roberti Posted June 1, 2008 Posted June 1, 2008 Hallo zusammen, die Frage mag zwar nicht ganz hierher passen, aber da es bei DVBViewer funktioniert und ich bislang keine Lösung gefunden habe, schildere ich mal kurz mein Problem und hoffe das Ihr eine Antwort habt. Also auf meinem Wohnzimmer-PC mit WinXP Prof. wahlweise W2K läuft sowohl DVBViewer mehr oder weniger als VCR und der Oxyl für mein Pinnacle Showcenter (Filme, Musik Bilder und andere nette Sachen). Hibernate, Wake up on LAN und aufwecken per Task aus dem Ruhemodus funtz einwandfrei. Allerdings hat meine Recherche ergeben, das MS beim Aufwecken aus dem Ruhemodus, festgelegt hat, das wenn nach dem Erwachen aus diesem, weder ein Tastendruck oder Mausklick erfolgt, der PC nach 5 Minuten wieder in den Ruhemodus fährt siehe ( http://support.microsoft.com/kb/318355/de ). Das wiederum erweist sich als äußerst störend. Wenn ich mein Showcenter einschalte, PC startet per Wake up on LAN. und nach exakt 5 Minuten Wiedergabe verfällt der Rechner wieder in den Hibernate-Modus, um gleich wieder von Showcenter geweckt zu werden und so geht das munter weiter. Programme wie Mouse Mover, Auto Mouse Klick oder diverse Task, wie Zeitsyncronisation hindern den PC leider nicht am runterfahren. Bei DVBViewer klappt es allerdings einwandfrei, er macht sein Aufnahme und fährt brav bis zum nächsten Timerstart in den Ruhemodus. Daher meine Frage wie das Runterfahren in den RuheModus bei DVBViewer verhindert wird oder vielleicht hat jemand eine andere Lösung meines Problems parat. Ich hatte da an eine Registryeintrag der geändert werden kann gedacht aber bislang nichts dergleichen gefunden. Danke schon mal im voraus Gruss Roberi Quote
Hartwig Posted June 1, 2008 Posted June 1, 2008 Das herunterfahren wird ganz einfach dadurch verhindert, daß der DVBViewer dem Betriebssystem zu anfang meldet, daß es richtig aufwachen soll, da es benötigt wird. Ich schicke dir gleich mal was, das dir helfen könnte. Quote
Rotzlöffel Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 (edited) Sehr seltsam !Den Ruhemodus scheinst du ja aktiviert zu haben !Wenn du mit rechter Maustaste auf dem Desktop klickst und dann Eigenschaften - Registerkarte Bildschirmschoner und unten auf Energieoptionen (Registerkarte Energiechemas).Dann sollte da bei Ruhemodus und Standby nie ausgewählt sein !!!!Wenn da bei Ruhezustand 5 Min. angewählt ist fährt der Rechner auch nach 5 Min. runter ! Edited June 2, 2008 by Rotzlöffel Quote
roberti Posted June 2, 2008 Author Posted June 2, 2008 Sehr seltsam !Den Ruhemodus scheinst du ja aktiviert zu haben !Wenn du mit rechter Maustaste auf dem Desktop klickst und dann Eigenschaften - Registerkarte Bildschirmschoner und unten auf Energieoptionen (Registerkarte Energiechemas).Dann sollte da bei Ruhemodus und Standby nie ausgewählt sein !!!!Wenn da bei Ruhezustand 5 Min. angewählt ist fährt der Rechner auch nach 5 Min. runter ! Hallo Rotzlöffel, Die Einstellung sind schon OK Ruhemodus auf 1 Std. und Standby ist deaktiviert. Ist laut MS-Artikel not a Bug, its a Feature. Was ja grundsätzlich auch stimmt , aber in meinem speziellen Fall halt stört. Ich denke das Tool von Hartwig wirds schon richten. Gruss Roberti Quote
roberti Posted June 2, 2008 Author Posted June 2, 2008 Das herunterfahren wird ganz einfach dadurch verhindert, daß der DVBViewer dem Betriebssystem zu anfang meldet, daß es richtig aufwachen soll, da es benötigt wird. Ich schicke dir gleich mal was, das dir helfen könnte. Hallo Hartwig, besten Dank. Habe gerade mal versucht das Proggi zu testen, bekomme allerdings nur ein Popup das ihm die Ini-Datei fehlt. Was muss da inhaltlich rein? Die 2. Frage reicht es aus das Tool 1x über den Autostart zu aktivieren oder muss ich einen Task anlegen, der in regelmäßigen Abständen ausgeführt wird. Der PC wird sofern längere Zeit keine Aufnahme ansteht per Funksteckdose vom Netz getrennt und danach je nach Bedarf über den Einschalter wieder aus dem Ruhemodus geweckt. Gruss Roberti Quote
Hartwig Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 Ich schicke dir die Datei zu. Wenn man auf einen PC per Remotedesktop zugreift, hat man übrigens das selbe Problem, daß der PC nach dem Aufwachen, selbst wenn man per Remotedesktop aktiv ist, sich nach ein paar Minuten wieder schlafen legt. Das war nämlich damals mein Problem mit dem Ruhemodus. Du brauchst das Programm nur in den Autostart zu packen. Das bleibt dann immer im Hintergrund aktiv. Beenden kannst du es auch nur über den Taskmanager. Quote
roberti Posted June 2, 2008 Author Posted June 2, 2008 Ich schicke dir die Datei zu. Wenn man auf einen PC per Remotedesktop zugreift, hat man übrigens das selbe Problem, daß der PC nach dem Aufwachen, selbst wenn man per Remotedesktop aktiv ist, sich nach ein paar Minuten wieder schlafen legt. Das war nämlich damals mein Problem mit dem Ruhemodus. Du brauchst das Programm nur in den Autostart zu packen. Das bleibt dann immer im Hintergrund aktiv. Beenden kannst du es auch nur über den Taskmanager. Perfekt funtz einwandfrei genau das hab ich gesucht :-) Mit der Remoteverbindung ist mir auch aufgefallen! Absolut spitze das Proggi, macht nen schlanken Fuß, 3K ím RAM und hat eine Autostart-Funktion. Besten Dank. Gruss Roberti Quote
Tahtu Posted October 25, 2008 Posted October 25, 2008 Ich schicke dir die Datei zu. Du brauchst das Programm nur in den Autostart zu packen. Das bleibt dann immer im Hintergrund aktiv. Beenden kannst du es auch nur über den Taskmanager. Das Programm hätte ich auch gerne, da ich das selbe Problem habe. Ist es ein größeres Geheimnis oder kannst Du das Programm hier als Anhang an einem Posting bereitstellen? Quote
Tahtu Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Vielen Dank Hartwig! Das Programm meldet "Ini Datei fehlt." Quote
Hartwig Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Ui, falsche Version. hatte das mal für was anderes erweitert. nun sollte es gehen. Program.zip Quote
Tahtu Posted October 29, 2008 Posted October 29, 2008 (edited) Falls jemand das selbe mit AutoHotkey realisieren möchte hier der entsprechende Code: ; Listen to the Windows power event "WM_POWERBROADCAST" (ID: 0x218): OnMessage(0x218, "func_WM_POWERBROADCAST") Return func_WM_POWERBROADCAST(wParam, lParam) { If (lParam = 0) { ; PBT_APMRESUMEAUTOMATIC -> System woken up automatically If (wParam = 0x12) { DllCall("SetThreadExecutionState", "UInt", 0x80000003) } } Return } Edited October 29, 2008 by Tahtu Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.