Jackie78 Posted May 14, 2008 Posted May 14, 2008 Hi, folgendes Problem: ich verwende den TaskScheduler, mit dem der DVBViewer auch rechtzeitig vor Beginn der AUfnahme aufwacht, Aufnahme wird durchgeführt, nur: obwohl ich es in den Aufnahmeeinstellungen eisntelle, fährt der PC nicht wieder in den Standby, er bleibt einfach an. System ist Windows Vista SP1, AMD 780G Chipsatz mit aktuellen Treibern. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Quote
alex.ba Posted May 19, 2008 Posted May 19, 2008 Hallo, ich möchte mich hier mal anschließen denn bei mir ist genau das gleiche Problem. Vewende den DVBViewer in aktuellster Version (3.9.2.0) und den Taskscheduler in aktuellster Version (2.2.3). Wenn ich eine Aufnahme programmiere wird der bei schließen des DVBViewer diese automatisch und ohne Probleme in den Taskmanger von windows geschrieben. Bei der Programmierung gebe ich an: Aktion nach Aufnahme: Standby. Aber egal ob das oder Ruhezustand der DVBViewer schaltet den PC nach der Aufnahme nicht aus. An den Optionen im Task Scheduler habe ich nichts verändert bis auf Schedule "ALL" Grüße Alex Quote
Hartwig Posted May 19, 2008 Posted May 19, 2008 Wird denn nach der Aufnahme der DVBViewer beendet oder bleibt der auch noch aktiv? Quote
Jackie78 Posted May 20, 2008 Author Posted May 20, 2008 Wird denn nach der Aufnahme der DVBViewer beendet oder bleibt der auch noch aktiv? Der läuft leider ebenfalls noch nach der Aufnahme. cu, Jackie Quote
Hartwig Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 hmm, dann scheint was mit der Endaktion nicht richtig zu klappen. Entweder wird sie nicht ausgeführt oder der Scheduler schafft es nicht, den DVBViewer zu beenden. Nutzt du vista oder xp? Bei Vista würde nur der erste Fall in Frage kommen. Quote
Rotzlöffel Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 (edited) In den den Einstellungen unter Optionen - Aufnahmen habt ihr aber die Aktionen angegeben ? Für eine Timer-Aufnahme "Aufnahme" und nach einer Timer-Aufnahme "Ruhemodus" !? Edited May 20, 2008 by Rotzlöffel Quote
Jackie78 Posted May 21, 2008 Author Posted May 21, 2008 In den den Einstellungen unter Optionen - Aufnahmen habt ihr aber die Aktionen angegeben ? Für eine Timer-Aufnahme "Aufnahme" und nach einer Timer-Aufnahme "Ruhemodus" !? Hi, also OS ist Vista 32, und in den Optionen war es so eingestellt, ich werde das aber heute Abend nochmal ganz genau testen, und nochmal berichten, was passiert. Quote
rumpeli Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Hallöchen, mein erster Post. Nutze seit geraumer Zeit DVBViewer Pro und bin von Software und den Entwicklern überzeugt - Danke! zur Sache: Timeraufnahme mit 3.9.4, task scheduler und vista inkl. aufwecken und wieder in Ruhemodus fahren hat anfänglich schon mal funktioniert. Aufwecken klappt immer noch sicher. Für mich nicht reproduzierbar hat das zurückversetzen in den Standy aber nicht immer geklappt. Hin und wieder ging die Grafik weg, der Rechner wurde aber nicht komplett still. Er reagiert dann auch nicht mehr auf Maus oder Tastaturbefehle. Nach ein paar Minuten bootet er dann neu. Parallel habe ich noch avast virenscanner, Powerstrip und emule laufen, manchmal auch noch den Internetexplorer offen, konnte bislang durch gezieltes weglassen das Problem nicht auf diese Programme eingrenzen. Inzwischen funktioniert "Aktion nach Timeraufnahme - Standby" leider überhaupt nicht mehr. Neuinstallation von DVBViewer gestern hat es auch nicht gelöst. Nach der Aufnahme von Metropolis auf Arte HD gestern nacht erwartet mich heute morgen der Anmeldeschirm mit Benutzerkontoauswahl . Also wieder Anmelden und die Karre manuell in Stnby schicken. Wem das bekannt vorkommt der möge sich bitte mal melden. Wie finde ich eine Log datei, die den gescheiterten Standby Versuch festhält? Danke rumpeli Quote
Hartwig Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Eventuell findest du im Windows Ereignisprotokoll hinweise. Wenn der Bildschirm schwarz wird und der Rechner noch ne weile weiter läuft, dann kann das auch am Hybriden Standby liegen. Dabei wird dann noch zusätzlich ein Speicherabbild auf die Festplatte geschrieben. Um nur den Standby zu testen, kannst du den Scheduler auch einfach mal mit dem Parameter -2 aufrufen. Also "scheduler.exe -2". Das merkwürdige ist, daß unter Vista eigentlich kein Programm mehr in der Lage ist, den Standby oder Ruhemodus zu unterbrechen. Daher kann ich mir eigentlich nur Probleme mit der hardware vorstellen oder durch deren Treiber. Quote
ZappoB Posted August 3, 2008 Posted August 3, 2008 Ich hatte das Problem, dass der Ruhezustand nach einer Timeraufnahme, nicht wiederhergestellt wurde auch vor kurzen, nachdem es vorher einwandfrei funktioniert hatte. Ich konnte für mich den PowerDVD Codec mit DXVA als Schuldigen ausmachen. Ich hatte vorher ffdshow als Filter, und jetzt auch wieder. Mit ffdshow funktioniert der Ruhezustand nach der Aufnahme nun wieder einwandfrei. Ich kenne hier die Zusammenhänge nicht, ich konnte nur die Auswirkung sehen... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.