teneco Posted May 1, 2008 Posted May 1, 2008 Hallo, habe noch immer Probleme mit dem Sendersuchlauf. Mache ich einen Sendersuchlauf Typ Kabel Transponderliste DVB-T ist eigentlich alles soweit OK. Er findet 104 Sender. Es gibt dann in der Senderliste einen Ordner ARD mit 5 Einträgen - allerdings ohne ARD selber (ARD Extra, EinsFestival, EinsPlus, 2* arte, phoenix. Mache ich einen Sendersuchlauf Mit der Transponderliste "KabelDeutschland gesamt" findet er über 400 Sender allerdings gibt es sie oft mehrfach und z.B. ARD ruckeln stark. Gruß, Stefan support.zip Quote
teneco Posted May 3, 2008 Author Posted May 3, 2008 (edited) Habe eine ganze Weile mit dem TransEdit herumgeguckt. Habe ein ARD auf 113000 6900 gefunden - aber es macht große Probleme: das Bild ruckelt, nach einem Programmwechsel kann man nicht zu ARD zurückwechseln. Die anderen Programme laufen. Es scheint sich wohl um das Dosenproblem zu handeln - was ist beim Dosenkauf zu beachten? Edited May 3, 2008 by teneco Quote
hdv Posted May 3, 2008 Posted May 3, 2008 Hallo, Habe eine ganze Weile mit dem TransEdit herumgeguckt. Habe ein ARD auf 113000 6900 gefundensehr gut, nicht nur auf die anderen hier im Forum verlassen.es scheint sich wohl um das Dosenproblem zu handeln - was ist beim Dosenkauf zu beachten?das könnte dir helfen -> http://www.hifi-forum.de/viewthread-177-834.html Die ARD Sender sollten besser laufen, wenn du nicht in die Buchse für TV, sondern in die Radio Busche das Antennenkabel steckst. Das bedarf natürlich eines anderen Steckers/Adapters. Wenn du kannst, dann wäre auch ein Test ohne Dose möglich, sodas diese als Fehlerquelle feststeht. Wenn da natürlich zwei Kabel angeschlossen sind dann lasse die Daose besser drin. Das abgehende Kabel wird sicherlich zum Nachbarn weiterführen. Der sieht dann nur noch schwarz. Quote
teneco Posted May 7, 2008 Author Posted May 7, 2008 Heute war ein Techniker der Kabelgesellschaft da um Internet via Kabel zu installieren. Dabei trat folgendes Problem auf: der Hausverteiler ist etwas schwachbrüstig: er ist für genau eine Dose pro Wohnung ausgelegt, in meiner Mietwohnung sind aber vier Dosen - alle hintereinander; dummerweise dämpfen die Dosen das Signal sehr stark; gedacht hatte ich mir die Aufteilung der Dosen wie folgt: eine Dose Fernsehen, die unter dem Schreibtisch für Internet und eine dritte für Radio. Der Techniker wollte aber höchstens die beiden ersten Dosen in der Reihe lassen; auch könnten meine Empfangsprobleme mit dieser Reihenschaltung zusammenhängen. Hm, ich werde mir mal eine Enddose besorgen und tatsächlcih die Reihe nach der zweiten Dose kappen (Internet gabs übrigens nicht mit der Reihenschaltung) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.