Jump to content

Aufnahme abgebrochen durch Ausschalten über Ferbedienung?


ichisichisichisich

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich mache meine ersten Versuche mit DVBViewer und vieles funktioniert bisher schon.

 

Ein Punkt ist jedoch noch nicht in den Griff zu bekommen:

 

Wenn der Rechner eine Aufnahme durchführt und ich den Rechner per Fernbedienung

ausschalte, kommt ein Hinweise das eine Aufnahme läuft und ob der Rechner wirklich

ausgeschaltet werden soll - das ist auch gut so und ist analgon wie bei meinem

SAT Receiver.

 

Wenn ich nun noch mal wärend der Session die "Aus" Taste auf der Fernbedienung

drücke, fährt der Rechner ohne nachzufragen und auch wärend der Aufnahme in den

Standby Modus - das ist nicht gut und von mir nicht gewollt.

 

Wie kann ich das unterdrücken oder abschalten? Der Rechner soll bei einer Aufnahme

grundsätzlich nicht ohne Quittierung runterfahren bzw. in den Standby Modus fahren.

 

Danke

ichisichisichisch

Posted

Wie schaltest du den PC per Fernbedienung aus?

Durch ein externes Tool oder den DVBViewer?

Posted
Wie schaltest du den PC per Fernbedienung aus?

Durch ein externes Tool oder den DVBViewer?

 

Ich schalte den PC über eine MCE Fernbedienung aus, also über den Ausknopf an der Fernbedienung.

Der Rechner erkenn das er in den Standby Modus fahren soll, hier greift der DVB Task Scheduler

ein - beendet DVBViewer und schickt den Rechner in den Standby Modus.

 

Wie gesagt, bei ersten mal drücken kommt eine Abfrage - egal ob diese Beantwortet wird oder nicht,

beim zweiten drücken der Taste auf der Fernbedienung fährt der Rechner einfach in den Standby

Modus ohne Nachfragen durch DVBViewer.

Posted

Habe leider keine Ahnung welche Befehle der Treiber der MCE Fernbedienung da nutzt und ob der den DVBViewer beim zweiten mal aggressiver abwürgt.

Passiert das auch wenn du den PC über das DVBViewer OSD Beendest?

(Eventuell erst noch erw. Beenden unter Optionen > OSD Menü einblenden)

Posted (edited)
Habe leider keine Ahnung welche Befehle der Treiber der MCE Fernbedienung da nutzt und ob der den DVBViewer beim zweiten mal aggressiver abwürgt.

Passiert das auch wenn du den PC über das DVBViewer OSD Beendest?

(Eventuell erst noch erw. Beenden unter Optionen > OSD Menü einblenden)

 

Hi, habe es eben noch mal ausgiebig getestet. Ich glaube Du hast Recht, es liegt am Treiber der MCE.

Sobald die Austaste auf der MCE Fernbedienung gedrückt wird, will Windows in den Standby fahren - nicht DVBViewer.

Beim ersten mal Drücken scheint es der DVBViewer irgendwie mitzubekommen und das Menü wird eingeblendet,

beim zweiten mal geht es am DVBViewer anscheinend komplett vorbei oder wird ignoriert - schade eigentlich!

 

Um die Funktion der Fernbedienung abzuschalten muss folgende Einstellung unter XP geändert werden:

 

Energieoptionen > Erweitert > Beim Drücken des Schalters für den Ruhezustand am Computer > "nichts unternehmen"

 

Leider kann ich die "Austaste" der MCE Fernbedienung nicht im DVBViewer "Lernen" - ich kann also nicht die Exit Funktion

mit der "Austaste anlernen". Wenn ich lernen auswähle und dann die "Austaste" auf der Fernbedienung drücke, passiert gar nichts.

 

Ich muss das mal in Ruhe mit Girder probieren.

 

Schöner wäre es natürlich wenn das direkt über DVBViewer gehen würde.

Edited by ichisichisichisich

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...