Jump to content

Vista als Server XP als Client kein Plan :(


Recommended Posts

Posted (edited)

Guten Morgen zusammen!

 

Ich versuche verzweifelt. Ein Netzwerk-Strea, einzurichten.

Auf dem Server läuft Vista, und auf dem Client XP.

Bei meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7050 habe ich folgende Ports freigegeben, und zu

Testzwecken auf beiden Rechner sogar die Firewall deaktiviert.

 

Bezeichnung Protokoll Port an IP-Adresse an Port

 

DVBViewer TCP 2345 192.168.178.23 2345

dvbviewer_udp UDP 2345 192.168.178.23 2345

 

 

Beide PC´s sind in der gleichen Arbeitsgruppe.

 

 

Aber so wie es aussieht, sendet der Server nicht einaml. :blink:

 

Ich hänge mal von beiden PC´s die support.zip dran und einige Screens.

 

Sage schonamal Danke

 

Gruß Marcus

Edited by Peppino75
Posted (edited)
Hi !

 

Schau dir mal den Link an ! http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...&artlang=de

 

Aber bitte genau durchlesen ,bei mir hat´s geholfen !Vor allem es gibt einen Unterschied ob man den DVBServer und auf dem Client den Viewer benutz oder auf beiden den Viewer !

 

Hallo!

 

Also das bin ich mehrmals schon durchgegangen.

Habs jetzt nochmal gemcht, um zu kontrollieren, das ich keine Fehler gemscht habe.

Aber es kommt weiterhin nix. :blink:

 

Nachtrag:

Also anpingen geht auch. Hab jetzt die Rechner nochmal neugestartet, aber trotzdem kein Bild.

Edited by Peppino75
Posted

Warum zu teufel trägst Du den gleichen port beim constrol server ein wie beim streaming? Lass den control port auf den ursprünglichen einstellungen (4012). Das gleiche gilt für die client einstellungen.

 

Nachtrag: an deiner fritzbox würde ich erstmal gar nichts rumstellen, es sei denn Du willst ins inet streamen (was mit den datenraten kaum geht :blink:)

Posted
Warum zu teufel trägst Du den gleichen port beim constrol server ein wie beim streaming? Lass den control port auf den ursprünglichen einstellungen (4012). Das gleiche gilt für die client einstellungen.

 

Ups :blink: Hatte ich bei der ganze Probiererei vergessen wieder zurück zusetzen.

 

Aber es geht immernoch nicht.

 

Irgendwie fängt der Server auch nicht an zu senden.

Oder sendet der erst, wenn ein Client verbunden ist?

Weil Packet Count bleibt auf 0 und Data rate bleibt auch auf 0 MB/s.

Posted

oh mann.

 

So.

1. Server ist richtig eingestellt und gestartet.

2. Am Client das Optionsfenster des Unicast gerätes öffnen.

3. In besagtem Fenster den Button "Suchen" klicken.

4. Es sollte in der Liste links neben dem Button jetzt der Names Deines Servers erscheinen.

5. Den namen anklicken (oder doppelt). Dadurch sollten alle Daten automatisch eingetragen werden.

6. Fenster mit OK schliessen.

7. Optionen schliessen.

8. Einen Kanal einstellen und das streaming sollte laufen. Der server zeigt einen verbundenen kontrol client und einen unicast client an.

Posted

9. Du hast an Deinem Client für das Unicast Device natürlich HasCI aktiviert, da bei Kabel die meisten Kanäle verschlüsselt sind. Der Client Viewer muss nämlich wissen, dass das die echte Hardware im Server ein CAM hat und damit umgehen kann.

Posted (edited)
oh mann.

 

So.

1. Server ist richtig eingestellt und gestartet.

2. Am Client das Optionsfenster des Unicast gerätes öffnen.

3. In besagtem Fenster den Button "Suchen" klicken.

4. Es sollte in der Liste links neben dem Button jetzt der Names Deines Servers erscheinen.

5. Den namen anklicken (oder doppelt). Dadurch sollten alle Daten automatisch eingetragen werden.

6. Fenster mit OK schliessen.

7. Optionen schliessen.

8. Einen Kanal einstellen und das streaming sollte laufen. Der server zeigt einen verbundenen kontrol client und einen unicast client an.

 

Ok, der Server wird gefunden, aber im Server wird immernoch kein Client angezeigt wenn ich den starte..

Muss ich noch die Channellisten auf beiden PC´s gleich haben?

Edited by Peppino75
Posted

Du musst auf dem Client eine passende Senderliste haben oder scannen. Den server interessiert die senderliste nicht, der stellt nur die hardware per netzwerk zur verfügung.

Posted (edited)

Ja, aber der Client wird auf dem Server ja nichtmal angezeigt.

Als wenn Vista das irgendwie verbietet :blink: Aber Firewall ist aus zum test, und die Netzwerk-protokolle und freigaben sind auch auf beiden pc´s installiert.

Edited by Peppino75
Posted

So, also wenn ich am Client einen Scan durchführe, dann klappts auch.

Sprich er finden Sender, und im Server wird auch ein Client angezeigt.

Doch wenn der Scan fertig ist, und ich einen Sender gucken möchte, dann ist der Client wieder verschwunden, und ich bekomme kein Bild.

Posted

Du hast die senderliste vor dem scannen komplett gelöscht? wählst du über die senderliste oder die favoriten?

Posted

Also ich habe die Liste vorher gelöscht.

Nun bekomme ich immerhin schon gaaanz wenige sender rien rbb und sowas.

Für alle anderen sender, auch digital free, sagt er mir.

"für diesen sender ist kein dvb-gerät verfügbar."

Posted
9. Du hast an Deinem Client für das Unicast Device natürlich HasCI aktiviert, da bei Kabel die meisten Kanäle verschlüsselt sind. Der Client Viewer muss nämlich wissen, dass das die echte Hardware im Server ein CAM hat und damit umgehen kann.

siehe oben.

Posted

Ihr seit sooo geil :blink:

 

Nun klappt es endlich.

Vielen vielen Dank.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...