ramsesramses Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 (edited) Hallo Allemiteinader, ich habe ein sehr merkwürdiges Problem: seit einer Stunde kann ich kein ARD, ZDF, Pro 7 , und andere gewöhnliche Sender mehr empfangen - dagegen gehen ZDF-Theaterkanal, Arte, Phönix, DW-TV und andere spezielle Sender. Ich habe nun den DVBViewer im Debug-Modus ausgeführt. Das Ergebnis ist hier in der Support-Datei. Wäre nett wenn sich diese Problem mal einer ansehen würde. Ist der LNB vielleicht defekt, oder meine Karte? Vielen Dank im Vorab - Grüße, Rolf PS: Wenn ich die Support.Zip ( 8,03 KB (8.225 Bytes)) hochladen will bekomme ich die Meldung "Hochladen fehlgeschlagen. Die Datei war größer als der verfügbare Speicherplatz" - was ist denn heute los ??? EDIT EDIT EDIT Jetzt kommen alle Sender wieder !!! Was das auch immer war - vielleicht wieder so ein Verschlüsselungstest der Astra-Sender - hm`? Edited June 11, 2008 by ramsesramses Quote
Kat-CeDe Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 Hi, ich tippe eher darauf das Du Probleme hattest mit der High-Low-Schaltung. Die erwähnten Sender sind glaube ich jetzt alle auf dem neuen Transponder im Lowbereich und die "Normalen" sind im High-Band. Ralf Quote
ramsesramses Posted June 11, 2008 Author Posted June 11, 2008 Hallo, ...was bedeutet dass welches Bauteil falsch schaltet? Jetzt ist es schon wieder so - ich schaue Das Erste - plötzlich bleibt das Bild stehen. Als ich versuche umzuschalten funktionieren nur die beschriebenen Sender Phoenix, Theaterkanal, Eins Plus, Arte,DW-TV, Tele5 - alle anderen wie ARD, ZDF, die Regionalsender, Sat 1, Pro 7 , RTL,N24, ntv,....bleiben schwarz! Bitte um Hilfe - morgen beim Deutschlandspiel z.B. wäre das richtig übel!!! Grüße, Rolf Quote
Tjod Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 Vom LNB (oder Multischalter) kommt immer nur ein viertel der Sender gleichzeitig zur TV Karte. Es gibt die Polarisationsebene die durch die Versorgungs Spannung gewählt werden 14 Volt vertikal und 18 Volt horizontal und es gibt einmal das Highband und das Lowband. Auf das Highband wird geschaltet indem das Signal zum LNB mit 22 kHz ±20% Überlagert wird. Entweder stört irgendwas das 22 kHz Signal auf dem weg zum LNB oder die TV Karte sendet es aus irgend einem Grund sporadisch nicht mehr. Quote
ramsesramses Posted June 11, 2008 Author Posted June 11, 2008 vielen Dank für die Infos ! ... ich schätze dann mal dass es an meinem Netzteil liegt und die Informationen von der Karte spannungstechnisch nicht mehr einwandfrei zum LNB kommen... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.