Jump to content

bestimmte Sender mit Aussetzern


Recommended Posts

Posted

Eigentlich ist alles schön. 25 Sender werden bei mir erkannt, die aktuelle Version 3.9.2.0 ist installiert und ich könnte

glücklich sein, doch trotz erneuten Scan gibt es bei mir einen Sender, hier ist es WDR3, der alle 2 bis 3 Sekunden

einfriert, dann geht es weiter. Es sieht so aus, als wenn einfach bestimmte, einzelne Bilder aussetzen. Eine Art

Stottern ist das.

 

Wie gesagt, Frequenzscan habe ich erneut durchgeführt. 98 Prozent Qualität werden mir angezeigt.

 

Das Verhalten ist mit der kostenlosen Version des DVD-Viewer, welche bei meiner TechniSat DVB-T Karte mitgeliefert wird,

identisch. Dort jedoch kommt statt des fehlenden Bildes einfach ein grünes Bild.

 

Auf dem gleichen Provider finde ich noch "Das Erste", keine Probleme, "EinsFestival", keine Probleme, "NDR", Probleme, "SWR", Probleme, "MDR" Probleme, "Arte", keine Probleme, "Phoenix", keine Probleme.

 

Fazit:

Nur die regionalen Programme streiken.

Hat wer eine Idee?

  • 10 months later...
Posted (edited)

Ich hab genau das gleiche Ruckeln bei WDR.

Das Problem habe ich aber schon ewig und mich stört es eigentlich nicht wirklich, da ich kaum wdr schaue, aber jetzt gerade habe ich mal reingeschaut..

Hab daraufhin mal hier gesucht ob es dafür ne Lösung gibt.

Aber anscheinend wohl nicht, weil niemand geantwortet hat, oder liegt es daran, dass sein Post nicht Regelnkonform war? o:)

Dann mach ich das mal.

 

Karte: Skystar2 4.4.1

Mainboard: Abit IP-35 E

G.Karte: 8800 GT 182.06

DVBViewer: 4.0

support.zip

Edited by Payback
Posted

Ich hatte das Problem auch, bei mir waren aber alle Programme aus der ZDF-Gruppe (ZDF, KiKa, 3-SAT...) betroffen. Alle anderen Sender liefen einwandfrei, nur diese Sender-Gruppe nicht. Bei den Sendern hatte ich immer nur ein ruckeliges Bild oder gar keins.

Als TV-Karte war bei mir auch eine Skystar 2 im Einsatz.

Habe alles getauscht. Betriebssystem, Kabel, neue Antennen-Dosen, PCI-Steckplatz, Decoder . Es wurde nicht besser. Habe ich einen normalen SAT-Receiver angeschlosssen, bekam ich ohne Problem eine Bild.

Nun hatte ich in den letzten Tagen ein wenig gegoogelt und häufiger gelesen, dass die Skystar 2 ab und an Probelem mit der Stromversorgung für den LNB hat. Da habe ich mich entschlossen, mal eine andere Karte zu testen und habe mir eine Hauppauge Nova S plus gekauft. Und sie da, nun klappt es. Vorher stand die Empfangsqualität bei den Sendern immer bei maximal 60-70%, mit den neuen Karte komme ich nie unter 97%.

Ich denke, dass es bei euch das gleiche Problem sein könnte.

  • 2 months later...
Posted

Weiß jetzt zufällig jemand was zu meinem Problem?

Ansonsten mach mal ein neuen Thread auf.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...