kh-secure Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 (edited) Wenn ich eine Aufnahme programmiere, und der PC diese dann aus dem Ruhezustand heraus auch startet, scheint alles wunderbar zu funktionieren (solange am PC nichts gemacht wird). Sobald ich dann aber an den PC gehe, und den Mauszeiger bewege (durch das TV-Bild), bricht das Bild zusammen (friert ein), und die Aufnahme wird auch an dieser Stelle abgebrochen (wird zwar noch angezeigt, dass aufgenommen wird, aber das stimmt nicht). DirectX Renderer habe ich schon folgende verucht, aber es macht keinen Unterschied: Overlay mixer VMR9 Video Mixing Renderer Hier noch die zusätzlichen PC-Daten: Mainboard: AsRock ALiveDual-eSATA2 Typ und Chipsatz des Mainboards: Northbridge: NVIDIA® M1695 / Southbridge: NVIDIA® nForce3 250 Grafikkarte / Treiberversion: ATI Radeon HD 3650 / 8.471.0.0 TV-Karte / Treiber: Technisat SkyStar 2 PCI / 4.4.1.0 support.zip Edited June 6, 2008 by kh-secure Quote
kh-secure Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 Nachtrag: Auch die neuesten Treiber für die Grafikkarte (8.493.0.0) und der ATI AVIVO Codec brachten keine Besserung. Woran kann es sonst noch liegen ? Quote
kh-secure Posted June 6, 2008 Author Posted June 6, 2008 Jetzt funktioniert endlich wieder alles einwandfrei Falls es Jemanden interessiert: Habe das Problem folgendermaßen behoben (zwar nicht die feine Art, aber für mich die schnellste): Alles (auch die TE, Treiber etc.) deinstalliert, und dann alles neu installiert: Treiber für Technisat SkyStar 2 PCI (Vers. 4.4.1.0) DVBViewer TE (aktuellste Version) DVBViewer Pro (Vers. 3.9.4.0) DVB Task-Scheduler (Vers. 2.1.2.3) Einstellungen DirectX (siehe Screenshot) Aber warum eine Mauszeigerbewegung zu solch einem Fehler führt, würde mich trotzdem interessieren. Habe zwar Windoofs drauf, aber eigentlich kenne ich es nur als Scherz vonwegen "Sie haben die Position des Mauszeigers bewegt. bitte starten Sie den PC neu". Quote
Griga Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 Aber warum eine Mauszeigerbewegung zu solch einem Fehler führt, würde mich trotzdem interessieren. Windows wacht aus dem Ruhestand nicht zwangsläufig komplett auf, sondern aus Energiespargründen nur teilweise, d.h. bestimmte Geräte/Treiber bleiben inaktiv. Das ändert sich, sobald die erste Benutzer-Interaktion erfolgt. Dann wird eine Nachricht im System versandt "Herrchen ist da", worauf alles mögliche reagiert. Unter Umständen falsch... Quote
ZappoB Posted June 7, 2008 Posted June 7, 2008 Könnte hier evtl. DVBViewer oder der Task Scheduler eine solche Aktion simulieren? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.