Nordlicht2001 Posted April 19, 2008 Posted April 19, 2008 Hallo, ich weiß, dass hier schon viel dazu geschrieben wurde. Das hab ich mir alles angesehen, aber noch nicht gefunden, was ich suche. Auch habe ich die Scheduler Anleitung angesehen, aber mein Englisch ist nicht (mehr) gut genug, um das ausreichend zu verstehen. Mein Problem: Ich bin soweit gekommen, dass ich die entsprechenden Einstellungen bei den Lokalen Sicherheitsoptionen vorgenommen habe (WinXP Pro), da ich ein Konto ohne Passwort habe. Nun trage ich auf der Merkliste von TVInfo eine Sendung ein. Dann benutze ich das TVInfo AddOn (ich habe beides, das AddOn und die Standalone - Version im richtigen Ordner) und die Sendung wird auch in die Liste der programmierten Aufnahmen übertragen. Starte ich den Scheduler (auch im richtigen Ordner) sehe ich auch dort die Sendung. Allerdings fehlt ganz vorne das Häkchen, welches dafür sorgt, dass die Aufnahme auch an den Windows Taskplaner übergeben wird. Was muss ich noch wo und wie einstellen, damit dieses Häkchen automatisch gesetzt und damit der Eintrag automatisch an den Windows Taskplaner übergeben wird? Dass der Taskplaner benutzt werden soll, habe ich in den Einstellungen vom DVBViewer angeklickt. Danke und Grüße, Rüdiger Quote
Hartwig Posted April 19, 2008 Posted April 19, 2008 aber mein Englisch ist nicht (mehr) gut genug, um das ausreichend zu verstehen.Dann würde ich dir empfehlen, dir den deutschen Teil anzugucken. Oder hat deutsch auch gelitten? Verschwindet der Haken denn wieder, wenn du ihn manuell setzt? Wenn ja, dann tippe ich mal auf falsche Kontoinformationen (Rechnername\Benutzername). Wenn der Haken da bleibt, dann würde ich einfach mal den Scheduler beenden (du hast ja die Option im DVBViewer aktiviert, dann muß der Scheduler nicht mehr gestartet werden) und ein paar Sekunden nachdem du den DVBViewer beendet hast, nachgucken, ob die Tasks im Windows Taskplaner auftauchen. Der Scheduler legt die nämlich nur beim Beenden des DVBViewers an. Quote
Nordlicht2001 Posted April 19, 2008 Author Posted April 19, 2008 Hallo, vielen Dank zunächst für den Hinweis. Nach drei Seiten Englisch vermutete ich den einen deutschen Teil in der gleichen pdf - Datei nicht mehr. Aber auch nach dem Lesen des deutschen Teiles ist mir nur bedingt geholfen. Es funktioniert nun schon soweit, dass die Tasks beim Schließen vom DVBViewer an den Windows Task - Planer übergeben werden. Aber das ist noch nicht ganz was ich will. Meine Absicht ist es, auch dann, wenn ich z.B. im Urlaub bin, eine Sendung programmieren zu können. Dazu - dachte ich - müsste ich Sendungen in die Merkliste eintragen, was ja überall geht. Dann müsste per Windows - Task - Planer TVInfo gestartet werden (z.B. 1x/Tag, wobei ich noch nicht weiß, ob ein Start des Standalone Programms auch die "Run" - Aktion auslöst) und dann müsste der PC wieder in den Ruhezustand versetzt werden. Wenn ich nun per TVInfo eine Sendung aus der Merkliste übernommen habe, wird diese aber NICHT an den Windows - Task - Planer übergeben, wenn ich den PC per Hand (oder sonstwie) in den Ruhezustand versetze. Das auch bei einem entsprechend gesetztem Häkchen in den Einstellungen des Schedulers nicht. Und zum anderen - wie oben beschrieben - müsste ja bei einem automatischen Aufruf der TVInfo noch die Run - Aktion ausgelöst werden... Grüße, Rüdiger Quote
jc2906 Posted August 22, 2008 Posted August 22, 2008 Hallo, vielen Dank zunächst für den Hinweis. Nach drei Seiten Englisch vermutete ich den einen deutschen Teil in der gleichen pdf - Datei nicht mehr. Aber auch nach dem Lesen des deutschen Teiles ist mir nur bedingt geholfen. Es funktioniert nun schon soweit, dass die Tasks beim Schließen vom DVBViewer an den Windows Task - Planer übergeben werden. Aber das ist noch nicht ganz was ich will. Meine Absicht ist es, auch dann, wenn ich z.B. im Urlaub bin, eine Sendung programmieren zu können. Dazu - dachte ich - müsste ich Sendungen in die Merkliste eintragen, was ja überall geht. Dann müsste per Windows - Task - Planer TVInfo gestartet werden (z.B. 1x/Tag, wobei ich noch nicht weiß, ob ein Start des Standalone Programms auch die "Run" - Aktion auslöst) und dann müsste der PC wieder in den Ruhezustand versetzt werden. Wenn ich nun per TVInfo eine Sendung aus der Merkliste übernommen habe, wird diese aber NICHT an den Windows - Task - Planer übergeben, wenn ich den PC per Hand (oder sonstwie) in den Ruhezustand versetze. Das auch bei einem entsprechend gesetztem Häkchen in den Einstellungen des Schedulers nicht. Und zum anderen - wie oben beschrieben - müsste ja bei einem automatischen Aufruf der TVInfo noch die Run - Aktion ausgelöst werden... Grüße, Rüdiger hi, was du vorhast geht! Ich mache es so: einmal täglich um 20.00 wird durch die Run-Aktion die neue Merkliste von TV-Info geholt. Dazu habe ich eine Bat-Datei erstellt mit folgendem Inhalt: start "TVinfo" "c:\DVBViewer\DVBViewer.exe" -x16640 -c ping 127.0.0.1 taskkill /im DVBViewer.exe der DVBViewer wird mit -c im Kompakt Modus (keine A/V Wiedergabe) gestartet und die Aktion mit der Nummer 16640 (beliebig) ausgeführt. Der ping Befehl sorgt nur für eine kleine Wartezeit bevor der DVBViewer wieder beendet wird. Der DVBViewer könnte auch weiterlafen, aber dann schickt Windows den PC nach 20 Minuten Leerlauf nicht in den Ruhemodus. Diese Bat lasse ich vom Task-Planer nun täglich ausführen und erlaube dazu, den PC aus dem Ruhezustand aufzuwecken. Im DVBViewer muss du dann unter Optionen, Eingaben den Befehl "TVinfo" hinzufügen. Im nun erscheinenden Fenster gehört in das zweite Feld von links die Aktions Nummer aus der Plugin-Config, hier 16640, dann auf ok. Es erscheint "userdefined 16640" in der Liste. Fertig. Wenn der Scheduler einmal so eingerichtet wurde, dann die nächste Aufnahme beim Beenden vom DVBViewer im Windowstaskplaner landet, brauchst du den nicht mehr. ICh hoffe, das ist eingermäßen verständlich beschreiben...? Quote
PaccMan Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 (edited) hi, was du vorhast geht! Ich mache es so: einmal täglich um 20.00 wird durch die Run-Aktion die neue Merkliste von TV-Info geholt. Dazu habe ich eine Bat-Datei erstellt mit folgendem Inhalt: start "TVinfo" "c:\DVBViewer\DVBViewer.exe" -x16640 -c ping 127.0.0.1 taskkill /im DVBViewer.exe der DVBViewer wird mit -c im Kompakt Modus (keine A/V Wiedergabe) gestartet und die Aktion mit der Nummer 16640 (beliebig) ausgeführt. Der ping Befehl sorgt nur für eine kleine Wartezeit bevor der DVBViewer wieder beendet wird. Der DVBViewer könnte auch weiterlafen, aber dann schickt Windows den PC nach 20 Minuten Leerlauf nicht in den Ruhemodus. Diese Bat lasse ich vom Task-Planer nun täglich ausführen und erlaube dazu, den PC aus dem Ruhezustand aufzuwecken. Im DVBViewer muss du dann unter Optionen, Eingaben den Befehl "TVinfo" hinzufügen. Im nun erscheinenden Fenster gehört in das zweite Feld von links die Aktions Nummer aus der Plugin-Config, hier 16640, dann auf ok. Es erscheint "userdefined 16640" in der Liste. Fertig. Wenn der Scheduler einmal so eingerichtet wurde, dann die nächste Aufnahme beim Beenden vom DVBViewer im Windowstaskplaner landet, brauchst du den nicht mehr. ICh hoffe, das ist eingermäßen verständlich beschreiben...? Hallo jc2906, ich bin dabei den Task zum laufen zu bringen leider scheitere ich immer wieder, entwede stimmt etwas an meiner BAT-Datei nicht (falscher Ort oder vielleicht stimmt das "Ausführen in:"). Hast du ein kleines HowTo. Der Punkt mit dem Befehlt "TVinfo" hinzufügen ist leider etwas verwirrend. wenn ich unter Einstellungen/Optionen/Eingaben dieses hinzufügen möchte geht das nur wenn ich erst den Button Gruppe hinz. und dann den Button hinzufügen betätige. Schon mal danke im vorraus. Wenn sich hier jemand anderes vielleicht mit dem Thema auch auskennt, sind diese Ideen, ratschläge und Vorschläge ebendfalls willkommen. Gruß PaccMan Edited June 16, 2009 by PaccMan Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.