Jump to content

Kleine Bitte! Aktuelles Manual!


Helios61

Recommended Posts

Posted

Guten Morgen Forum!

 

Ich finde, ein vernünftiges Manual gehört wie die ausgereiftesten und pfiffigsten Features zu einer guten Software! PDF-Format wäre gut!

 

Gruß,

Helios

Posted

So klein ist die Bitte ganz und gar nicht. Das ist mit enormem Aufwand verbunden...

Posted
Guten Morgen Forum!

 

Ich finde, ein vernünftiges Manual gehört wie die ausgereiftesten und pfiffigsten Features zu einer guten Software! PDF-Format wäre gut!

 

Gruß,

Helios

 

Die meisten Punkte sind selbst erklärend. Des Weiterem gibts nicht um sonst ein Forum ;)

 

Ich würde mich bereit erklären mit mithilfe anderen die wichtigsten Punkte in einem "Manual" zusammen zu schreiben.

Posted

Hallo!

 

So klein ist die Bitte ganz und gar nicht. Das ist mit enormem Aufwand verbunden...

 

Ich denke, der Aufwand würde sich lohnen: Weniger Anfragen im Forum, mehr Übersicht im Forum!

Wiki wäre auch nicht schlecht!

 

Gruß

Posted
Hallo!

Ich denke, der Aufwand würde sich lohnen: Weniger Anfragen im Forum, mehr Übersicht im Forum!

Wiki wäre auch nicht schlecht!

 

Gruß

 

so was in der Art gibt es eh schon

 

http://www.steffen-klausing.de/content4/faqsystem/index.php

  • 3 weeks later...
Posted

ich glaub, du unterschätzt das manual kräftig...

ich hab mal nen kleines(!) programm mit wirklich wenigen funktionen für ne firma geschrieben. dazu musste natürlich noch ein manual her.

und so ne hilfe wird natürlich in eine standardhilfe-datei gepackt.

und jedes mal, wenn man ein bisschen was an der funktionalität ändert, muss natürlich auch das manual angepasst werden.

dort hat sprachlich alles bis ins letzte stimmig zu sein, jeder DAU muss es verstehen können (sonst kommen nur haufenweise supportfragen)

und zweisprachig sollte es auch noch geschrieben sein.

bei mir lief das ganze so, dass ich html-seiten mit den inhalt gemacht hab und das ganze mit einem tool dann zu einer hilfedatei verarbeitet.

um ordentlich zu dokumentieren sollte man natürlich auch screenshots mit einfügen.

also jedes mal den windows-skin auf standard gewechselt und dann screenshots gemacht. aber sobald man ein detail an der oberfläche ändert

müssen die screenshots auch wieder aktualisiert werden.

 

irgendwann steckt man dann mehr zeit in die hilfe als ins eigentliche implementieren der funktion.

und wenn das ganze nicht aktuell ist, hilft's keinem. obendrein gucken die meisten da sowieso nie rein.

hab in den jahren, wo ich den DVBViewer nutze noch nie in die hilfe geguckt.

 

beim DVBViewer würde so ein manual in einem riesigen aufwand ausarten und die update-rate wesentlich verringern.

die programme, die eine ordentliche hilfe bieten, werden im nachhinein auch nicht mit neuen funktionen angereichert. (oder wenn, dann für viele €€)

beim DVBViewer hast du praktisch kostenlos lebenslang updates.

was mit sicherheit daran liegt, dass es den programmierern spaß macht. den würde ich ihnen auf keinen fall mit einem manual verderben wollen :tongue:

Posted

Hallo,

 

also es gibt ja mittlerweile eine Readme3, auch wenn man sie eigentlich nicht wirkich so bezeichnen kann. -_-

 

-> DVBViewer Pro Readme als PDF <-

 

Wer das dann gelesen hat, der sollte die Grundlegenden Funktionen beherrschen.

 

:tongue:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...