mihle Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Ja, das habe ich eigentlich schon gemacht. Die Sender werden in der Senderliste angezeigt, auch mit den richtigen Parametern (PID's etc.). Aber außer EPG-Daten ist nichts da: Kein Bild, kein Ton.Gruß Lukas Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe schon die aktuelle Version runtergeladen, das Forum durchsucht und stelle mich dennoch blöd an. Meine Frage: Es gibt den Sender Anixe, den ich früher sehr gut empfing. Auch er hat die Sendefrequenz verändert, wie ich weiss, aber alle Unternehmungen zeigen keinen Erfolg. Allerdings bin ich etwas verwirrt, ob ich auch richtig handle, weil die Beschreibungen oft verwirrend sind. 1. Senderscan auf Astra 19,2 (mit alter Liste und oben angegebene habe ich auch versucht). Was hat es mit dem DiSEqC auf sich? Ich bin noch nicht mal sicher, ob ich die richtige Einstellung habe (allerdings bekomme ich normale Sender problemlos rein, es fehlen nur ein paar Radiosender). Ich habe aus Verzweiflung wohl alle Transponderlisten, die es gibt, geladen. Aber weder ARD noch Anixe kommen in hoher Auflösung. Statt dessen sehe ich noch immer die abgeschalteten Sat1 und Pro7 HD Kanäle. Astra HD kommt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass keiner meiner Scans die Senderliste verändert hat. Und nun hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, was ich falsch mache. Nutze eine Hauppauge WinTV HVR-4000 unter winXP mit DVBViewer 3.9.2.0. Auch Transedit wollte ich versuchen, aber damit komme ich nun gar nicht mehr klar. Danke. Grüße Monika support.zip Quote
Tjod Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Ich habe das mal abgetrennt. Da es nicht wirklich mit dem Transponderwechsel von einigen ARD Sendern zusammenhängt. DiSEqC ist eigentlich nur dann Relevant wenn mit der Sat Anlage Mehrere Satelliten Positionen empfangen werden können. Statt dessen sehe ich noch immer die abgeschalteten Sat1 und Pro7 HD Kanäle.Es gibt leider noch keine andere Möglichkeit als die Sender die es nicht mehr gibt manuell zu löschen. Hast du die Transponderliste in den Transponders Ordner im Konfigurationsverzeichnis (im DVBViewer auf Hilfe > Konfigurationsverz.) kopiert? Gib mal bei Stammordner beim Suchlauf nichts ein. Werden die Sender dann gefunden? Falls nicht erstelle bitte nochmal ein Support.zip mit der Aktuellen Version des SupportTool. Bei der alten Version die du verwendet hast fehlen Informationen die hilfreich sein können. Quote
mihle Posted April 30, 2008 Author Posted April 30, 2008 Hallo Tjod, erstmal, vielen Dank für Deine Mühe. Warum es DiSEqC gibt hatte ich gefunden, ich wunderte mich nur, woher ich das als Laie und Nutzer eine Sat-Gemeinschaftsanlage erfahren könnte. Ich glaube, DVBViewer hat das irgendwann mal selber gefunden, ich weiss es nur leider nicht genau. Einzelne Sender kann ich wahrscheinlich nur aus dem ini-File löschen, richtig? Den Versuch Stammordner habe ich nichts eingegeben und die neue Liste in exakt den Transponderordner gelegt und diesen ausgewählt. Leider muss ich die Listen etwas verwechselt haben, nun habe ich einen sozusagen Sendersalat (weil ich ca. 5 Scans gemacht habe), den ich erstmal aufräumen muss. Herzlichen Dank für Deine Anregungen, ich hab' mich wirklich dämlich angestellt und muss mich tausendfach entschuldigen. Viele Grüße Monika Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.