Jump to content

Favoriten den Fernbedienungstasten zuordnen


David.P

Recommended Posts

Posted

Hi Forum,

 

mal eine kurze Frage zu den Programmnummern.

 

Also ich empfange hier ca. 10 Programme, und möchte schlicht und einfach Das Erste sehen, wenn ich auf die 1 an der Fernbedienung drücke, ZDF bei 2, KiKa bei 3 usw.

 

Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, sollte man denken ......?

 

Im Moment finde ich aber keine andere Möglichkeit, als die Ziffer 1 auf der Fernbedienung dem Senderfavoriten Null (ARD) zuzuordnen, die Ziffer 2 auf der Fernbedienung dem Senderfavoriten 1; 3->2; 4->3 usw.

 

Das kann aber wohl kaum die vorgesehene Methode sein....

 

Warum muss es denn unbedingt einen Favoriten ausgerechnet mit der Ziffer Null geben..........?

 

Danke schonmal für Aufklärung in der (für mich) äußerst schwierigen Frage, wie ich auf Fernbedienung Ziffer Eins die ARD mit der Favoritennummer Eins kriege...,

 

Grüße David.P

__

DVBViewer Pro V3.9.2.0

Technisat Airstar II

Posted

hehe bei programmierern gehts eben mit der 0 los :bye:

 

ich hab an pos. 0 einen fast nie genutzen sender gepackt (3sat bei mir) und danach gehts wie es sich gehört mit 1= ard, 2 = zdf usw. weiter!

ka obs noch ne andere möglichkeit gibt - ich bin mit meiner lösung aber auch zufrieden.

Posted

Warum müssen es bei lediglich 10 Programmen die Favoritennummern sein?

Nimm doch einfach die senderliste und setze ein Programm vor die ARD.

Dann ist das neue die Null und ARD die 1 usw.

 

Gruß

Angerhome

Posted

Eigentlich ist dieses Problem ja, hmm, kaum zu fassen....

 

Also jetzt habe ich es geschafft, dass das Erste auf der 1 kommt, ZDF auf der 2 usw., indem ich auf die Null Phoenix oder sowas gelegt habe.

 

Drücke ich jetzt auf die Eins, kommt schön ARD............ und drunter im EPG steht "4: ARD" oder so... ;)

 

Drücke ich auf die Senderwippe nach oben, kommt aber nicht etwa "2: ZDF", sondern "5: 3Sat" oder wasweißich....

 

Ähm...

 

Bin zwar Ingenieur, aber das ist mir zu hoch.

 

WAF=....? :bye:

 

Hilfe....

 

Bitte Nummer Eins gleich ARD gleich Taste Eins ...

 

Aber wie?

Posted

Liegt daran das die Senderwippe die Senderliste durchschaltet und nicht die Favoriten.

Die Nummern die Angezeigt werden stammen auch aus der Senderliste und sind keine Favoritennummern.

Ich wüsste aber auch gern mal wie man in der Senderliste dann ARD als Beispiel die Nummer 1 zuordnet?

Posted

Die Sender nummern werden durch die Position in der Senderliste fest gelegt und beginnen bei 0.

 

Bei 10 Sendern (aber auch sonst) Würde ich die Finger von den Favoriten lassen (damit das mit denen klappt muss man mehr basteln) und einfach die Sender am Anfang der Senderliste so sortieren wie man sie gerne hat. Das geht einfach im Senderlisten Editor per Drag & Drop.

 

Wenn du ARD auf 1 haben möchtest musst du halt einen anderen Sender auf die 0 legen.

Posted

Hallo,

 

schon mal daran gedacht, das man durch beginnen bei 0 einen Sender mehr mit einem einzelnen Tastendruck erreicht?

 

Auch ist es nicht verkehrt den Lieblingssender auf die Null zu legen, den dieser Programmplatz wird am schnellsten eingeschaltet, da es nicht wie bei den anderen ein Timeout gibt, wo auf weitere Zifferneingaben gewartet wird.

 

Wenn mit den Sender +/- tasten die Favoriten geschaltet werden sollen, mache das hier -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry147669

 

und drunter im EPG steht "4: ARD" oder so
im OSD läst sich das wohl auch umstellen, probiert hab ich es nicht.

-> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=26689

 

PS:

gibt es irgendwo ein Gesetzt, das vorschreibt ARD, besser gesagt Das Erste, auf dem Programmplatz 1 zu haben? :bye:

 

;)

Posted

Ahhso...

 

Klappt soweit...

 

Nur habe ich ZWEI Scans mit jeweils allen Sendern in der Liste...

 

Wie kriege ich jetzt all die doppelten Sender noch aus der Liste weg...?

 

Oh Mann...

 

Und ich dachte, stelle ich doch einfach mal auf HTPC um im Wohnzimmer...

(Das war so vor vier Wochen, und seither bin nur noch rum am schrauben...

Posted

Eine Komfortable Möglichkeit um die Senderliste aussortieren gibt es leider noch nicht (Wünsche ich mir schon seit geraumer zeit).

 

Aber bei den paar Sender die du hast ist das ja halb so wild (bei über 500 wird es Interessant und es gibt hier im Forum sicher Leute die im guten vierstelligen Bereich liegen). :bye:

 

Gut nun zum Löschen. Einfach den Sender im Senderlisten Editor anklicken und rechts auf Entfernen Klicken.

Posted

OKOK...

 

Man nehme die Loeschtaste...

 

---

Noch eine andere Frage: Gibt es irgendeine Moeglichkeit, die EPG-Sendungsinformation (moeglichst komplett) mit nur einem Tastendruck rasch mal eben einzublenden?

Posted (edited)

Je nach dem welche du meinst ;)

Mit OSD-OK [enter] gibt es die vom momentanen Sender. Falls man zu den zwei Sendungen mehr wissen möchte geht das mit OSD-Grün [F6] und OSD-Gelb [F7] mehr Informationen zur aktuellen OSD Seite gibt es über OSD-Blau [F8] > Hilfe. Und die momentane Tastenbelegung kannst du dir unter Optionen > Eingabe angucken und auch ändern.

 

Einfach mal im OSD-Menü [Esc] gucken welche EPG Seite dir am meisten zu sagt. Für die kannst du dann unter Optionen > Eingabe eine Taste anlernen.

Gegebenenfalls musst du dafür aber noch einen Inputbefehl erstellen.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=9389

Edited by Tjod
Posted

Ich hatte mir vor geraumer Zeit auch schon mal die Haare mit diesem Kram gerauft. Ich nutze eine SkyStar2 mit der zugehörigen Fernbedienung. Irgendwie hatte ich das mit der Tastaturbelegung Favoriten und "normale" Kanalliste auch nie zu meiner Zufriedenheit hin bekommen. Das Ende vom Lied war, ich habe mir die channels.dat (liegt glaube im Hauptverzeichnis) irgendwo hin kopiert. Jetzt habe ich mir den Kanallisteneditor (gibt es im Userbereich zum Download) eine komplett neue channels.dat erzeugt, mit den benötigten Sendern genau in der Reihenfolge wie ich sie gern haben möchte (auf "0" irgend was Sinnloses). Die alte channesl.dat im DVBViewer habe ich dann gegen die neue ersetzt. Nicht benötigte Sender kann man ja dann am Ende anfügen. Ich habe mir dann noch Unterverzeichnisse angelegt, wie z.B. "FreeTV, Musiksender usw.) Die Favotiten habe ich dann im Senderlisteneditor des DVBViewer angepaßt. So habe ich 2 identische Listen (zumindest am Anfang bis zu den nicht benötigten Sendern) War zwar ech nervig und sicher nicht so recht im Sinn des Erfinders, aber so ging es dann.

Posted

Hallo und danke an alle mal so weit.

 

Hauptsache, die Familie weiß jetzt schonmal welche Sendertasten sie drücken muss, damit die Sendung mit der Maus oder der Tatort erscheint.

 

Das mit dem EPG habe ich so verstanden, dass man auch Makros auf eine Fernbedienungstaste legen kann. Damit warte ich erstmal noch, bis meine neue Fernbedienung eintrifft.

 

Danke nochmal und Grüße David.P

__

PS: ... und bitte auch mal in meinem noch unbeantworteten Fred zum Thema Standby vorbeischauen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...