Jump to content

ATI Catalyst 8.5 für HDTV bzw. HDMI


WallaceTX

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ATI hat im neuen Catalyst 8.5 einige HDTV und HDMI Features implementiert bzw. verbessert.

Hat sich einer hier im Forum damit schon beschäftigt und kann seine Erfahrungen schildern?

 

Vielen Dank,

WallaceTX

Posted

Habe mich bislang mit den neuen features nicht beschäftigt. kann nur sagen, dass der 8.5er gewohnt stabil läuft und sämtliche Inhalte beschleunigt werden. Installation war problemlos.

 

mfg

Posted

der catalyst 8.5 unterstützt endlich auch 1080p24!!

habs gleich ausprobiert und funzt ohne probleme :wub:

Posted

mal ne blöde frage was hat denn da vorher net funktioniert?

Posted

vorher war nur 1080p50 bzw 60 möglich

ich glaub, da ging die 24p-unterstützung erst ab 1080i los...

hatte schon angst, dass mein bildschirm keine 1080p24 schafft, aber am gleichen tag wo ich das bemerkt hab, kam der catalyst mit dem vermerk im changelog raus und mein tag war gerettet :wub:

Posted (edited)

Hm, auf 24 Bilder / Sekunde konnte ich auch schon beim 8.3 einstellen. Vielleicht war es aber nicht progressive (?) Neu ist definitiv 1920x1080 mit 50 Hz Progressive.

Ansonsten kann ich noch von keinen "Verhaltensauffälligkeiten" berichten. Schön wäre es allerdings noch, wenn man die Bildwiederholfrequenz irgendwie dynamisch umschalten könnte.

Edited by SnoopyDog
Posted
Hm, auf 24 Bilder / Sekunde konnte ich auch schon beim 8.3 einstellen. Vielleicht war es aber nicht progressive (?)

Bei mir gings vorher mit dem 8.4er nur interlaced.

 

Neu ist definitiv 1920x1080 mit 50 Hz Progressive.

Bin ich der Meinung, ging mit dem 8.4er auch schon.

 

Schön wäre es allerdings noch, wenn man die Bildwiederholfrequenz irgendwie dynamisch umschalten könnte.

Da hast du recht... da hat er bei mir große probleme.

wenn du aber videodateien, welche mit 24p wiedergegeben werden sollen nur mit dem mediaplayerclassic homecinema abspielst, kannst du beim player einstellen, dass die mit 24p wiedergegeben werden sollen. im catalyst kannst du unterdessen 50 oder 60 hz eingestellt lassen.

er stellt dann die frequenz nur beim mp hc im vollbild um.

Posted
Bin ich der Meinung, ging mit dem 8.4er auch schon.

Ups, sorry, den habe ich ausgelassen. Dann ist es wohl doch nicht so neu. Und 24 Hertz hatte ich mit dem 8.3er bei BluRays zwar mal getestet, aber gleich wieder ausgeschaltet, weil das Bild wesentlich unsauberer aussah, als mit 60Hz Progressive. Wenn ich es schaffe, teste ich 24 Hertz heute Abend noch mal bei BluRay Wiedergabe.

Gibt es eigentlich ein Kommandozeilentool, mit dem man die Bildwiederholfrequenz (beispielsweise) in einer Batch-Datei umschalten könnte?

 

Zu guter Letzt habe ich hier noch gelesen, daß ein Anwender mit der 24P Unterstützung nicht zufrieden ist, weil man angeblich 23,976Hz statt 24,000 Hz benötigt.

 

http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=88157%3C/b%3E

 

 

Ist dem wirklich so? 24p wurde doch deshalb eingeführt, um Kinofilme, welche mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurden, ruckelfrei im Originaltempo abspielen kann. Gibt es da irgendwelche Timing Probleme zwischen Grafikkarte <==> HDMI <==> Monitor, welche man nur mit einer leicht danebenliegenden Frequenz erschlagen kann?

Posted (edited)
Ist dem wirklich so?

 

Eigentlich schon, ich weiß aber nicht, wie sich das auswirkt. Blu-Rays sind in der Tat 23.976. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das großartig auswirkt. Die gesamten Geräte arbeiten ja auch niemals exakt mit 24 Hz...

Edited by CiNcH

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...