dgdg Posted May 2, 2008 Posted May 2, 2008 (edited) Ich brauche schnell Hilfe. Seit langem habe ich DVBViewer im Einsatz und jetzt weigert er sich plötzlich, programmierte Aufnahmen (Timer) auszuführen. Dabei ist es egal, ob die Aufnahmen von tvinfo importiert sind oder aus dem EPG übernommen werden. Heute Vormittag hat noch alles funktioniert. Was ich zwischendurch gemacht habe: Windows XP und Office 2000 über den Microsoft Updateserver auf den neuesten Stand gebracht. Am DVB-Empfang liegt es nicht. Manuelle Aufnahmen über "Aktuelle Sendung aufnehmen" funktionieren und die Aufnahme landet ordungsgemäß im richtigen Ordner. Die Zeiteinstellung des Rechners habe ich auch kontrolliert. Den DVBScheduler und den Recording Service verwende ich nicht. Ich habe heute Abend/Nacht einige Aufnahmen anstehen - ohne Timer geht das nicht ! Wo kann das Problem liegen? Edited May 2, 2008 by dgdg Quote
dgdg Posted May 2, 2008 Author Posted May 2, 2008 Hab's gefunden. Eine der beiden Skystar 2-Karten hatte sich deaktiviert. Im DVBViewer sieht man das ja nicht, solange man unter Optionen die Hardware nicht neu suchen lässt. Und der DVBViewer ist nicht so schlau auf die zweite Karte auszuweichen, wenn die erste nicht ansprechbar ist. Das würde wahrscheinlich auch die ganze Aufnahmeplanung bei mehreren Empfängern durcheinander bringen. Naja, hauptsache es geht wieder - puuh. ;-) Quote
hdv Posted May 2, 2008 Posted May 2, 2008 Hallo, der DVBViewer ist nicht so schlau auf die zweite Karte auszuweichen, wenn die erste nicht ansprechbar ist.naja, die Beta vom DVBViewer Pro ist da schon etwas schlauer. Hardware handling: If a error occurrs while trying to open a device, the device is ignored and the viewer will try to find another fitting device. Hardware handling: If a device can not be opened/started (because it is used by another software) the DVBViewer tries to find another useable device.-> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=24985 Weiterhin (ab der Beta) ist er für BDA Geräte Hot Plug fähig, d.h. er erkennt, wenn ein im DVBViewer angemeldetes Gerät beim Starten nicht vorhanden ist oder wenn es während des Betriebs aus oder eingesteckt wird. Quote
Lars_MQ Posted May 2, 2008 Posted May 2, 2008 naja, die Beta vom DVBViewer Pro ist da schon etwas schlauer. Sofern es eine art der rückmeldung vom treiber gibt, das da was beim initialisieren des Gerät nicht geklappt hat. Und eine ausweichmöglichkeit. Das es dann natürlich probleme bei gleichzeitigen aufnahmen verschiedenen transponder gibt ist klar. Quote
dgdg Posted May 2, 2008 Author Posted May 2, 2008 Weiterhin (ab der Beta) ist er für BDA Geräte Hot Plug fähig, d.h. er erkennt, wenn ein im DVBViewer angemeldetes Gerät beim Starten nicht vorhanden ist oder wenn es während des Betriebs aus oder eingesteckt wird. Ich hoffe, dass das Gerät dann mit den von mir gewählten Einstellungen weiterarbeitet, wenn es mal kurz ausgesteckt und wieder eingesteckt wurde. Und nicht wie beim jetzigen "Suchen" jedesmal wieder auf die Default-Parameter zurückfällt. Das wäre ziemlich fatal. Im letzteren Fall (Rückfall auf die Default-Parameter) hoffe ich wenigstens, dass man die Hot-Plug-Funktion abschalten kann, damit der DVBViewer die Einstellungen behält. Quote
Lars_MQ Posted May 2, 2008 Posted May 2, 2008 Geräte, die angemeldet aber nicht im System vorhanden sind (abgesteckte USB-Gerät etc), werden in roter Schrift dargestellt. Diese Geräte werden vom DVBViewer ignoriert, d.h. sie werden nicht in Betracht gezogen für die Wiedergabe oder Aufnahme. Der DVBViewer Pro ist für BDA Geräte Hot Plug fähig, d.h. er erkennt, wenn ein im DVBViewer angemeldetes Gerät beim Starten nicht vorhanden ist oder wenn es während des Betriebs aus- oder eingesteckt wird.Wenn Sie eine „manuelle Hardware Suche“ im DVBViewer Pro ausführen, während ein Gerät nicht vorhanden ist, wird es aus der bekannten Hardwareliste entfernt und bedarf danach einer weiteren „manuellen Suche“, um es wieder in die bekannte Hardwareliste aufzunehmen. Bitte entfernen Sie niemals USB/Firewire Geräte, während sie vom DVBViewer Pro benutzt werden (TV-Wiedergabe/Aufnahme). Das kann zum sofortigen Treiberabsturz und damit zu einem DVBViewer Pro Absturz führen. Entfernen Sie niemals PCI Steckkarten, während der Rechner an das Stromnetz angeschlossen ist! Auszug aus der in arbeit befindlichen neuen readme.pdf. Quote
dgdg Posted May 2, 2008 Author Posted May 2, 2008 Ich sehe schon, da hat sich einiges getan. ;-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.