Jump to content

Beste Möglichkeit, Sender zu verwalten?


Recommended Posts

Posted

Ich möchte die Senderliste des DVB Viewers möglichst wie bei einem Standalone-Receiver sortieren.

 

Mein Problem: Als Favoriten ist es unpraktisch, weil die Sendernummer aus der Senderlste entnommen wird, nicht aus der Favoritenreihenfolge, so bekomme ich das Erste nicht auf Programmplatz 1 oder Pro7 auf Platz 7. Bei der Senderliste selbst gelingt es mir nicht, die Sender außerhalb eines bereits vorhandenen Ordners zu schieben. oder einen neuen Ordner anzulegen, der in der Liste ganz oben steht.

 

Wie macht ihr das?

Posted

Hallo,

 

die Sender außerhalb eines bereits vorhandenen Ordners zu schieben. oder einen neuen Ordner anzulegen, der in der Liste ganz oben steht.
im Senderlisten Editor den Sender auswählen, der in einen neuen Ordner Kategorie wandern soll.

Danach im Eigenschaftenfenster im rechten Bereich des Senderlisten Editors bei Stammordner und/oder bei Kategorie das eintragen, was du als Name möchtest.

Jetzt kannst du per "Hinzufügen-Button" dieseKIategorie oder den Stammordner erstellen lassen. Als letzte Aktion mußt du dann noch den ursprünglichen Sendereintgrag in der alten Kategorie löschen.

 

PS:

du könntest dir auch mal das programm ChNumbers anschauen, damit können Sendern bestimmte Nummern zugewiesen werde -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=136222

 

:wacko:

Posted

Bei mir ist Hotbird auf LNB1 und Astra auf LNB2!

Wie muss ich die Kanalliste dementsprechend anpassen?

Posted (edited)

Ich hab das gleiche Problem: möchte mit Zahlentasten umschalten aber die Zahlen sollen aus meiner Favoritenliste, nicht aus der großen Liste mit Tausenden von Sendern stammen.

 

Ist die Lösung die Favoritenliste gar nicht zu verwnden sondern meine Hauptliste komplett umzusortieren? (wofür ist dann die Favoritenliste?)

 

Kann mir außerdem jemand die bisherigen Lösungsvorschläge erklären? Es geht ja dabei um ini Dateien, soweit ich sehen kann sind meine Kanaldaten jedoch in "channels.dat" und "favourites.xml" gespeichert. Wozu die ini Dateien?

Edited by J.B.
Posted

Hallo,

 

Bei mir ist Hotbird auf LNB1 und Astra auf LNB2!

Wie muss ich die Kanalliste dementsprechend anpassen?

dann ändere doch einfach die DiSEqC Einstellungen.

Normalerweise hat Astra "Pos A/Opt A" und Hotbird "Pos B/Opt A". Bei dir muß das dann entsprechend umgedreht werden.

 

Dazu einfach im Senderlisten Editor den entsprechenden Stammordner auswählen und die DiSEqC Option wählen, danach auf Übernehmen klicken.

 

Es geht ja dabei um ini Dateien, soweit ich sehen kann sind meine Kanaldaten jedoch in "channels.dat" und "favourites.xml" gespeichert. Wozu die ini Dateien?
die gesamte Senderliste ist in der channels.dat gespeichert. Die Daten in der favorites.xml stellen die Favoriten dar und sind nur Verweise auf einträge in der channels.dat.

Die Favoriten werden also auch noch funktionieren, wenn die channels.dat ausgetauscht wurde oder ein komplett neuer Sendersuchlauf gemacht wurde.

 

Das ini Format ist mehr für den Austausch von Einträgen der Senderliste gedacht. Import/Export im Senderlisten Editor.

 

möchte mit Zahlentasten umschalten aber die Zahlen sollen aus meiner Favoritenliste, nicht aus der großen Liste mit Tausenden von Sendern stammen.
dann lerne doch einfach die Tasten unter Optionen -> Eingaben, entsprechend an. :bye: Der Standart ist nunmal die Sendernummern, nicht die Favoritennummern.

Um auch mit den Pfeiltasten die Favoriten zu schalten mußt du noch diese Änderung vornehmen -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry147669

 

:blush:

Posted

Danke, das hat mich schon deutlich weiter gebracht. Werd mal das ChNumbers ausprobieren.

Posted (edited)

Also ich blick das noch immer nicht. Ich hab alle Kanäle, die mich interesieren in meiner Favoritenliste, in der Reihenfolge wie ich sie haben will. Jetzt dachte ich ich könnte ChNumbers benutzen um in der Hauptliste die Nummern so neu zu vergeben, daß sie mit den Nummern in der Favoritenliste übereinstimmen.

 

Geht aber nicht, da ich gar nicht erst die Hauptliste exportieren kann sondern jeden Root Eintrag einzeln exportieren muss, wodurch die nummern in ChNumbers nicht mehr stimmen.

 

Also denk ich ich erzeug einfach einen neuen Root Eintrag und kopier meine Sender halt da rein, in der Hoffnung, daß DVBV dann automatisch alle Nummern neu vergibt. Das scheitert daran, daß ich weder einen Befehl zum erzeugen eines neuen Eintrags finden kann, noch die Möglichkeit Kanäle zu kopieren oder auszuschneiden.

 

Jetzt bleibt wohl nur noch für jeden meiner Sender von Hand den Eintrag im Feld "Root" zu ändern. Nur dann herrscht da ja auch wieder heilloses Durcheinander, da die Sender nicht doppelt vorkommen können und daher nicht mehr da sind wo sie eigentlich hin gehören (in nodes nach Satellit geordnet).

 

Ist mir unbegreiflich wie solch grundsätzliche Funktionen wie Sender ordnen und nummerieren so benutzerunfreundlich und verwirrend sein können, vor allem weil das Programm sonst einen recht ausgereiften Eindruck macht.

Edited by J.B.
Posted

Ich habe mir auch mit einer Sortierung in der Senderliste beholfen. Es ist wirklich schade, dass es keine Option im DVBViewer gibt, mit der die Kanalnummerierung nach Favoriten erfolgt. Das wäre schon eine erhebliche Erleichterung.

 

Evtl. mal in der Rubrik "Wünsche" (osä) posten...

Posted

Ja, sind ja in diesem Forum schon sehr viele über dieses Problem gestollpert.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...