Jump to content

DVBViewer und SBS2003


reesthil

Recommended Posts

Posted

Hallo Allersesits,

 

ich hab einen kleinen Homeserver, der 24h am Tag läuft und dazu den "Fernsehrechner" mit DVBViewer, der doch auch immerhin ein paar Stunden am Tag aktiv ist. Gerne würde ich mir jetzt zum Stromsparen eine Kiste hinstellen, die beide Funktionen übernimmet. Hat jemand erfahrung mit dem Betrieb von DVBViewer auf einem SmallBusinessServer2003?

 

Danke für eure Erfahrungen ...

 

Viele Grüße: Thilo

Posted

Hallo reesthil,

 

ich habe gleiches vor.

Nur um gleich im vorhinein diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, hab ich meinen Windows Server 2003 mit VMware virtualisiert.

Somit kann ich als Wirts-System XP oder Vista nehmen. (Und kann auch daran rumbasteln ohne mir meinen Server zu schießen.)

 

Gruß

Rubinho

Posted

Wozu braucht man SBS für einen HomeServer ? Bei mir tut das ein ganz normaler Windows XP Professional-Rechner.

Welche Funktionen des SBS braucht man zu hause, die man nicht auch mit Windows XP Professional erledigen kann?

Posted

Mag sein, dass der WHS auf SBS basiert, aber hier ging es doch um SBS und nicht um WHS !?

 

WHS kannte ich bisher überhaupt nicht, und die drei oben verlinken Threads machen mich auch nicht wirklich neugierig. Erinnerst mich ein wenig an die alten Novell-Server, auf denen ein bischen was lief, aber nicht so richtig. Ansonsten waren das reine File-Server. Heutzutage zeichnen sich Server doch dadurch aus, dass sie sehr viele unterschiedliche Dienste bieten (und nicht nur Files). Sonst nimmt man doch gleich einen NAS.

 

Ein normales Windows XP Professional eignet sich ganz hervoragend als Home-Server. Mir ist immer noch nicht klar, welche Nutzen im Home-Bereich WHS oder SBS bieten. Aber vielleicht kann es mir jemand erklären...

Posted

meine antwort und meine links zu den anderen threads waren ja auch nicht wirklich für dich gedacht, sondern für den ursprünglichen fragesteller.

der wird aus diesen threads vielleicht ein paar infos zum thema "DVBViewer auf windows server 2003" finden.

 

ob du einen echten server daheim brauchst oder nicht ist ganz allein dein ding.

wenn du keine ahnung hast wozu man einen echten server braucht, dann brauchst du wahrscheinlich einfach auch keinen.

mit dem sbs oder dem whs kann man so einiges mehr machen als es mit einem xp möglich ist.

aber wie gesagt.... wenn man nicht weiß was und warum... dann braucht man es auch nicht.

 

d-L

Posted
Ein normales Windows XP Professional eignet sich ganz hervoragend als Home-Server. Mir ist immer noch nicht klar, welche Nutzen im Home-Bereich WHS oder SBS bieten. Aber vielleicht kann es mir jemand erklären...

 

Versuch mal einen ExchangeServer auf XP Pro zu installieren, ich geb Dir Brief und Siegel, daran beisst Du dir die Zähne aus :jump:

 

Nee Spaß bei Seite. Ich hab selbst einen 2003 Server zuhause laufen (aber halt nur als VM), damit ich OWA (Outlook Web Access) und vorallem OMA (Outlook Mobile Access) machen kann. Ich hab wirklich schon alles Andere ausprobiert aber Exchange ist für mein Windows Mobile Smartphone am komfortabelsten.

 

Und für solche Dinger brauch man halt einen Win2003 Server.

 

 

Gruß

Rubinho

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...