aliasx Posted April 27, 2008 Posted April 27, 2008 (edited) Hallo an alle, viele werden sicher das Problem kennen, dass entweder rechts und links schwarze Streifen oder aber unten und oben schwarze Streifen mit angezeigt werden, weil das ganze halt so ausgestrahlt wird!? Mir ist jetzt aufgefallen das der VMR9 ohne VMR Fix, bei den 16:9 Sendern oben und unten schwarze Balken mit anzeigt, die 4:3 Sender haben die Balken halt rechts und links..., wechsel ich das Bildseitenverhaeltniss von Ohne auf Auto so tritt der Bug (Bild links oben, Restanzeige korrupt) auf, fuer den der Fix wohl gedacht ist. Schalte ich nun von Auto wieder auf Ohne, wird das Bild Fullscreen dargestellt, so wie wir das auf nem 16:9 ja alle gerne haetten. Das alles natuerlich ohne den Fix eingeschaltet zu haben. <konstruktive kritik> Obwohl ich den Viewer echt klasse finde, ist das ne Sache die MT wesentlich besser kann. Hier werden mit VMR9, egal ob 4:3 oder 16:9 Ausstrahlung, immer alles Vollbild angezeigt ohne das dabei das Bild verzerrt dargestellt wird (Logo nur halb sichtbar). </konstruktive kritik> Was ich mir an der Stelle wuenschen wuerde, waere nen VMR Fix, der zusaetzlich zum jetzigen Fix, beim Umschalten das Seitenverhaeltniss von Ohne auf Auto und wieder zurueck auf Ohne setzt. Ist recht nervig 4 mal per FB die Aufloesung zu aendern, bis das Bild endlich Fullscreen angezeigt wird. Edited April 27, 2008 by aliasx Quote
kata Posted April 27, 2008 Posted April 27, 2008 Kann ich so nicht bestätigen, vielleicht weil ich keine FB nutze. Was ich allerdings bei der Gelegenheit (bei mir -> in 2-Monitore-Betrieb) festgestellt habe -> die Umschaltung ist vom Zustand der Hauptanzeige (DVBViewers Darstellungsart des Hauptfensters) abhängig -> es gibt drei Verhaltensmuster für die drei Instanzen. Ansonsten nutze ich diese Funktion überhaupt nicht. Quote
der-Leo Posted April 27, 2008 Posted April 27, 2008 es ist unglaublich was der DVBViewer so alles kann..... 1. du kannst das bild zoomen! damit kannst du also bei 4:3 das nild so weit zoomen bis die balken rechts und links verschwunden sind. das gleich geht natürlich auch bei balken oben und unten. 2. merkt sich der DVBViewer so alles mögliche. er merkt sich den zoom! und zwar jeweils getrennt für 4:3 signale und für 16:9 signale. man muss laos bei formatwechsel nicht jedesmal neu rumzoomen. das ist praktsich. so weit ich das in erinnerung habe, merkt er sich die zoomeinstellungen sogar für jeden sender einzeln. vielleicht hilft dir das ja weiter..... wichtig ist zumindest zu wissen, dass man selbnst dafür sorgen kann, dass keine balken mehr da sind. wie das geht? das musst du nun selbst herausfinden... so schwer ists gar nicht... nennt sich "bildlage und größe" d-L Quote
Rotzlöffel Posted April 28, 2008 Posted April 28, 2008 Hi ! Macht das Sinn ,nur in eine Richtung zu zoomen ?Dann ist doch das bild verzehrt ,oder !? Was mich stört an dieser Geschichte ist einfach ,das nicht ein eindeutiges Signal an den Fernseher gesendet wird !Mein Topfield macht das natürlich .es kommt ein Film im 16/9 Format und die Röhre schaltet automatisch auf das Format um (super Bild und voll ausgefüllt).Oder Pal + ,es wird automatisch umgeschaltet (das selbe).Bei 4/3 ist das natürlich nicht so ,liegt am Format !Warum das so ist weiß ich nicht .Ob der Viewer das nicht mit rausschickt !?Vielleicht liegt es auch an der Grafikkarte ! PS:Natürlich hilft das "Zoomen" ,aber "das goldene vom Ei" ist das auch nicht ! Achso ,hab die Kiste über S-VHS angeschlossen !Kann es sein das es daran liegt ?Wenn hier ein Radio-und Fernsehtechniker ist ...!Oder heißt der Beruf jetzt auch schon Mechatroniker . Für jede Antwort dankbar ! MfG Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.