Jump to content

DVBV startet nicht mehr, Problem mit FireDTV FB


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

es ist irgendwie schon ein deja-vu...

 

Ich habe einen FireDTVc-Kasten laufen. Alles neu, alles vorschriftsmäßig installiert...

 

Erst kriege ich die FireDTV-FB nicht und nicht zum Laufen, obwohl ich alles gemacht habe wie hier im Forum an anderer Stelle beschrieben (nur RC aus dem Autostart raus habe ich noch nicht vermocht, einfach weil ich nicht weiß, wie man an "Autostart" ran kommt; aber aus der Schnellstartleiste rechts unten ist RC schon mal weg), und jetzt will DVBV gleich gar nicht mehr starten: Es blitzt einmal kurz die Sanduhr auf, und das war's dann.

 

Außerdem ruckelt das Bild. Es ist diese feinverteilte Diskontinuität, die insbesondere bei horizontalen Schwenks und bei Zoomfahrten das Schauen praktisch unmöglich macht.

 

Aber wichtig wäre mir erstmal, wie ich DVBV wieder zum Starten bewegen kann.

 

P

Posted

Nach Neustart des Computers startet auch DVBV wieder.

In der Mehrzahl der Fälle, wenn ich DVBV schließe, sei es "ordentlich" über 'Beenden' oder einfach so per Abkreuzen, erscheint die Meldung, DVBViewer habe ein Problem entdeckt und müsse deshalb geschlossen werden usw..

Völlig normal finde ich das nicht.

 

Zur FireDTV-Fernbdienung.

Inzwischen habe ich die Stelle gefunden, wo man die FB Tastenbelegung vornimmt: Es ist unter "Eingaben" - ich hatte diesen Punkt für eine Überschrift gehalten, nicht dort eine interaktive Option vermutet.

Es ist also nicht so, dass etwa mit der Aktivierung des FB-Plug-Ins bereits eine standardmäßige FB-Funktionalität (Tastenbelegung) existierte! Wäre ja auch zu einfach, zu intuitiv... :)

 

Gerade entdecke ich auf der FireDTV-CD ein Verzeichnis 'Tools' mit dem Unterverzeichnis 'RC', wo allerhand keymap-Dateien für verschiedene TV-Anwendungen liegen - natürlich auch für DVBViewer.

Weiß jemand, wie ich das jetzt einbinde, bei 'Eingabe'? Denn dort wird bei 'Import' wohl ein anderes Dateiformat erwartet, als die FireDTV-CD bereit stellt.

 

Zum Ruckeln:

Es scheint leichte Unterschiede zu geben, je nachdem welche Filter ich aktiviere. Mit ffdshow geht es ganz leidlich, - aber da sind ja Unmengen sachen einstellbar! Hat übrigens etwas gedauert, bis ich heraus gefunden hatte, dass man an einem Filter(paket) - wie etwa ffdshow - Einstellungen nur vornehmen kann, wenn die entsprechende .ax-Datei im 'Filters'-Verzeichnis von DVBViewer liegt.

 

P

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...