Jump to content

Absturz beim Start im erweiterten Desktop


wwk@snafu.de

Recommended Posts

Posted

Hallo liebes Support-Team,

 

ich habe einen erweiterten Destop mit zwei Bildschirmen unter VISTA ohne SP1. Auf dem primären Bildschirm läuft DVBViewer 3.92 wunderbar. Er lässt sich auch auf den erweiterten Bildschirm rüberziehen und funktioniert weiter.

 

Nur wenn ich den DVBViewer im erweiterten Bildschirm schließe und anschließend neu starte, dann startet er im erweiterten Bildschirm und stürtzt nach 5-10 Sekunden mit einem Crash in DVBViewer.exe ab.

 

 

Frage: läßt sich der Fehler beheben oder kann man erreichen, dass der DVBViewer IMMER auf dem primären Bildschirm startet?

 

PS: Bei der DVB-Version 3.61 von vor ca. einem Jahr trat der Fehler nicht auf, da er dann immer im primären Monitor gestartet war.

 

Viele gruesse

Wolfgang kieslich

 

Zusätzliche Angaben:

* Cinergy 2400i DT Tuner mit BDI-Treiber 1.1.0.283

* ASUS P5B Plus mit Intel 2CPU 6600 2.4 GHz

* Geforce 8600 GT mit Treiber 7.15.11.6925

support.zip

Posted

Ich habe das oben beschriebene Problem auch...

 

Allerdings habe ich DVBViewer bisher nur im Primär Bildschirm gestartet.

 

Sobald das Programm einmal aus war, muss es neu installiert werden .... unpraktisch

 

 

Das Problem tritt bei mir auch erst seit der aktuellen Version auf :/

Posted

Sobald das Programm einmal aus war, muss es neu installiert werden .... unpraktisch

Das Problem tritt bei mir auch erst seit der aktuellen Version auf :/

 

Dachte ich zuerst auch. Aber es reicht, den erweiterten Bildschirm im Menuepunkt "Anzeige" abzustellen, so dass man nur noch den primären Monitor hat. Dann den DVBViewer im primären Monitor starten, wieder schließen, und den erweiterten Monitor wieder hinzufügen. Dann startet das Programm wieder richtif und neu installieren ist nicht nötig.

 

Aber es waere schoen, wenn sich die Programmierer was einfallen liessen!

 

W.K.

Posted (edited)

Vista ohne SP1

terratec Cinergy DVB-C 1200 + firedtv

8600GT mit gleichem treiber (169.25 forceware = 7.15.11.6925 Dateiversion)

dual monitor setup

 

momentan habe ich eigentlich keine problem mit dem DVBViewer mit der 3.9.2.0 oder der neueste Beta 3.9.3.41 beim start auf dem 2ten Monitor

 

- probleme früher lagen bei mir eher am Codec und der Terratec DVB Karte (die ist etwas zickig (lockup/langer init bei wechsel auf diese karte) bei langer Systemlaufzeit von >5 tagen und er mag dann nicht immer tunen, neustart oder schauen mit der externen box behebt das quasi)

- als Renderer habe ich momentan Overlay bzw. EVR (Vista) Renderer - VMR wird von MS doch eh nicht mehr richtig weiterentwickelt

 

normalerweise sollte es beim DVBViewer Crash doch reichen eine Sicherheitskopie von "start auf monitor 1" aus dem Konfigurationsverzeichnis zu verwenden (Program Data\CMUV\DVBViewer müsste das sein) bzw. die betreffende Konfiguration dort zu löschen

 

PS: wechsel mal den ffdshow aus der "aktuelle" ist wohl ffdshow Video Decoder V1.0.5.1712 (ffdshow tryout seite in google nachschlagen) - für DVB wär Cyberlink aber nicht schlecht

Edited by Theoradicus
Posted

- als Renderer habe ich momentan Overlay bzw. EVR (Vista) Renderer - VMR wird von MS doch eh nicht mehr richtig weiterentwickelt

 

Ich habe jetzt EVR eingestellt (wusste garnicht, dass es das gibt) und siehe da: er startet immer auf dem primären Bildschirm ohne Absturz.

 

DAAAAANNNNKKKEEEEE!

 

WK.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...