alex.ba Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 Hallo Zusammen, ich nutze den DVBViewer Pro (Version 3.9.2.0) unter Windows XP. Das Programm läuft wirklich absolut stabil und ich bin mehr als Zufrieden. Was mir persönlich noch etwas Kopfzerbrec´hen macht ist der Umgang mit Aufnahmen bzw. vielmehr mit dem was nach einer Aufnahme passiert. Ich habe mir dort ein kleines AutoIT Skript geschrieben welches auf dem PowerOFF Knopf meiner Fernbedienung reagiert und verschieden Aktionen durchführt (sauberes Beenden des DVBViewers, usw.). Nach dem Erwachen des PC wird dieses Skript dann weiter fortgesetzt und führt wieder einiges an Aktiones aus (Start des DVBViewers, Anpassung der Auflösung fall notwendig , Neustart diverser Treiber falls notwendig) Das ganze Funktioniert mittlerweile so gut dass ich genau dieses Skript auch gerne nach Beendigung einer Aufnahme ausführen möchte denn dann weiß ich dass genau alles so hernutergefahren wird dass es nach dem Neustart wieder klappt. Leider Bitet der DVBViewer hier "nur" die Aktion Standby, Herunterfahren usw an aber eben nicht das Ausführen eines Programms etc. Eine Möglichkeit habe ich noch gefunden und das ist in Kombination mit dem Taskscheulder. Dieser führt ein beliebiges Programm nach Beenden des DVBViewers aus allerings immer und das wiederrum ist natürlich auch nicht Ziel denn dann würde bei jedem BEeenden des DVBViewers sofort der PC in den Standby fahren. Ihr seht ich dreh mich ein bisschen im Kreis. Hat jemand eine Idee wie man das Lösen könnte...steh gerade total auf dem Schlauch... Vielen Dank und Grüße Alex Quote
alex.ba Posted May 20, 2008 Author Posted May 20, 2008 Hallo nochmals, hab gerade gefunden dass diese stoprec.vbs ausgeführt wird wenn die Skriptingengine aktiviert ist. Leider habe ich absolut keine Ahnung von VB. Es müsste lediglich eine kleine EXE ausgeführt werden dass wäre alles. Kann mir jemand mit dem Code weiterhelfen...die Datei liegt einfach unter c:\standby.exe (Ist ein kleines Auto-IT Skript) Vielen Dank und Grüße Alex P.S Achso: Was mir auch noch aufgefallen ist: Es kommt ja diese Abfrage "Aktion wird ausgeführt nach Aufnahme" damit man eventuell noch wegdrücken kann falls man gerade fern sieht. Wird das Skript immer ausgeführt oder reagiert nicht falls man diese Abfrage wegklickt? Quote
Simbart Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 (edited) Hallo, versuch's mal mit Dim s Set s = CreateObject("WScript.Shell") s.Run "c:\standby.exe" Set s = Nothing Ich denke, dass das Skript nicht ausgeführt wird, wenn man die Meldung verneint, bin mir aber nicht sicher, da ich es noch nicht benutzt habe (PC nimmt nur auf, ich schaue dort nicht fern). Gruß Stephan Edited May 20, 2008 by Simbart Quote
Tjod Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 Üben wir mal den Umgang mit der Suchfunktion Wenn du über Google (Eingabefeld oben im forum) das forum nach stoprec.vbs durchsuchst solltest du eine Beispiel zum starten eines Programms über stoprec.vbs finden (bei meinem versuch der erste Treffer). Quote
alex.ba Posted May 20, 2008 Author Posted May 20, 2008 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Du meinst bestimmt diese Antwort: QUELLTEXTOSD.ExecNewProcess "c:\Windows\notepad.exe","", False, False Die hab ich auch gefunden, daher wusste ich ja erst dass es über diese stoprec.vbs führt. Ich habe das ganze in einen Texteditor gegeben und als stoprec.vbs abgespeichert. Allerdings ist nach der Aufnahme nichts passiert. Sorry hätt ich mal dazu schreiben sollen :-) Ich werd heut Abned mal das Skript von Simbart probieren, vielleicht klappt es ja damit....oder hab ich sonst irgendetwas falsch gemacht Danke nochmals und Grüße Alex Quote
Tjod Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 Unter Optionen > Skripte ist die Scriptengione aber nicht deaktiviert? Bei mir klappt es wenn ich die Zeile einfach am ende der vorhandenen stoprec.vbs einfüge. ( http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=139716 ) Quote
alex.ba Posted May 20, 2008 Author Posted May 20, 2008 Hallo nochmals, also das Skript funktioniert schonmal. Heißt sobald ich eine Aufnahme Beende (egal ob manuell oder automatisch) reagiert sofort das Skript und (in diesem Fall) Notepad öffnet sich. Das schonmal ganz gut allerings bräuchte ich es so dass es 1) nur bei automatischen Aufnahestops reagiert und 2) man es abbrechen kann. Sprich wenn die Aufforderung kommt dass nun eine Aktion gestartet wird dann sollte das Skript natürlich auch nicht ausgeführt werden sonst würde der PC ja in den Standby fahren. Nun ist die Frage ob das überhaupt machbar ist oder ich mir etwas anderes einfallen lassen muss. Falls mir hierzu jemanden helfen kann wäre es nett. Danke und Grüße Alex So sieht die Stoprec.bvs momentan aus option explicit dim i, Timernumber, Text '----------------------------------------------------------------- sub main(ID,ChannelID,Filename,aDate,StartTime,EndTime,Days,Description,Instant,isPlu gin,TimerAction,ShutDown) i = 1 Timernumber = 0 If TimerManager.Recording Then propSetValue "#Recording.Status", "" else propSetValue "#Recording.Status", "inactive" end if propSetValue "#Recording.Description1", "" do while (i < 4 and Timernumber < TimerManager.Count) if TimerManager.Item(Timernumber).Recording then Text = mid(FormatDateTime(TimerManager.Item(Timernumber).Date,2),1,6)&" "&FormatDateTime(TimerManager.Item(Timernumber).StartTime,4)&" - "&FormatDateTime(TimerManager.Item(Timernumber).EndTime,4) & " " Text = Text & TimerManager.Item(Timernumber).description propSetValue "#Recording.Description"&cstr(i), Text i = i + 1 end if Timernumber = Timernumber + 1 loop do while (i < 4) propSetValue "#Recording.Description"&cstr(i), "" i = i+1 loop if TimerManager.NextRecordingTime = 0 then propSetValue "#Recording.Next", "not defined" else Timernumber = TimerManager.isTimerAt(TimerManager.NextRecordingTime) Text = mid(FormatDateTime(TimerManager.Item(Timernumber).Date,2),1,6)&" "&FormatDateTime(TimerManager.Item(Timernumber).StartTime,4)&" - "&FormatDateTime(TimerManager.Item(Timernumber).EndTime,4) & " " Text = Text & TimerManager.Item(Timernumber).description propSetValue "#Recording.Next", text end if OSD.ExecNewProcess "c:\Windows\system32\notepad.exe","", False, False end sub Quote
Tjod Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 Das müsste zwar über das COM Interface zu lösen sein. Aber mit meinen fast nicht vorhandenen VB Kenntnisse kann ich dir da leider nicht wirklich weiter helfen. Quote
alex.ba Posted May 21, 2008 Author Posted May 21, 2008 Hallo Tjod, trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Hab es jetzt ein bisschen anders gelöst. Falls es dich interessiert: 1) Habe nun als Standardaktion Das Schließen des DVBViewers genommen 2) Nach wie vor öffnet sich das Skript sofort nach (manueller oder automatischer) Aufnahme 3) In diesem Skript läuft allerdings ein Timer der ständig abfrägt ob der DVBViewer Prozess noch existiert - sollte dies nach 60 Sekunden nicht der Fall sein dann wird der Standby eingeleitet 4) Sollte der Nutzer Enter drücken (falls gerade gekuckt wurde während der Aufnahme) und damit die Aktion nach Aufnahme wegklicken schließt sich das Skript im Hintergrund sofort. Klappt wunderbar Danke nochmals und Grüße Alex Quote
tommy_86 Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 (edited) könntest du das script hier online stellen mit ner kleinen anleitung? Finde die Idee sehr gut! Mal ne Frage am Rande. Wenn ich bei DVBV nach der Aufnahme einstelle das er in standby fahren soll, passiert leider nichts nach der aufnahme. nur das fenster mit ja/nein bestätigung erscheint. muss man dort klicken oder wird automatisch nach einer gewissen zeit in standby gefahrn?! Edited July 9, 2008 by tommy_86 Quote
Tjod Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 Mal ne Frage am Rande. Wenn ich bei DVBV nach der Aufnahme einstelle das er in standby fahren soll, passiert leider nichts nach der aufnahme. nur das fenster mit ja/nein bestätigung erscheint. muss man dort klicken oder wird automatisch nach einer gewissen zeit in standby gefahrn?!Der sollte wenn nichts geklickt wird einfach nach der unter Optionen > Beenden eingestellten Zeit in den Standby gehen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.