hoq Posted May 14, 2008 Posted May 14, 2008 Mein Monitor läuft auf 1680x1050 Pixeln, somit natürlich wesentlich höher als gewöhnliche Fernsehsender ausstrahlen (von HDTV mal abgesehen). Jetzt fällt mir auf, dass vor allem bei Fussballübertragungen die Bewegungen der Spieler etwas verschwommen sind, aber auch Laufbänder sind teilweise nur schwer zu lesen. Liegt das an der doch recht hohen Differenz der ausgestrahlten Auflösung und der Monitorauflösung? Oder kann es an meinem Monitor liegen, denn man sagt ja TFTs ja auch teilweise Schlierenbildung nach... Leider gibt es ja keine freien HDTV-Sender mehr, mit denen man zumindest prüfen könnte, ob es an der Auflösung liegt, prosieben hat seinen Kanal ja dicht gemacht. Oder gibts sonst irgendwelche Tools, mit denen man prüfen könnte, obs doch am Monitor liegt? In Spielen ist mir das Problem eigentlich noch nicht aufgefallen, aber so selten, wie ich mal was zocke... Achja, Grafikkarte ist eine Geforce 7600 GS, TV-Karte eine Technisat SkyStar HD. Für Hilfe und Lösungsvorschläge schon mal besten Dank Quote
Lars_MQ Posted May 14, 2008 Posted May 14, 2008 nimm astra hd+ zum HD testen. Ansonsten darf man keine wunder erwarten, wenn das bild um das vielfache aufgeblasen wird Ich gehe natürlich davon aus, das Du deinterlacing und alles schon korrekt eingestellt hast... Quote
Rotzlöffel Posted May 15, 2008 Posted May 15, 2008 (edited) Wie groß ist der Monitor ? Edited May 15, 2008 by Rotzlöffel Quote
maier2505 Posted May 15, 2008 Posted May 15, 2008 nimm astra hd+ zum HD testen. Ansonsten darf man keine wunder erwarten, wenn das bild um das vielfache aufgeblasen wird Ich gehe natürlich davon aus, das Du deinterlacing und alles schon korrekt eingestellt hast... Hallo, Lars_MQ! Die Wunder kann man auch nicht erwarten, wenn das Bild gar nicht aufgeblasen wird:-) Mein System: 2600pro mit Treiber 8.4 ( VA deinterlacing) , CyberlinkDeluxe7.0(und auch 8.0), LCD-Beamer Panasonic AX200 720p/50 über DVI/HDMI Betriebssystem XP(overlay, Theater Mode) oder Vista (EVR) im Dual Boot System Wenn ich Fußball (PremiereHD) schaue und es gibt einen schnelleren Schwenk, ist oft die Bandenwerbung nicht mehr lesbar, weil schmale Stellen in der Schrift in der umgebenden Hauptfarbe verschwinden. Natürlich sind auch andere sich schnell bewegende Bildanteile unscharf. Ob das nun am LCD-Beamer liegt oder am deinterlacing kann ich nicht testen, weil ich kein besseres Anzeigegerät besitze :-) ( Fällt mir ein, ich werde mal die Reelbox aus dem wohnzimmer in den Keller schleppen :-) An der Auflösung oder der Qualität des komprimierten Signals liegt es nicht, daß sind immer um die 20Mbit/s... Zurück zur Frage von hoq: Diese Schlieren können tatsächlich auch bei HD vom Deinterlacing oder vom TFT verursacht werden. Melde mich mal zurück, wenn ich den Beamer als Verursacher bestätigt oder ausgeschlossen habe. Beste Grüsse maier2505 Quote
hoq Posted May 16, 2008 Author Posted May 16, 2008 nimm astra hd+ zum HD testen. Ansonsten darf man keine wunder erwarten, wenn das bild um das vielfache aufgeblasen wird Ich gehe natürlich davon aus, das Du deinterlacing und alles schon korrekt eingestellt hast... also auf dem hd-kanal kommts mir so vor, als wäre es besser, aber schwer zu sagen, wenn man keinen 1:1 vergleich hat. deinterlacing... äh, ich hab da gar nichts eingestellt, ich finde auch irgendwie keinen menüpunkt dafür! hab jedenfalls beim mpeg2 video decoder den sonic cinemaster ds video codec und beim video renderer "unchanged", weil ich mit den vorherigen einstellungen mal probleme hatte. soll/kann ich da was umstellen, auch bzgl. des deinterlacing? Wie groß ist der Monitor ? der monitor ist nen 22" tft von benq. hm, hilft da was von weiter? Quote
HighDef Posted May 16, 2008 Posted May 16, 2008 (edited) also auf dem hd-kanal kommts mir so vor, als wäre es besser, aber schwer zu sagen, wenn man keinen 1:1 vergleich hat.deinterlacing... äh, ich hab da gar nichts eingestellt, ich finde auch irgendwie keinen menüpunkt dafür! hab jedenfalls beim mpeg2 video decoder den sonic cinemaster ds video codec und beim video renderer "unchanged", weil ich mit den vorherigen einstellungen mal probleme hatte. soll/kann ich da was umstellen, auch bzgl. des deinterlacing? der monitor ist nen 22" tft von benq. hm, hilft da was von weiter? Im Fenster vom DVBViewer -> Ansicht -> Filter und dann suchst du da den Videodecoder aus und schaust mal ob du im Decoder-Menü "bob" als de-interlacing Methode auswählen kannst. Ansonsten lade dir mal die Demo von PowerDVD runter und benutzte diesen Video Decoder, mit dem habe ich auch die besten Ergebnisse gerade bei Fussballübertragungen. Wichtig ist dann aber das du "bob" auswählst und die Hardwarebeschleunigung aktivierst. Hab auch einen 22" TFT und keine Nachzieheffekte beim TV obwohl die Latenz nicht die beste ist. Edited May 16, 2008 by HighDef Quote
hoq Posted May 17, 2008 Author Posted May 17, 2008 (edited) das ging beim vorher eingestellten sonic cinemaster video decoder nicht mal habs jetzt mal auf cyberlink video/sp decoder von powerdvd7 umgestellt und dann auf force bop gestellt. schwer zu sagen, aber wenn ich mich nicht täusche, ist es schon etwas besser so wie auf dem tv wirds ja eh nicht werden, dafür ist der unterschied der auflösungen wohl viel zu groß, aber es dürfte schon eine verbesserung gewesen sein! es ist ja in dem sinne auch kein nachzieheffekt bei mir, sondern eher eine verschwommene darstellung bei schnelleren kamerabewegungen, was eben am meisten bei fussballspielen auffällt und eben bei laufbändern... sollte man den normalen video renderer eigentlich umstellen? ich hab den noch auf unchanged stehen, kann bei den anderen aber keinerlei änderungen sehen?! Edited May 17, 2008 by hoq Quote
Black Death Posted May 18, 2008 Posted May 18, 2008 das ging beim vorher eingestellten sonic cinemaster video decoder nicht mal habs jetzt mal auf cyberlink video/sp decoder von powerdvd7 umgestellt und dann auf force bop gestellt. schwer zu sagen, aber wenn ich mich nicht täusche, ist es schon etwas besser so wie auf dem tv wirds ja eh nicht werden, dafür ist der unterschied der auflösungen wohl viel zu groß, aber es dürfte schon eine verbesserung gewesen sein! es ist ja in dem sinne auch kein nachzieheffekt bei mir, sondern eher eine verschwommene darstellung bei schnelleren kamerabewegungen, was eben am meisten bei fussballspielen auffällt und eben bei laufbändern... sollte man den normalen video renderer eigentlich umstellen? ich hab den noch auf unchanged stehen, kann bei den anderen aber keinerlei änderungen sehen?! Vielen dank für den Tip, jetzt kann ich bei meinem 22" LG auch mal das volle Bild vernünftig anschauen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.