Jump to content

DiSEqC-Problem mit Terratec-Karte


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe ein seltsames Problem mit meiner Sat-Karte, einer Terratec Cinergy 1200 DVB-S: Die Ansteuerung des LNB auf DiSEqC PosB/OptA scheint nicht zu funktionieren. Wie ich gesehen habe, scheint es häufiger mal Probleme mit DiSEqC zu geben.

 

Beschreibung: Wir haben eine Sat-Anlage mit Hotbird- und Astra-Ausrichtung (Doppel-LNB), wobei Hotbird auf PosA/OptA und Astra auf PosB/OptA liegt. An derselben Anlage hängen noch weitere Standalone-Receiver, die problemlos funktionieren.

 

Ich kann die Transponder auf B/A scannen und bekommen auch eine Programmliste. Wenn ich nun aber ein Programm wähle, zeigt die Empfangsstärke am unteren Fensterrand erst grün, der Empfang kommt, dann, zwei Sekunden später, bleiben BIld und Ton stehen und die Anzeige weist nur noch 30% oder weniger aus.

 

Wichtig zu wissen:

- Dies tritt nicht auf A/A auf (also Hotbird), Die Empfangsstärke bleibt dort stabil, Bild und Ton sind da.

- Dasselbe Problem hatte ich mit dem Terratec Home Cinema bei derselben Karte. Dort war es so, dass das DiSEqC anscheinend ganz ignoriert wurde. Deshalb bin ich auf DVBViewer umgestiegen, aber das Problem blieb anscheinend bestehen.

- Auf demselben Rechner gibt es ein Linux als Dualboot. Der kaffeine funktioniert dort problemlos mit *beiden* DisEqC-Positonen. Witzigerweise darf ich hier mal kund tun, dass es unter Linux besser als unter Windows funktioniert.

 

(Ausgabe des kaffeine:

Using DVB device 0:0 "ST STV0299 DVB-S"

tuning DVB-S to 11836000 h 27500000

inv:2 fecH:3

DiSEqC: switch pos 1, 18V, hiband (index 7)

DiSEqC: e0 10 38 f7 00 00

. LOCKED.

Transponders: 67/78

Reading SDT: pid=17

...)

 

Dumm ist eben nur, dass unsere LNB-Konfiguration so aussieht, dass wir den Astra nur auf PosB/OptA bekommen und so mit Hotbird Vorlieb nehmen müssen.

 

Ich hänge, wie es hier in den Regeln steht, meine support.zip mal an.

 

Betriebssystem ist Windows XP 32 Bit auf einem Athlon-X2-System. Grafikkarte ist eine HD2400, ATI-Treiber 8.4. Sat-Karte: Terratec Cinergy 1200 DVB-S. BDA-Treiber 4.8.3.18.

 

Vielen Dank für jede Hilfe,

 

Michael

support.zip

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

vergesst den obigen Fehlerreport vorläufig ... ich habe den Verdacht, dass es ein Steckerproblem ist. Ich wollte gerade eine neue Karte einbauen und merkte, dass der Stecker leicht verkantet drinsaß. Nach ein bisschen Rütteln konnte ich die Mutter ein paar Umdrehungen weiter reindrehen. Jetzt läuft der Empfang schon seit ein paar Tagen stabil.

 

Das erklärt natürlich nicht, warum es unter Linux auf demselben Rechner keine Probleme gab. So eine Theorie, die ich habe, ist, dass irgendwie die DiSEqC-Sequenz bei der Übermittlung durch die wackelige Verbindung gestört wird. Vielleicht probiert der Linux-Treiber das mehrfach, und ein Mal geht es. Ich schneide mal den Stecker ab und drehe ihn neu drauf.

 

Wenn das Problem wieder auftritt, melde ich mich.

 

Michael

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...