Jump to content

TechniSat SkyStar USB 2 HD CI


LeimerJ

Recommended Posts

Posted

Hallo

Kann man die eben erst herausgekommene TV Karte TechniSat SkyStar USB 2 HD CI

mit dem DVBViewer pro betreiben,und wird das Cam voll unterstützt,(das bedeutet

immer richtig indiziert )

und muß man in den Viewerordner ein dill Prgrammbibliothek hineinkopieren,sodas

man zb. den verschlüsselten ORF Kanal sehen kann?

Wie man das bei der Satelco od. Technotrendkarte machen muß.

  • 6 months later...
Posted

Hi,

 

habe dieses Teil mit DVBViewer am laufen.

 

Leider kann ich mir keine HDTV Sender ansehen.. Es kommt immer "No Harware availble".. weiß da jemand, was los sein könnte?

 

Lg

Posted

hi,

 

@leimerj :

 

ich habe das gerät mit einem alphacrypt light + premiere laufen. für orf benötigst du allerdings ein anderes ci-modul wie z. bsp. ein "richtiges" alphacrypt oder

ein alphacrypt tc...

 

 

@thementor : unter optionen -> hardware gibt es einen punkt "ist dvb-s2 tauglich" -> haken gesetzt ?

 

mfg

stefan

Posted
hi,

 

 

@thementor : unter optionen -> hardware gibt es einen punkt "ist dvb-s2 tauglich" -> haken gesetzt ?

 

mfg

stefan

 

 

Hi,

 

danke für den Tipp.. das war der Fehler.. nun klappt es :blink:

 

Danke

 

LG

Posted

Kann mal bitte jemand, der die TechniSat SkyStar USB 2 HD CI hat, hier seine Hardware.xml anhängen (siehe Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis im DVBViewer Pro). Offenbar muss noch für die richtige Erkennung dieses Gerätes gesorgt werden, und die dazu erforderlichen Daten stehen in der besagten Datei.

Posted (edited)

Hallo Griga

 

Bei mir funktioniert die TechniSat SkyStar USB 2 HD CI einwandfrei.

Hier die gewünschte hardware.xml.

 

Gruss

guido

hardware.ini

hardware.ini

hardware.xml

Edited by guido
Posted

Könnte jemand bitte die Pro mit der -debug commandline starten, einen sender einstellen und danach in die debug.log schauen. dort müsste ein

Opendevice	   Found ...

eintrag sein. Der sagt aus, als was die Pro die karte erkennt. Dann kann ich griga sagen, wie die karte zu behandeln ist. :)

Posted
Könnte jemand bitte die Pro mit der -debug commandline starten, einen sender einstellen und danach in die debug.log schauen. dort müsste ein

Opendevice	   Found ...

eintrag sein. Der sagt aus, als was die Pro die karte erkennt. Dann kann ich griga sagen, wie die karte zu behandeln ist. :)

 

Hallo Lars,

 

hier die gewünschte debug.log.

 

Gruss Guido

debug.log

Posted (edited)

IMHO ist das debug.log von einer anderen Hardware und nicht von der TechniSat USB CI :) (sieht aus wie debug.log von einer TT-budget)

Edited by CiNcH
Posted

Das passt aber hinten und vorne nicht. Aus Guidos hardware.xml

 

<section name="@device:pnp:\\?\usb#vid_14f7&pid_0001#0008c9f00e06#{71985f48-1ca1-11d3-9cc8-00c04f7971e0}\{2bc59444-39d8-49cb-add5-ab91aa7247ae}">

 

Aus dem debug.log:

24.11.08 11:34:02 Device @device:pnp:\\?\avstream#ptdvb_s2#5&ffae3f4&6&0#{71985f48-1ca1-11d3-9cc8-00c04f7971e0}\{9b365890-165f-11d0-a195-0020afd156e4}

 

Jedenfalls ist das keine ID eines USB-Geräts, sondern die einer SkyStar HD bzw. TechnoTrend TT-Budget S2-3200.

Posted

Hallo Griga,

 

die gesendeten Files sind natürlich falsch, sorry.

Ich habe beide Systeme installiert und in der Eile die falschen Files kopiert.

Im Anhang sind nun definitiv hardware.xml und debug.log von TechniSat SkyStar USB 2 HD CI.

 

Gruss Guido

hardware.xml

debug.log

Posted

Ok, alles klar, ist eine umgelabelte Twinhan/Azurwave. Dies musste ich wissen, um DiSEqC-Unterstützung in TransEdit und im DVBViewer GE zu ergänzen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...