nicx Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Hallo zusammen, ich möchte gerne bei HD Kanälen einen Stereo-Ton über HDMI haben, da ich nicht immer meinen DD-Receiver einschalten möchte. Ist dies mit dem DVBViewer und PowerDVD7 irgendwie möglich? Gruss, nicx... Quote
CiNcH Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Kommt auf die Grafikkarte an. Wenn du eine ATi hast, geht das. Dann musst du in den DVBViewer DirectX-Einstellungen den ATi Audio Renderer wählen. Quote
nicx Posted April 30, 2008 Author Posted April 30, 2008 ja ich hab ati (onboard), aber ich hab jeden menge audio renderer (siehe attachment). welchen muss ich da nehmen? Quote
CiNcH Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Was ist denn das für ein Chipsatz? Keine Ahnung, ob der das kann. Vielleicht benötigst du nur einen neuen ATi-Treiber. In der auswahl erscheint der benötigt Renderer jedenfalls nicht... Quote
kata Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Wenn du eine ATi hast, geht das.Eine Sache nicht vergessen -> ständiges Umschalten ATI Audio / Sound-Karte (-Chip). Viel besser (versprechend) finde ich die Lösung von MSI -> allerdings nicht mit ATI, sondern mit NVIDIA GPU. Quote
CiNcH Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Eine Sache nicht vergessen -> ständiges Umschalten ATI Audio / Sound-Karte (-Chip). Hmmm, kommt drauf an, wenn das Ausgabegerät sowohl mit AC3-Bitstream als auch mit PCM was anfangen kann, könnte man ja alles über den ATi-Renderer machen, sonst ist umschalten angesagt. Viel besser (versprechend) finde ich die Lösung von MSI -> allerdings nicht mit ATI, sondern mit NVIDIA GPU. Was machen die? Schleusen die Audio nachträglich noch ins HDMI-Singal? Da wird dann wohl die Grafikkarte mit der Soundkarte verbunden? Ich hab mich damit noch nicht wirklich beschäftigt, da ein Audiosignal am Beamer weniger Sinn macht *g* Quote
kata Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Schleusen die Audio nachträglich noch ins HDMI-Singal? Da wird dann wohl die Grafikkarte mit der Soundkarte verbunden?Als ich nach einer HTPC Lösung gesucht habe, bin ich bei ATI reingefallen. Da ich NVIDIA nicht haben wollte, hatte mich das nicht interessiert, dass MSI bei den HDMI Modellen es anscheinend so gelöst hat -> habe es zu spät herausgefunden. Quote
nicx Posted April 30, 2008 Author Posted April 30, 2008 ich hab das neue gigabyte board mit 780g chipsatz. hab ich da also pech gehabt? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.