Jump to content

Frage zur Lizenz / MPG-Aufnahme


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht die Suchfunktion zu bemühen, allerdings konnte ich nicht alle meine Fragen klären, deswegen stelle ich sie hier. Ich hoffe, die Fragen wurden nicht schon zu oft gestellt.

 

Ich spiele mit dem Gedanke die Vollversion zu erwerben. Wie sieht es mit dem Update-Recht aus? Die Anleitung sagt folgendes:

 

Die für 15 € via Internet von http://www.DVBViewer.com/ erhältliche Vollversion bietet zahlreiche zusätzliche und erweiterte Funktionen mit erhöhtem Bedienungskomfort. Der Kauf beinhaltet ein unbeschränktes Update-Recht.

Beinhaltet dies auch Upgrades? Einige Hersteller machen Unterschiede, wenn sich die erste Versionsnummer ändert. Sollte also die Version 4.x erscheinen, muss ich dann noch einmal zahlen oder ist die Lizenz quasi für die gesamte Software-Lebensdauer gültig?

 

Derzeit besitze ich die Technisat Edition. In der Feature-Matrix steht als Unterschied zur Technisat Edition: "Aufnahme von Videos in verschiedenen Formaten: .mpg, .m2p, .ts".

MPG geht ja auch mit der Technisat Edition. Hat man in der Vollversion auch die Möglichkeit die MPG-Qualität zu beeinflussen? Das Handbuch im Downloadbereich hat Stand Mai 2005, vielleicht hat sich was geändert.

 

Eventuell kann ja ein User, der auch Besitzer einer "SkyStar 2 TV PCI" ist, kurz seine positiven Erfahrungen

schildern – quasi als Kaufanreiz ;)

 

Danke und viele Grüße

Matjes

Posted

HI,

 

Updates sind gratis dabei :)

 

[ironie] bald zahlen gewissen Kunden aber dafür ;) [/ironie]

 

 

Man kann die Qualität nicht beeinflussen, es wird 1:1 aufgenommen. Man kann wählen ob alle Audioformate, etc. aufgenommen werden.

 

Hab die SkyStar HD und bin mehr als zufrieden.

3 Bier weniger und du hast DVBViewer ... :(

 

lG

Posted

Ich habe auch die Sky Star 2 und möchte die Pro Version nicht wieder missen. Gingen bei der TechniSat Version eigentlich die OSD Skins? Ich weiß es schon gar nicht mehr ;) Denn nur mit den OSD Skins kommst Du richtig in den Genuss dieser Software. Diese 15€ sind in dem Fall echt gut angelegt!

Posted
Ich habe auch die Sky Star 2 und möchte die Pro Version nicht wieder missen. Gingen bei der TechniSat Version eigentlich die OSD Skins? Ich weiß es schon gar nicht mehr ;) Denn nur mit den OSD Skins kommst Du richtig in den Genuss dieser Software. Diese 15€ sind in dem Fall echt gut angelegt!

 

 

Ja, funktionieren auch die Skins, wenn es eigene für GE gibt - kann ich nicht sagen ob die funktionieren.

Aber es gibt eine eigene Rubrik für OSD Skins OSD Skins

Posted

Hallo,

 

Ja, funktionieren auch die Skins, wenn es eigene für GE gibt - kann ich nicht sagen ob die funktionieren.
also wenn mit GE der DVBViewer GE gemeint ist, dieser unterstützt keine Skins, er hat eines eingebaut, das sich nur durch die Auswahl unterschiedlicher Farbmodelle anpassen läst.

 

ist die Lizenz quasi für die gesamte Software-Lebensdauer gültig?
ja. Sehr selten, aber hier gibt es das. :wacko:

Zusätzlich gibt es noch alles das dazu -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=18580

 

Wie du schon gemerkt hast, ist die Anleitung nicht auf dem aktuelle Stand. Die Energie fließt zum größten Teil in die Weiterentwicklung, als das ständig die Dokumentationen gepflegt werden.

Das ist nicht schön, aber was soll man machen. Vor einiger zeit wurde begonnen etwas neues zu erstellen. Das war vor etwa fünf Wochen, in dieser zeit hat sich aber schon wieder einiges im DVBViewer geändert, das Teile des Entwurfs überarbeitungswürdig sind.

 

 

Wie schon geschrieben kannst du die Aufnahmequalität nicht beeinflußen. Du bekommst immer das was der Sender liefert.

Als Aufnahmeformate gibt es nur noch MPG und TS und für reine Tonaufnahmen auch MP2 bzw. AC3 oder AAC.

In MPG und TS können auch mehrere Tonspuren enthalten sein, sofern diese gesendet werden. Das TS Format bietet zusätzlich die Möglichkeit, das du den Videotext bzw. in Deutschland den nicht benutzten DVB-Subtitle mit aufnehmen kannst, solassen sich dann mögliche Untertitel mitspeichern und bei späterer Wiedergabe auch anzeigen. Mit geeigneten Nachbearbeitunswerkzeugen kannst du diesen dann zuschaltbaren Untertitel auch auf DVD bringen.

 

quasi als Kaufanreiz
wenn du das Gefühl hast, das dir der DVBViewer TE zu wenige Funktionen oder Möglichkeiten bietet, dann solltest du dir den DVBViewer Pro kaufen.

 

PS:

falls noch nicht gesehen, hier gibt es eine Anleitung zum DVBViewer GE -> http://www.DVBViewer.com/griga/

Diesen bekommst du zum Kauf des DVBViewer Pro dazu auch ist die Anleitung wirklich aktuell und auf neuestem Stand.

Die Funktionen die dort beschrieben sind treffen im Grunde auch auf den DVBViewer Pro zu, wenn diese dort auch teilweise in anderer Form umgesetzt werden.

 

:blink:

  • 2 weeks later...
Posted

Danke für die vielen informativen Antworten!!

 

Mittlerweile habe ich die Version gekauft. Da ich leider keine Anleitung gefunden habe, habe ich einfach über die Technisat-Edition (TE) installiert. Danach hatte ich bei mehreren Aufnahmen Programmabstürze. Alle Treiber und Programme die zu DVBViewer gehören habe ich deinstalliert und neu installiert. Seit dem läuft der DVBViewer Pro tadellos.

 

Wenn man sich erst einmal an die TE gewöhnt hat, ist der Umstieg doch etwas gewöhnungsbedürftig. Bei der TE gab es die Möglichkeit in der Ansicht die originale Bildgröße 1:1 darzustellen oder nur die halbe Größe etc. Diese Funktion vermisse ich in der Pro Version. Gibt es irgendwo diese Auswahl?? Man weiß so nie, wann die Fenstergröße die tatsächliche TV-Größe hat.

 

Wechselt man den Sender werden kurzzeitig die EPG-Infos angezeigt. Bei der TE konnte man diese Funktion im Menü dauerhaft einschalten. Geht das in der Pro Version auch?? Konnte ich bisher leider nicht finden.

 

Als Codec ist in der Voreinstellung der Sonic Cinemaster eingestellt. Wird der gleiche Codec auch bei der TE verwendet??

 

Das ganze soll jetzt nicht negativ klingen! Ich habe bisher ja nur die Standardfunktionen getestet und bin sehr zufrieden. Alleine die Möglichkeit zeitlich überlappende Aufnahmen zu machen ist für mich schon jeden Cent wert!

Posted

Hallo,

 

das über die TechniSat Edition zu installieren war eigentlich falsch. Wenn du die Ori Version, bzw. auch den DVBViewer GE installieren willst, dann immer in ein eigenes separates Verzeichnis.

Bei der TE gab es die Möglichkeit in der Ansicht die originale Bildgröße 1:1 darzustellen oder nur die halbe Größe etc. Diese Funktion vermisse ich in der Pro Version. Gibt es irgendwo diese Auswahl??
dafür kannst du dir in der Pro Verison Tasten anlernen.

Das ist zu finden unter Optionen -> Eingaben -> Bereich "Anzeigen-Kontrolle".

Dazu lese auch mal hier Eigene Befehle / Befehlsgruppen für den DVBViewer erstellen.

Als Codec ist in der Voreinstellung der Sonic Cinemaster eingestellt. Wird der gleiche Codec auch bei der TE verwendet??
wenn der Sonic Decoder installiert ist, dann verwendet der DVBViewer TE immer diesen.

Der DVBViewer Pro verwendet den, den du in den Optionen -> DirectX eingestellt hast. In einigen Fällen könnte das aber auch fehl schlagen. Das liegt dann aber nicht am DVBViewer, sondern an einem "kaputten" Windows bzw. falsch oder garnicht registrierten Decodern.

Mehr dazu hier -> http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html

Alleine die Möglichkeit zeitlich überlappende Aufnahmen zu machen ist für mich schon jeden Cent wert!
das du dabei auch noch auf die anderen Sender des selben Transponders/Frequenz schalten kannst weißt du? Das geht nämlich auch noch. :bye:

 

:blush:

Posted
das über die TechniSat Edition zu installieren war eigentlich falsch. Wenn du die Ori Version, bzw. auch den DVBViewer GE installieren willst, dann immer in ein eigenes separates Verzeichnis.

Bedeutet das, ich kann die TE parallel betreiben???

 

dafür kannst du dir in der Pro Verison Tasten anlernen.

Das ist zu finden unter Optionen -> Eingaben -> Bereich "Anzeigen-Kontrolle".

Grandios! Vielen Dank, hier findet man ja fast alles. Da hätte ich so schnell wahrscheinlich

nicht nachgesehen.

 

wenn der Sonic Decoder installiert ist, dann verwendet der DVBViewer TE immer diesen.

Der DVBViewer Pro verwendet den, den du in den Optionen -> DirectX eingestellt hast.

Dann habe ich die Frage wohl falsch gestellt. Mir ging es um den MPEG-Encoder der bei der

Aufnahme verwendet wird. Hier wird beim DVBViewer TE und Pro doch etwas mitgeliefert. Ist

das bei beiden der Sonic??

 

das du dabei auch noch auf die anderen Sender des selben Transponders/Frequenz schalten kannst weißt du?

Das geht nämlich auch noch. :blush:

Ja, habe ich gelesen. Aber die Sender benötigen die gleiche Transponder ID, richtig?

Da sind ja immer nur eine Hand voll Sender gleichzeitig verfügbar und somit ist die

Wahrscheinlichkeit doch ehr gering, dass man etwas parallel aufnahmen kann.

Posted
Bedeutet das, ich kann die TE parallel betreiben???
Teilen können die sich eine TV Karte nicht. Du kannst die also nur abwechselt nutzen aber nicht gleichzeitig. Das Programm was als zweites gestartet wird meckert dann das keine Karte gefunden wird.

 

Mir ging es um den MPEG-Encoder der bei der Aufnahme verwendet wird.
Bei der Aufnahme wird gar kein Decoder oder Encoder verwendet. Es wird einfach das aufgenommen was vom Sender kommt. Es wird je nach Einstellung nur was am Container gemacht. Der eigentliche Video und Audiostream wird nicht geändert.

 

Ja, habe ich gelesen. Aber die Sender benötigen die gleiche Transponder ID, richtig?
Die TV Karte kann immer nur eine Frequenz zur gleichen Zeit empfangen. Das heißt du kannst nur Sender die der gleichen Frequenz liegen gleich zeig sehen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...