Jump to content

Generelle Einstiegsfragen zu DVBViewer Settings


Recommended Posts

Posted

Grüße zusammen,

 

mir ist bekannt das sich die folgende Fragen sicherlich in erschreckender und eintönig neverneder Regelmäßiogkeit wiederholt und trotzdem würde ich mich freuen wenn ihr vielleicht so geduldig mit einem Neuling seid ihm ein paar Tips zur Seite zu stellen :original:

 

Im ganzen Dschungel der Videosettings würde ich zumindest im groben ganz gerne einen Eindruck davon bekommen welche Konstellation und welche Settings die beste Bildqualität versprechen.

 

Da besteht zum ersten natürlich mal die Frage ob Overlay Mixer VRM7 oder VRM9? Im Moment stehts bei mir auf VRM9 und meine Recherchen haben ergeben das VRM9 vielleicht nicht so effizient ist wie Overlay Mixer dafür aber qualitativ die Nase vorn hat ist das so in etwa richtig? ^^

 

Der viel größere Punkt dreht sich natürlich um das leidige Thema des Video Decoders :bye: Ich hab wirklich auch in Eigeninitiatve versucht einiges in Erfahrung zu bringen allerdings nur mit mäßigem Erfolg wenn ich ehrlich bin.

Welche Konstellation hat sich denn hier in Verwendung mit dem DVBViewer und einer Skystar 2TV als besonders gut erwiesen insofern man eine solche Empfehlung überhaupt aussprechen kann.

Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt ^^ Im Moment benutze ich schlichtweg eines der ffdshow tryout builds und dmentsprechend stehen alle Dekoderoptionen auf ffdshow. Dann liest man aber hier im Forum was von Dscaler oder ffdshow Postprocessing oder ffdshow in Verbindung mit Dscaler ;)

 

Arrgh ich bin verwirrt und erhoffe mir vielleicht von euch den ein oder anderen hilfreichen Ratschlag.

Dankeschön

 

Dennis

Posted

Ich kanns verstehen die Experten sind bei dem Wetter eher draußen unterwegs :) Falls doch nochmal jemand Tips für mich hat würde ich mich sehr freuen vielen Dank nochmal.

Posted

hi

 

na was sollen sie denn auch sagen? letztendlich mußt du die für dich/deine konfig besten einstellungen finden... das durch probieren (stichwort renderer). dekoder zB cyberlink, der hat nen deinterlacer bei, ffdshow muß ne menge eingestellt werden (auch dscaler), da muß man sich eben mal mit beschäftigen -> nochmal lesen...

 

grüße

Posted

Schreib doch mal welche Grafikkarte / CPU Du hast, dann lässt sich da besser drauf antworten :)

 

Gruß

Reis

Posted

Stimmt an n paar Infos zu meiner Hardware mangelt es sicherlich ^^

 

Also meine CPU ist ein Core2Duo @ 3,4 GHz 2GIG RAM und Graka ist ne Geforce 8800GT das sollten dann wohl die sachdienlichen Infos sein oder? ^^

 

 

Für mich ist halt wichtig das ich ne gute Bildqualität erreiche und ebenso ein passables Deinterlacing hinbekomme.

FFDshow in Verbindung mit dem Dscaler wurde oft genannt wie man das jedoch einrichtet dazu hab ich bisher leider keine konkrete Information im Web finden können obwohl ich bereits eigenständig gesucht habe.

 

Der MPEG2 Dekoder aus dem Cyberlink PowerDVD Package wäre ne Alternative?

Posted

Also die Cyberlink-Decoder sind schon gaz ok. Am bestern wären die PDVD7-Codecs, aber das kostet nicht gerade wenig, wenn man das nicht zufällig schon bei nem DVD-Laufwerk oder einer Grafikkarte dabei hatte. Die 8800GTs haben PDVD7 aber soweit ich weiß beinahe immer mit dabei.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zumindest bei mir die Einstellung eigentlich vollkommen egal ist (also welcher Codec), da die Bildqualität immer gleich gut/schlecht war.

Der Overlay-Filter hat wohl die wenigsten Probleme, aber der VMR7 läuft meiner Ansicht nach em besten und erzeugt auch ein etwas weicheres Bild, jedenfalls auf meinem Screen.

Du siehst schon, dass es sehr schwer ist, hier Aussagen zu treffen, da man nicht wirklich sagen kann, was auf deinem System die besten Ergebnisse erzielen wird.

Posted
Also die Cyberlink-Decoder sind schon gaz ok. Am bestern wären die PDVD7-Codecs, aber das kostet nicht gerade wenig, wenn man das nicht zufällig schon bei nem DVD-Laufwerk oder einer Grafikkarte dabei hatte. Die 8800GTs haben PDVD7 aber soweit ich weiß beinahe immer mit dabei.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zumindest bei mir die Einstellung eigentlich vollkommen egal ist (also welcher Codec), da die Bildqualität immer gleich gut/schlecht war.

Der Overlay-Filter hat wohl die wenigsten Probleme, aber der VMR7 läuft meiner Ansicht nach em besten und erzeugt auch ein etwas weicheres Bild, jedenfalls auf meinem Screen.

Du siehst schon, dass es sehr schwer ist, hier Aussagen zu treffen, da man nicht wirklich sagen kann, was auf deinem System die besten Ergebnisse erzielen wird.

 

War mir nicht klar das es offenbar solche Schiweirkgietne bereitet eine klare Empfehlugn auszusprechen :)

 

Warum die Codecs aus PDVD7 ausgerechnet und nicht beispielsweise die aus Version8 beispielsweise?

Wie steht es denn mit ffdshow oder dem dscaler ist das Prinzipiell aich empfehlenswert?

 

Zum Renderer gibs ja offenbar auch echt unterschiedliche Auffassungen hmmm schwere Sache ;)

Posted

Weiß nicht mehr genau, an was es lag, aber bei den Codecs von PDVD8 gabs irgendwelche Probleme. Ich würde die empfehlen mit z.B. Acronis TrueImage ein Image deiner Systemplatte zu machen und dann einfach mal was testen. Wenns kappt, wunderbar, wenn nicht, dann halt wieder auf Anfang. Ich denke, so musste es fast jeder von uns machen :)

Ich fahre inzwischen mit VMR7 und PDVD7-Codec sehr gut. Mit ffdshow hatte ich Probleme.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...