Jump to content

Streaming mit VLC und h264-komprimierung


Guest riwale

Recommended Posts

Guest riwale
Posted

So, hier ein kleiner Guide, wie Leute mit 0,5 - 2 mBit Upload und etwas Rechenleistung übers Internet in 1A Qualität

 

streamen.

 

Im DVBViewer einen Unicast öffnen, z.B. auf Port 18765. Nur den aktuellen Channel streamen - genügt.

 

VLC installieren (www.videolan.org)

 

der VLC soll jetzt auf dem Port des Unicast hören und diesen als h264 codiert auf einem anderen Port ausgeben (welcher

 

natürlich nur per VPN erreicht werden kann, die Ports sollten von aussen nicht zu sehen sein). Zum testen genügt eine

 

lokaler Aufbau.

 

Jetzt der trickreiche Part. VLC, bzw. h264 kodiert UNGERNST mit konstanter Bitrate, man kann den Bereich einengen, ich

 

empfehle aber ein hohes Buffering im Clienten einzustellen (VLC --> Einstellungen --> Input / Codecs --> Access-Module

 

--> HTTP --> Erweiterte Optionen, 3000-4000 sollten reichen).

 

Den VLC auf dem Server (wo auch DVBViewer laufen sollte aber nich muss, hauptsache man erreicht den Unicast-Port mit

 

ausreichend Speed) startet man mit folgender batch:

 

cd C:\Program Files\VideoLAN\VLC\

vlc.exe -vvv http://127.0.0.1:18765 --deinterlace-mode bob

 

--sout=#transcode{vcodec=h264,venc=x264{vbv-maxrate=512,ratetol=0},vb=512,scale=0.8,acodec=mp4a,ab=128,channels=2}:dupli

 

cate{dst=std{access=http,mux=asf,dst=:18777}} --extraintf=http --http-host :18080

exit

 

diese Batch verhindert in großen Teilen die variable Bitrate. Alle anderen Codecs und wie man Sie einbindet, sowie

 

welcher Container überhaupt funktioniert (ob man nun ts oder asf oder mpg braucht) bekommt man am leichtesten mit dem

 

VLM Control im VLC raus (VLC --> Ansicht --> VLM Control --> rechts neben "Ausgabe" -> "Wählen").

 

Wer die Bitrate runtersetzt sollte sich mit scale auseinandersetzen und etwas rumprobieren. 2 gleichzeitig laufende

 

VLC-Clienten die sich auf 2 gleichzeitig, versch. konfigurierte Server verbinden sind hilfreich um versch.

 

Konfigurationen nebeneinander zu vergleichen. Wer keinen fixen PC hat kann sich auchmal mp4v als Videocodec ansehen.

 

h264 ist aber unschlagbar. 384kb bei scale 0,7 sehen immernoch super aus.

 

Probleme:

 

kleine Probleme:

- die Batch-Datei muss man von Hand starten, einfach mit nem kleinen php-skript auf nem webserver laufen lassen, gibt

 

aber sicher noch andere Möglichkeiten, vielleicht baut das mal jemand in den Webserver ein.

- im Webserver kann man das Fenster fürs ASF-Streaming so umbauen, dass man dort den Stream sieht (wenn man will)

 

große Probleme:

- VLC schmiert beim Senderwechsel ab. Hier kann man versuchen die Option "Andauernder Stream" und "Automatisch

 

wiederverbinden" in VLC zu aktivieren (auch unter VLC --> Einstellungen --> Input / Codecs --> Access-Module --> HTTP).

 

Geht nix mehr muss VLC neugestartet werden. Das ist aber auch kein Problem, einfach das Webserver-Plugin von VLC bemühen

 

(hier auf Port 18080) und dort einmal Stop und wieder Start.

Ich hab leider nur Ahnung von PHP und keinen Plan wie ich den Webserver so umbaue, dass er diese Aktionen beim

 

Senderwechsel mit ausführt.

 

"Das ist alles sch.... hier, es ruckelt wie Sau!"

 

Nur die Ruhe. VLC-Clienten öffnen --> Ansicht --> "Meldungen" und "Stream und Medieninfo anzeigen" aktivieren und schauen wo es klemmt. Kenne mittlerweile wohl 100 Meldungen und helfe gern weiter.

 

Viel Erfolg!!

  • 2 months later...
Posted

hi, ich bekomme es nichtmal hin das VLC ein bild vom DVBViewer ausgibt. Ich habe den DVBViewer Server mit unicast gestartet. und dan mit vlc Netzwerkstream öffnen > HTTP IPadressedesservers:port ausgewählt. Geht aber nicht. Mit dem DVBViewer direkt bekomme ich ein Bild.

  • 9 months later...
Posted

Hi all, ich möchte dieses (etwas verstaubte thema) erneut aufgreifen, da ich keine ähnliche lösung gefunden habe....

 

 

das was oben steht funktioniert astrein! allerdings nur bei sender die nicht im 720x576 format senden, alles darunter funktioniert

weiß evtl jmd warum das so ist?

 

oder gäbe es ne andere lösung um qualitativ hochwertige streams hinzukriegen? (bei ebenso niedrigen bitraten wie oben)

  • 3 months later...
Posted

Hi!

 

Ich verstehe nicht, welche Sender Du meinst. ZDF und ARD senden in dieser Auflösung und funktionieren bei mir problemlos.

VLC übernimmt auch für 16:9 Sendungen das korrekte Format.

 

Startet der Stream gar nicht oder nur im falschen Seitenverhältnis?

  • 3 years later...
Posted

Wenn ich das ganze Versuche, stürzt einfach mein VLC ab.. sobald ich Als Audiocodec mp4 nehme..

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...