Jump to content

FloppyDTV-S2 findet keine Sender auf 10744 H


homekino

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

habe die FloppyDTV-S2 mit neuester Firmware und Treiber in DVBViewer 3.9.2 am laufen. Sie schaltet alle Sender ausser die des neuen Ard-Transponders. Die ebenfalls eingebaute Technotrend S-3200 schaltet die Sender auf 10744 H problemlos. Habe auch schon beide Kabel getauscht, ohne Erfolg.

Bei der Hardware habe ich bei der Floppydtv nur "Hat Ci-Modul", "Öffne ganzen Transponder", "DVB-S2" und "Neue Tuning-Methode" angehakt.

Könnte mal jemand mit der Floppydtv/Firedtv-S2 nen Suchlauf auf 10744 machen und mir die ini mit den 5 Sendern zukommen lassen ?

 

Sind Probleme mit Lowband bekannnt bei den FloppyDTVs ?

 

Gruß Homekino

Edited by homekino
Posted
....... Suchlauf auf 10744 machen und mir die ini mit den 5 Sendern zukommen lassen ?

Falls noch Interesse Besteht

 

Scan10744

Posted

Hallo,

vielen Dank Euch beiden, leider kein Erfolg. Habe Trransponderliste upgedatet, Suchlauf mit FloppyDTV-> keine Sender.

Dann beide Inis eingelesen -> 86 % Empfangsanzeige aber kein Bild, mit Technotrend alles ok. Alle anderen Sender sowohl Astra wie auch Hotbird schalten sich wunderbar mit der neuen Floppydtv.

Kann das ein Tunerdefekt sein ??

Könnt Ihr mal Eure Hardwareeinstellungen für die Floppy/Firedtv-S2 durchgeben ?

 

Gruß Homekino

Posted

Steht bei dir der FEC-Wert für den Transponder auf Auto? Ich bin mir nicht sicher, ob die FireDTV S2 damit klarkommt... probieren kann ich es gerade nicht, da das Gerät z.Z. wegen Hardware-Overflow im Schrank steht. FEC 5/6 wäre auf jeden Fall richtig.

Posted

Also komischerweise steht der Fec vom Suchlauf der Technotrend her auf 8/9 und funktioniert damit, auch auto funktioniert mit der Technotrend. Ebenso 5/6 aus den inis klappt bei der Technotrend aber die Floppydtv mag bei keinem ein Bild machen, aber Empfangsbalken 75 -80 %. Hab nun mit den Sendergruppen arrangiert, dass die Technotrend die Ard-Sender exclusiv schaltet.

Vielleicht taucht ja noch ne Lösung auf, bin für alle Vorschläge offen.

 

probieren kann ich es gerade nicht, da das Gerät z.Z. wegen Hardware-Overflow im Schrank steht. FEC 5/6 wäre auf jeden Fall richtig.

 

Übrigens Griga, die Firedtv-S2 als "Overflow", heisst das es gibt noch bessere DVB-Geräte ? Oder hast Du zuviele davon ?

Mein Overflow besteht lediglich aus ner alten SS2, sie hat wohl im Zusammenspiel mit der Technotrend zuviel Strom von meinem letzten Board gefordert, weshalb es nun auch das zeitliche gesegnet hat.

Posted
heisst das es gibt noch bessere DVB-Geräte ?

..was das tuning betrifft, mit sicherheit. Listen die auto-einstellungen haben, sind mit der firedtv-s2 nicht zu gebrauchen. TT- und baugleiche karten haben mit solchen listen keine probleme...

  • 9 months later...
Posted
..was das tuning betrifft, mit sicherheit. Listen die auto-einstellungen haben, sind mit der firedtv-s2 nicht zu gebrauchen. TT- und baugleiche karten haben mit solchen listen keine probleme...

 

Sorry, bin hier neu. Seit 2 Wochen versuche ich meine fireDTV S2 wieder zum laufen zu bringen, leider ohne Erfolg.

ImNovember konnte ich alle Sender scannen und sehen. Seit ca. Anfang Dezember geht ARD, ANIXE HD, Super RTL nicht mehr. Neue Transponder-Liste hilft es nicht, DVBViewer 4.0 auch nicht, der neue Treiber auch nicht-

 

Hat man irgend welche Lösung zu dem Problem gefunden?

Posted
Sorry, bin hier neu. Seit 2 Wochen versuche ich meine fireDTV S2 wieder zum laufen zu bringen, leider ohne Erfolg.

ImNovember konnte ich alle Sender scannen und sehen. Seit ca. Anfang Dezember geht ARD, ANIXE HD, Super RTL nicht mehr. Neue Transponder-Liste hilft es nicht, DVBViewer 4.0 auch nicht, der neue Treiber auch nicht-

 

Hat man irgend welche Lösung zu dem Problem gefunden?

Hallo!!

 

An den Transponderlisten hat sich, was Deine angegebenen Sender betrifft, in den letzten Monaten nichts geändert.

Wenn Du die Sender schon erfolgreich gescant hast sollten diese immer noch funktionieren.

Eine relativ aktuelle Transponderliste und einen Scan für Astra 19,2°Ost findest hier.

Wichtig ist daß die aktuelle Transponderliste im Konfigurationsverzeichnis zu liegen kommt (wird immer wieder gerne

ins Insallationsverzeichnis kopiert).

Was die Auto-Einstellungen betrifft brauchst Du Dir bei der Transponderliste von @hdv keine Sorgen zu machen, da der genau so wie

ich, auch eine FireDTV benutzt.

 

 

 

Guß ddsg

Posted
Hallo!!

 

An den Transponderlisten hat sich, was Deine angegebenen Sender betrifft, in den letzten Monaten nichts geändert.

Wenn Du die Sender schon erfolgreich gescant hast sollten diese immer noch funktionieren.

Eine relativ aktuelle Transponderliste und einen Scan für Astra 19,2°Ost findest hier.

Wichtig ist daß die aktuelle Transponderliste im Konfigurationsverzeichnis zu liegen kommt (wird immer wieder gerne

ins Insallationsverzeichnis kopiert).

Was die Auto-Einstellungen betrifft brauchst Du Dir bei der Transponderliste von @hdv keine Sorgen zu machen, da der genau so wie

ich, auch eine FireDTV benutzt.

Guß ddsg

 

Hallo!

 

Danke für die Hinweise. Eigentlich habe ich alles gemacht, die Sache ist viel schlimmer.

Im Dezember wollte ich ANIXE HD schauen (was bei mir schon seit Monaten mit DVDVIEWER 3.9 ging), ging aber nicht. Dann wollte meine Frau ARD schauen, ging auch nicht, nur von Eutelsat. Andere weniger wichtige Programme gingen aber vom Astra. Danach habe ich Sendersuchlauf neu gemacht, ARD und ANIXE werden nicht mehr gefunden. Danach habe ich DVBViewer 4.0 installiert, geht immer noch nicht. Bei der Programmliste, die dabei ist, wenn man auf ARD schaltet, bekomme ich 50% Signalstärke, also grün, kein Bild und kein Ton aber.

Dann habe ich alle Transpoonder, alle Listen gelöscht. TransEdit runtergeladen, alles korrekt eingespielt, wieder das gleiche. Ich bin am Ende, probiere das schon ab eingen Tagen.

Alo sit nicht nur der ARD-Transponder betroffen, sonder Auch der, wo ANIXE drauf ist (also Premiere), 11914 GHz.

 

Im Anhang stelle ich die Ausgaben der Supporttool zur Verfügung, vielleicht kann jemand mir helfen.

 

Gruß

jw26

support.zip

Posted

Nur mal so als Vergleich:

Wie verhält sich der FireDTV-Viewer diesbezüglich???

Posted
Hallo!

 

Danke für die Hinweise. Eigentlich habe ich alles gemacht, die Sache ist viel schlimmer.

Im Dezember wollte ich ANIXE HD schauen (was bei mir schon seit Monaten mit DVDVIEWER 3.9 ging), ging aber nicht. Dann wollte meine Frau ARD schauen, ging auch nicht, nur von Eutelsat. Andere weniger wichtige Programme gingen aber vom Astra. Danach habe ich Sendersuchlauf neu gemacht, ARD und ANIXE werden nicht mehr gefunden. Danach habe ich DVBViewer 4.0 installiert, geht immer noch nicht. Bei der Programmliste, die dabei ist, wenn man auf ARD schaltet, bekomme ich 50% Signalstärke, also grün, kein Bild und kein Ton aber.

Dann habe ich alle Transpoonder, alle Listen gelöscht. TransEdit runtergeladen, alles korrekt eingespielt, wieder das gleiche. Ich bin am Ende, probiere das schon ab eingen Tagen.

Alo sit nicht nur der ARD-Transponder betroffen, sonder Auch der, wo ANIXE drauf ist (also Premiere), 11914 GHz.

 

Im Anhang stelle ich die Ausgaben der Supporttool zur Verfügung, vielleicht kann jemand mir helfen.

 

Gruß

jw26

 

Ich habe doch gelöst, Hardwareproblem, genau gesagt 2 Kabel über Spillter eine F-Dose, eine Kabel aber deffekt.

 

Trotzdem vielen dank.

 

Gruß

JW26

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...