Jackie78 Posted May 24, 2008 Posted May 24, 2008 Hallo, ich habe mal eine allgemeine Frage zu den Meriten und wann welcher Codec angezogen wird, das betrifft nicht nur den DVBViewer, sondern auch andere Applikationen die Directshow Filter nutzen. Aber der Reihe nach: Ich habe eine Datei mit Endung .ts bekommen, darin enthalten ist ein H264 Videostrom. Auf meinem System sind zwei Filter installiert, und zwar der Cyberlink PDVD7 H264, dem ich mit dem Radlight Filtermanager den Merit 0x8F gesetzt habe, außerdem noch ein weiterer Cyberlink Dekoder PDVD45 (kommt mit dem Powercinema meiner Hauppauge TV Karte), den ich aber nicht benutzen möchte, der Merit steht auf 0x70. Wenn ich nun aber das .ts-File im Graphedit öffne, dann wird dennoch der PDVD45 als Dekoder herangezogen, obwohl er nicht gewünscht ist. Ich habe den EMrit weiter runtergesetzt, neu gestartet, aber immer nimmt er diesen Dekoder für ts-Files (für andere Videoformate wird der PDVD7) korrekt herangezogen. Letztlich brachte erste eine Deinstallation von Powercinema den gewünschten Erfolg, und der PDVD7 wurde verwendet. Nun meine Frage, warum ist das so? Ich dachte bisher immer, dass stets der Dekoder mit dem höchsten Merit, der einen bestimmten Content wiedergeben kann, "gewinnt". Oder gibt es Dateitypabhängig noch andere "Meriten"? Danke für alle Tipps. Jackie Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.