Jump to content

MPEG2 Video Decoder lässt sich nicht mehr ändern...


Recommended Posts

Posted

Seltsames Phänomen:

 

Ich kann unter Directx Einstellungen den MPEG2 Decoder nicht mehr ändern, oder vielmehr: Ich KANN ihn ändern, aber DVBViewer verwendet den neu eingestellten Decoder nicht.

 

Ich habe den PowerDVD Decoder durch den ffdshow ersetzen wollen, jedoch wird das Icon des ffdshow Codecs nicht im Icon-Tray angezeigt, was bedeutet, er ist nicht aktiv.

 

Bei meiner letzten Installation war es genau anders herum: Da hatte ich zuerst ffdshow verwendet und DVBViewer hat nur noch diesen Codec verwendet, obwohl ich PowerDVD eingestellt hatte (ffdshow Icon war immer sichtbar).

 

Kann man das ganze noch in einer Konfigurationsdatei einstellen?

Posted
Ich habe den PowerDVD Decoder durch den ffdshow ersetzen wollen, jedoch wird das Icon des ffdshow Codecs nicht im Icon-Tray angezeigt, was bedeutet, er ist nicht aktiv.

Ist auf der Videodecoder-Konfigurationsseite von ffdshow unter Codecs MPEG2 aktiviert? Für den DVBViewer ist die Einstellung libmpeg2 zu empfehlen.

Posted
Ist auf der Videodecoder-Konfigurationsseite von ffdshow unter Codecs MPEG2 aktiviert?

Ja, ist es - und es hat ja auch schon funktioniert. Komischerweise war es in der letzten Installation (ich habe alles nochmals neu aufgesetzt) genau anderes rum! Da konnte ich einstellen, was ich wollte, es wurde immer das ffdshow Icon angezeigt, auch wenn ich den PowerDVD oder AVS Codec eingestellt habe. Irgendwas scheint hier dann zu blockieren.

Posted

Hier läuft ffdshow mit dem DVBViewer Pro einwandfrei.

 

Wenn der eingestellte Decoder nicht verwendet wird, heißt das im allgemeinen, dass bei dem Versuch, ihn in den Filtergraph einzubauen, ein Fehler auftritt. Ersatzweise wird dann ein anderer Decoder herangezogen. Ich würde versuchen, ffdshow noch einmal neu zu installieren, und falls das nicht hilft, die Angelegenheit mit GraphEdit bzw. GraphStudio genauer untersuchen.

Posted

In dieser Installation lief ffdshow bereits! Erst nachdem ich PowerDVD installiert und als Codec bei DVBViewer eingetragen habe, läuft es mit ffdshow nicht mehr. Bei meiner ersten Installation war es genau anders herum. Vermutlich passiert bei der Installation etwas, dass DVBViewer durcheinander bringt.

 

Mit GraphEdit und Pendants kenne ich mich leider noch nicht aus. Was sollte denn dort angezeigt werden? Ich kenne nur die Funtkion, den Graph eines Video-Files anzeigen zu lassen. Wie geht das mit DVBViewer?

Posted
Vermutlich passiert bei der Installation etwas, dass DVBViewer durcheinander bringt.

Um das vermuten zu können, müsstest du erst mal verifizieren, dass sich ffdshow in anderen Playern oder GraphEdit/GraphStudio als MPEG2-Decoder verwenden lässt.

 

Mit GraphEdit und Pendants kenne ich mich leider noch nicht aus. Was sollte denn dort angezeigt werden?

Du kannst in GraphEdit/GraphStudio nachvollziehen, was im DVBViewer passiert. Den DVBViewer Filter (DVB Source), ffdshow Video Decoder und irgendeinen Videorenderer einfügen (alles via Graph -> Insert Filters), dann Rechtsklick auf den Video-Output-Pin des DVBViewer Filters und Render Pin. Genau so macht es der DVBViewer. Danach siehst du, welcher Filtergraph mit den Vorgaben gebaut wird, und ob ffdshow sich verbunden hat oder unbenutzt im Filtergraphen herumliegt bzw. der DirectShow GraphBuilder einen anderen Decoder herangezogen hat.

Posted

So, hab mich gerade an das Thema ran gemacht, leider hat es nicht so funktioniert, wie es beschrieben wurde.

 

Probleme bereitet der ffdshow Filter: Wenn ich versuche, den Filter einzufügen, erscheint der ffdshow-Dialog, der mich fragt, ob ich ffdshow für dieses Programm verwenden möchte. Aber egal, ob ich "ffdshow verwenden (diesmal)" oder "ffdshow nicht verwenden (diesmal)" anklicke, der Filter wird nicht in den Graph eingefügt.

 

Lässt das schon auf ein Problem schließen, oder mache ich noch etwas falsch?

Posted
Lässt das schon auf ein Problem schließen

Ja. ffsdhow scheint aus irgendeinem Grund nicht funktionsfähig zu sein. Schon neu installiert? Benutzt du die aktuelle TryOut-Version? Die funktioniert hier als MPEG2-Decoder bestens.

 

GraphEdit/GraphStudio schafft es offenbar nicht, eine Instanz des Filters im Speicher zu erzeugen, oder das Einfügen scheitert. GraphEdit zeigt i.a. eine Fehlermeldung (wenn es nicht abstürzt ;)), GraphStudio ist damit leider sehr sparsam.

Posted

Ich muss nochmals erwähnen, dass ffdshow bereits bei dieser Installation funktioniert hat.

 

Ich habe jetzt PowerDVD deinstalliert und ffdshow reinstalliert - nun wieder ffdshow wieder als Codec verwendet.

 

Ich befürchte nur, dass nach einer erneuten Installation von PowerDVD das Problem erneut auftritt - das werde ich aber erst morgen testen...

 

Danke schon mal für die Hilfen!

Posted

So, gleiches Problem, aber neu geartet:

 

Nachdem PowerDVD nicht mehr auf dem System ist, wird ffdshow für das Rendern der TV-Wiedergabe ordentlich verwendet und auch unter Ansicht->Filter im DVD Viewer angezeigt.

 

Aber für die DVD-Wiedergabe wird ffdshow wieder nicht verwendet und auch nicht unter Filter angezeigt, obwohl es nat. unter Optionen->DirectX->DVD korrekt eingestellt wurde. Offensichtlich wird hier der MS MPEG2 Decoder verwendet, weil er der einzig andere Codec im System ist.

 

Was hat hier denn wieder dazwischen gefunkt?

Posted
So, gleiches Problem, aber neu geartet:

 

Nachdem PowerDVD nicht mehr auf dem System ist, wird ffdshow für das Rendern der TV-Wiedergabe ordentlich verwendet und auch unter Ansicht->Filter im DVD Viewer angezeigt.

 

Aber für die DVD-Wiedergabe wird ffdshow wieder nicht verwendet und auch nicht unter Filter angezeigt, obwohl es nat. unter Optionen->DirectX->DVD korrekt eingestellt wurde. Offensichtlich wird hier der MS MPEG2 Decoder verwendet, weil er der einzig andere Codec im System ist.

 

Was hat hier denn wieder dazwischen gefunkt?

 

 

Hallo, ihr müsst direkt im ffdshow unter rubrik "codec", die beliebigen codecs aktivieren. bei manchen codecs steht "disabled". also schaut mal beim ffdshow was für mpeg2 und anderen steht. wichtig ist auch, dass ganz unten "raw" = all supported aktiviert ist.

 

ffdshow wird nicht viel helfen. powerdvd 8 ist genieal.

 

ich hatte seit jahren schlechte bildquali am pc im gegensatz zu meinen receivern. aktuell topfield hdpvr 7700.

 

nur ganz neben bei. die beste Qualität ergibt der ganz neue powerdvd "8" codec. keine ruckler usw. und mit abstand das beste bild das ich je hatte. Hardwarebeschleunigung ist aktiviert.

Posted

@ZappoB: Hast du in ffdshow (bei mpeg2) auch das Kästchen "DVD decoding" angekreuzt...Ich habe nämlich den gleichen Fehler gemacht.

Posted

Hm, da steht bei meiner ffdshow Version "nicht unterstützt" in Klammer dahinter - und es funktioniert auch nicht...

Posted

Ich habe folg. Version installiert: ffdshow_rev2000_20080612_clsid

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Tut mir leid, wenn ich diesen Thread wieder nach oben wuchten muss, aber irgendwas scheint bei DVD Viewer "anders" zu funktionieren...

 

Ich habe die Probleme mit dem wechseln der Codecs nicht nur auf meinem HTPC. Ich habe den DVBViewer testweise auf meinem normalen PC installiert und auch hier gibt es die oben beschriebenen Probleme mit den Codecs.

 

Ich kann nun nicht genau sagen, WANN der Wechsel nicht mehr funktioniert, aber ich kann nun z. B. den ffdshow Audio Codec nicht mehr wechseln, beispielsweise auf den Cyberlink (wg. diesem Problem).

 

Auf meinem "normalen" PC ist jetzt ausschließlich der DScaler als MPEG2-Decoder aktiv, obwohl Nero, ffdshow und Cyberlink als Alternativen zur Verfügung stehen würden.

 

Ich gehe nun schon davon aus, das sich hier DVBViewer etwas zickig zeigt.

Edited by ZappoB

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...