Jump to content

Automatische Formatumschaltung


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich suche nun schon lange in dem Forum um eine Lösung für mein Problem - automatische Formatumschaltung 16:9 und 4:3 - wurde aber leider nicht fündig. Ich habe einen 16:9 TV (FullHD) über HDMI an meinem HTPC (Vista Ultimate 64Bit). Da es noch viele Sender gibt, die in 4:3 senden, aber auch welche, die ein "pseudo-16:9" mit schwarzen Balken oben und unten senden, ist mein Bildschirm aussen herum ziemlich schwarz und das Bild in der Mitte ziemlich klein (trotz 50"). Es ist zwar möglich am TV zu zoomen, aber das ist erstens unbequem und zweitens ist dann auch ein Grossteil der Skin nicht sichtbar (z.B. bei Timeline). nun habe ich auch in anderen Beiträgen gelesen, dass sich Benutzer die ZoomTaste so belegt haben, dass abwechselnd der Zoom für 16:9 bzw. 4:3 kommt. Sicher eine Lösung, aber nicht elegant. Der DVBViewer hat doch die Informationen, ob eine Sendung in 16:9 oder 4:3 ausgestrahlt wird. Und entsprechend dieser Information müsste doch eine Zuornung zum Zoom-Profil möglich sein. Die Skin kann dann darüber gelegt werden - und wir haben eine automatische Umschaltung.

Gibt es diese Annehmlichkeit und ich hab' sie lediglich noch nicht gefunden ? Bin über alle Tips dankbar.

 

NB: natürlich würde das auch bei PC-Bildschirmen (Breitbild) funktionieren - aber eben mit einem anderen Format/Zoomprofil

Posted

Hallo,

 

der DVBViewer bietet für die Formate 4:3 und 16:9 jeweils vier Werte, die man mit unterschiedlichen Zoomstufen usw. belegen kann.

 

Der DVBViewer hat doch die Informationen, ob eine Sendung in 16:9 oder 4:3 ausgestrahlt wird.
ja, das kannst du in der Statuszeile sehen, welches Format es wirklich ist.

Wenn dort dann 4:3 steht und du hast schwarze Balken, dann ist es, wie von dir genannt, "pseudo-16:9".

Dieses kannst du dann nur mit gut gemachten Zoomeinstellungen kompensieren.

 

Der DVBViewer erkennt aber nicht den Bildinhalt. Ob da nun schwarze Balken oder irgendwas drin ist. Das spielt keine Rolle. Die Information um welches Format es sich handelt wird aus dem Datenstrom entnommen, nicht Aufgrund des Bildinhalts ermittelt!

 

:bye:

Posted

Danke für die schnelle Antwort. Wahrscheinlich bin ich doch zu blöd zum Lesen, denn wo ich welchen Zoom welchem Format zuordne hab ich einfach noch nicht herausgefunden (scheint aber einfach zu sein - krieg ich bitte noch einen Tip ?). Dass DVBViewer nicht das Bild analysiert und nach schwarzen Balken sucht war mir klar - wäre doch ein wenig zuviel verlangt. Mit den abgeschnittenen "Köpfen und Füssen könnte ich gut leben. Aber bitte: wo find ich diese Einstellungen (ein Hinweis auf eine Seite in einem aktuellen Manual wäre auch schon hilfreich)

 

100000 Dank

Posted

Hallo,

 

unter Optionen -> Bildlage und Größe findest du die Regler zum Einstellen.

Mit "Einstellung #0" kannst du durch die verschiedenen Zoompresets schalten.

 

Als Standart sind diese schon für 4:3/16:9 optimiert. Diese Einstellung bekommst du auch wieder, wenn du jeweils auf "Standart" drückst.

 

Du kannst das jetzt für 4:3 und 16:9 getrennt einstellen. Um die jeweiligen Einstellungen vornehmen zu können mußt du je auf einen Sender schalten der 16:9 oder eben 4:3 sendet. Du kommst also nicht an die Einstellungen für 4:3 wenn du einen Sender mit dem Seitenverhältnis 16:9 eingestellt hast.

 

:bye:

Posted

Ach, das ist echt einfach, aber wissen muss man's ! Man merkt, dass du ein Profi bist. (Super Funktion, gut versteckt) Danke vielmals, Abend gerettet ! :bye:

Posted

o.k, Abend fast gerettet. Hab nun einen 4:3 Sender eingestellt. So einen mit schwarzen Streifen oben und unten. Im Zoom-Menue kann ich aber leider die schwarzen Teile über den Bildrand nicht hinausschieben (Regler lässt sich schieben, am Bild ändert sich aber nix). Weder mit Zoom, noch mit "strecken". Wenn ich das Bildseitenverhältnis auf "Auto" schalte hab' ich (logo) ebenfalls schwarze Streifen links und rechts. Bei "ohne" ziemlich elliptische Kreise. Wie bitte bringe ich die horizontalen Balken weg (wo sich meist das SenderLogo befindet ? (BTW: sehe am Liebsten im Fullscreen Modus)

Posted

Nein, ich nutze den integrierten Chipsatz von AMD 780G und Vista Ultimate x64 (mit dem EVR für DVBViewer). Danke für den Tip - ich werd' mich schlau machen und wieder melden.

Posted

Ja, das war es. Auf z.B SAT1 geht es. Abend doch gerettet ! Danke :bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...