sub4 Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 Hallo, ich hab die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts passendes gefunden. Drum eröffne ich mal einen neuen Thread. Wenn ich mit DVBViewer 3.9.4 eine Sendung aufnehme und währenddessen eine bereits vorhandene Aufzeichnung abspielen möchte, startet die Wiedergabe zwar, aber nach wenigen Sekunden bricht sie wieder ab und ich sehe wieder die gerade laufende Aufnahme. Das Problem ist Senderunabhängig (also egal ob verschlüsselt oder nicht, HD oder SD). Ist das ein bekanntes Phänomen? Für Ratschläge wäre ich dankbar. LG sub4 Quote
Lars_MQ Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 Starte den DVBViewer mal über start-> programme -> DVBViewer programm gruppe -> support -> DVBViewer (Safemode). Geht es dann? Quote
sub4 Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 Danke mal für die rasche Antwort. Auch im Safemode dasselbe verhalten, leider. Quote
Lars_MQ Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 Starte den DVBViewer mal über start-> programme -> DVBViewer programm gruppe -> support -> DVBViewer (Debugmode) reproduziere das und poste dann eine support.zip Quote
sub4 Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 Hier ist die support.zip. Ich hoffe, ich hab es richtig verstanden - das Supportfile habe ich bei im Debug-Mode laufendem DVBViewer erstellt, nachdem der Fehler aufgetreten ist. support.zip Quote
Lars_MQ Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 Gut jetzt probieren wir nochmal das gleiche, aber vorher benennst Du bitte im DVBViewer Programmverzeichnis den Ordner Plugins in Plugins_test um... Quote
sub4 Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 Hier bitte. Danke für Deinen Support! support.zip Quote
Lars_MQ Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 Gut also das ergebnis ist das gleiche. Die abfolge ist absolut korrekt. Die hardware wird vom recording engine offen gehalten (sonst würde man ...Destroy Hardware Hauppauge WinTV 88x DVB-S/S2 Tuner/Demod (3)... sehen, wenn Du die aufnahme abspielst). Schalte doch mal spaßeshalber Deinen Virenscanner ab. Vielleicht blockiert der das schreiben, weil Du lesend darauf zugreifst... Nachtrag: Danach das wieder einschalten des virenscanners nicht vergessen! Quote
sub4 Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 Hallo, es ist kein Virenscanner installiert. Das ist ein komplett neu aufgesetztes XP-System ohne jegliche fürs erste nicht benötigte Software. Quote
sub4 Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 ups - jetzt hab ich den schuldigen gefunden. ich hab das programm "helptimer", dass ich mir hier im forum heruntergeladen habe, laufen lassen. und dadurch wurde das problem verursacht. sorry for that. wenn ich es nicht laufen lasse, stehe ich wieder vor dem problem dass die senderumschaltung bei programmierten aufnahmen nicht funktioniert und ich dann kaputte aufnahmen mit wenigen byte größe erhalte... Quote
Lars_MQ Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 Da würde ich empfehlen den autor des programms darüber zu informieren, das seine software probleme verursacht. Dann soll er sich was einfallen lassen (müssen wir bei sowas ja auch immer ). Quote
sub4 Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 danke jedenfalls nochmals für deinen unterstützung! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.