeicherformat angeben. Als BMP wird keinerlei Komprimierung auf das Bild angewendet, was sich positiv auf die Qualität auswirken kann. Auch der Decoder kann eine entscheidende Rolle spielen. Quote
olik Posted April 17, 2008 Author Posted April 17, 2008 Hallo, danke, das hat mir schon sehr geholfen! Was sind denn so deine Erfahrungen, mit welchem Decoder man die besten Screenshots schafft? Hast du dir mein Bild mal angesehen und fällt dir daran vielleicht irgendwas auf, was ich falsch gemacht haben könnte? Wenn ich das mal mit nem anderen 1080i-Bild vergleiche ( http://www.snowhill.eclipse.co.uk/hd/PDVD_007.jpg ), finde ich meins schon viel schlechter... Gibt es nicht vielleicht auch die Möglichkeit, sowas wie ne "Belichtungszeit"einzustellen... Hört sich jetzt komisch an, aber man müsste ja nur zwei unmittelbar hintereinander folgende Screenshots überlagern. Vielen Dank! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.