mipi Posted December 4, 2003 Posted December 4, 2003 Hallo Habe von einem Bekannten, der eine analoge TV Karte von Terratec besitzt, daß das mitgelieferte Aufnahmeprogramm automatisch Werbung ausfiltern kann und auch direkte in IFO und VOB Dateien aufnehmen kann. Leider würde dieses Prg nur mit der Terratec Karte und Philips Chipsatz funktionieren. Wären solche Funktionen auch für den DVBViewer machbar? Mipi Quote
Guest Oliver Posted December 4, 2003 Posted December 4, 2003 Ich denke nicht, dass das so funktioniert. Es wäre kein größeres Problem, sofern die Werbung ein anderes Bild- oder Audioformat besitzt (also z. B. 16:9 und 4:3 oder AC3 3/2 und AC3 2/0). Wie sollte das Programm sonst die Sendung von der Werbung unterscheiden können? Was das Aufnehmen als fertige DVD-Struktur angeht: Es muss reichen, dass die aufgenommene MPEG2-PS-Datei direkt zum Brennen einer DVD verwendet werden kann. Da manche Nutzer aber immer mal wieder ein Problem mit fehlenden Frames o. ä. haben, ist es immer angeraten, die Aufnahme zunächst mit z. B. PVAS zu remultiplexen. Eventuell wird irgendwann eine Brennfunktion in den DVBViewer integriert werden. Bis dann, Oliver Quote
mipi Posted December 4, 2003 Author Posted December 4, 2003 Hallo Oliver Vieleicht am Programm-Logo, das ja bei der Werbung verschwindet. Gruß Mipi Quote
Guest Oliver Posted December 4, 2003 Posted December 4, 2003 Nein, das Logo gehört ja zum Bild, es handelt sich dabei nicht um ein extra Signal. Bis dann, Oliver Quote
Russel-Athletic Posted December 5, 2003 Posted December 5, 2003 Man könnte natürlich ganz viel aufwand betreiben und alle 5 minuten gucken ob diese Pixel noch dieunddie farbe haben. Sowas würde aber wohl zuviel Recourcen fressen. Quote
Guest hackbart Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 nun denkbar leicht wäre zu überprüfen ob sich das Bildseitenformat ändert. Bei 16:9 Aufnahmen klappt das theoretisch ohne größere Probleme, da die Werbung meist in 4:3 ausgestrahlt wird. Sendungen die die gleiche Auflösung wie die Werbung bieten würde diese Methode nicht klappen.. Christian Quote
smacky Posted December 27, 2003 Posted December 27, 2003 nach 6565135765468435724984657365468 code zeilen weiter ändern die sender ihr logo und ihr sehr wieder in die röhre. wenn ihr in der werbung: zum klo, zum telefon, was essen, zum kühlschrank, zum auto, zum nachbarn geht, ist das problem sicher nicht mehr soooo schlimm ;-) gruß robert Quote
Guest hackbart Posted January 15, 2004 Posted January 15, 2004 ich habe bei meinem letzten Posting vergessen etwas zu erwähnen: Unter "http://home.arcor.de/andreas.regel/files/studienarbeit.pdf" gibt es eine Jahresarbeit, welche einige Ansätze zur Erkennung von Werbeblöcken liefert.. Wenn Jemand also Interesse hat ein Plugin zu entwickeln, welches einige dieser Ansätze berücksichtigt, kann sich gerne melden.. Christian Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.