Jump to content

Umschaltverhalten in Vista Speziell EVR


alex.ba

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

eine kurze Frage. Mir ist aufgefallen dass es beim Umschalten des DVBViewers öfters zu schwarzen Bildern kommt. Speziell im EVR. Nehme ich beispielsweise den Overlay oder VMR9 und schalte auf einen entsprechenden verschlüsselten Sender so habe ich zumindest das Mini-EPG bzw. ein Standbild des vorherigen Senders. Mache ich das ganze unter dem EVR so bekomme ich ein schwarzes Bild. schalte ich dann (quasi blind) weiter so dauert es teilweise mehrere Sekunden bis ich wieder ein Bild habe.

 

Anfangs hat mir das noch nicht soviel ausgemacht aber man weiß eben nicht genau ob der DVBViewer überhaupt noch lebt oder abgestürzt ist. Besonders kritisch finde ich dies bei HD Sendern da die Schaltzeit sowieso höher ist bekomme ich teilweise bis zu 20sek nur ein schwarzes Bild und weiß einfach nicht was gerade passiert.

 

Ist das nur bei mir so oder wieder mal ein generelles von Microsoft verursachtes Phänomen des EVR?

 

Bin für jede Info dankbar

 

Grüße

 

Alex

Posted (edited)

also ich kann dieses "phänomen" bestättigen!

manchmal (sehr selten) erscheint auch gar kein bild mehr und ich muss die wiedergabe neu aufbauen.

 

edit \ unter vista mit dem evr natürlich

Edited by nuts
Posted (edited)

hier auch , aber ich denke nur mit dem cyberlink decoder.

"schnelle senderumschaltung " abhaken hilft da etwas, dann kommt öfter ein bild.andere einstellungen haben(bei mir) keinen einfluss.

 

was mich dabei besonders nervt ist: das osd ist dabei auch nicht zu sehen (wie allgemein beim umschalten mit dem evr)

bei overlay und vmr bleibt das osd beim schalten sichtbar (viel bessere orientierung) und der umschaltvorgang ist wesentlich schneller und funktioniert fast immer!(aber eben ohne dxva , dafür mit ruckeln)

 

bei mir mit ati hd3200 und ccc8.4

Edited by aber
Posted

Hallo,

 

naja dann bin ich ja froh dass es nicht nur mir so geht. Schade denn unter Vista ist der EVR eben aufgrund der hardwarebeschleunigung schon eminent wichtig - Leider.

 

Naja zumindest haben es die Entwickler hinbekommen den Zoom und das Seitenverhältnis richtig zu implementieren und wenn ich mir so anschaue wie schwer sich damit alle tun - Respekt

 

Grüße

 

Alex

Posted
hier auch , aber ich denke nur mit dem cyberlink decoder.

"schnelle senderumschaltung " abhaken hilft da etwas, dann kommt öfter ein bild.andere einstellungen haben(bei mir) keinen einfluss.

 

was mich dabei besonders nervt ist: das osd ist dabei auch nicht zu sehen (wie allgemein beim umschalten mit dem evr)

bei overlay und vmr bleibt das osd beim schalten sichtbar (viel bessere orientierung) und der umschaltvorgang ist wesentlich schneller und funktioniert fast immer!(aber eben ohne dxva , dafür mit ruckeln)

 

bei mir mit ati hd3200 und ccc8.4

 

Problem tritt meinen Erfahrungen nur dann auf, wenn DXVA wirklich verwendet wird, vermutlich verursacht Post Processing (Deinterlacing)

Folgende Lösungsansätze:

1.) DXVA deaktivieren (nur testweise versucht, da nicht wirklich eine Option, Problem ist damit behoben)

In Kombination mit hd3200/780G:

2.) Deinterlacing in CCC fix auf Adaptiv setzen (sofern eine X2-CPU verwendet wird, Deinterlacing-Qualität dadurch natürlich vermindert)

3.) Phenom X3/X4-CPU verwenden (DXVA bei Interlaced-Material und damit gekoppeltes Deinterlacing funkt nur mit der bei Phenoms erweiterten Speicherbandbreite korrekt)

Posted
hier auch , aber ich denke nur mit dem cyberlink decoder.

"schnelle senderumschaltung " abhaken hilft da etwas, dann kommt öfter ein bild.andere einstellungen haben(bei mir) keinen einfluss.

 

was mich dabei besonders nervt ist: das osd ist dabei auch nicht zu sehen (wie allgemein beim umschalten mit dem evr)

bei overlay und vmr bleibt das osd beim schalten sichtbar (viel bessere orientierung) und der umschaltvorgang ist wesentlich schneller und funktioniert fast immer!(aber eben ohne dxva , dafür mit ruckeln)

 

bei mir mit ati hd3200 und ccc8.4

 

genau das osd problem ist mir auch aufgefallen!

das osd funktioniert allgemein nur wenn ein bild aufgebaut ist.

 

ich verwende als decoder powerdvd 7 ultra (letzter patch), eine hd 2600 mit ccc 8.3 (deinterlacing fest auf vector adaptiv), vista und den evr.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...