Filo Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Hallo allerseit, ich will am Wochenende meinen HTPC neu aufsetzen und frage mich gerade mit welchem System. Zur Auswahl stehen XP pro oder Vista 64 Ultimate. An der Vista Ultimate stört mich z.B. das Mediacenter, das nie vollständig deaktiviert werden kann. Wie sieht es mit DXVA aus, funktioniert DXVA unter Vista nur mit dem EVR oder auch mit Overlay? Der PC wird ausschliesslich als HTPC betrieben, was meint Ihr, welches OS besser wäre? Noch ein paar Angaben zu meiner Hardware: Gigabyte GA-MA78G, AMD X2 BE-2400, 2 mal Cinergy C PCI HD Gruß Marc Quote
moldina Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 DXVA2 funkt unter Vista nur mit dem EVR-Renderer. Betriebssystemfrage sehe ich wertfrei (Treiberqualität für x64 Vista kann ich nicht beurteilen), Problem ist nur die CPU: um qualitativ hochwertiges Post Processing (Deinterlacing bei HDTV-Auflösungen) zu ermöglichen, brauchst du eine K10-CPU (X3 oder X4 Phenom), da dieser eine erweiterte Speicherbandbreite für den integrierten Grafikchip zur Verfügung stellt. Quote
Filo Posted June 12, 2008 Author Posted June 12, 2008 Ja das stimmt, ich hab den Thread über dieses Thema auch gelesen, aber ich werde noch ein bisschen abwarten. Erstens werden die Prozzesoren noch billiger und zweitens sollen dieses Jahr ein paar Stromsparendere Modelle auf den Markt kommen (im Mom wären das 95W gegenüber 45 von meinem Prozessor). Zur Zeit gibt es ja auch noch keinen gescheiten HDTV Sender im Free bereich und so wie es aussieht werden kommende HDTV Sendungen wohl in 720p ausgestrahlt. Auf jeden Fall hab ich mit nem neuen Prozessor noch ein bisschen Zeit, Blu-Ray funktioniert ja einwandfrei. Quote
moldina Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 In Anbetracht dessen sicher eine weise Entscheidung. Heise-News meldete jedoch gestern, dass die X2-K10 gecancelt wurden und AMD erst nach dem Umstieg auf 45nm-Technologie deren Einführung plant (2009 leider erst). Quote
Eichhorn Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Also ich habe Vista 32 hier am Laufen. Als GK habe ich eine HD 2600pro. Bin soweit recht zufrieden. Allerdings habe ich kein HDTV, sondern nur SDTV. Eine vielleicht blööde Frage, wie bekommt man es mit ob die Hardwareunterstützung läuft oder nicht? Hat das bei SDTV überhaupt eine Auswirkung? Kann man die Hardwareunterstützung "per Hand" aus und einschalten? Als Prozessor habe ich einen Intel E4400 (2GHz) drin. Quote
Tjod Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Hardwareunterstützung geht unter Vista nur wen EVR als Renderer eingestellt ist sonst gar nicht. Einschalten kann man die im Decoder Ansicht > Filter > ... Quote
Eichhorn Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 ... und wo genau dort? Ich nutze den Cyberlink in Version 8. Quote
Tjod Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Da müstest du in den Optionen von Cyberlink einen hake setzen können für Hardwareunterstützung (DXVA) Quote
Eichhorn Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Also setzen kann ich den Haken auch beim Overlay: Ist dann aber sicher ohne Auswirkung oder? Aber wie kann man die Funktion testen? Geht das mit SD Material überhaupt? Quote
hdv Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Hallo, Aso setzen kann ich den Haken auch beim Overlay:... Ist dann aber sicher ohne Auswirkung oder? Aber wie kann man die Funktion testen? Geht das mit SD Material überhaupt? wie geschrieben, sie wird unter Vista nur beim EVR Renderer genutzt. Mit dem richtigen Renderer bzw. Betriebssystem kann man auch bei SD Material die Hardwarebeschleunigung nutzen. Der Unterschied ob an oder ausgeschaltet, fällt dabei mit heutigen Prozessoren natürlich nicht mehr so groß aus, wie bei HD Material, was eventuell auch noch in H.264 codiert ist. Ein weiterer Vorteil der Hardwarebeschleunigung ist, das du die Deinterlace Methoden der Grafikkarte nutzen kannst. Die oft besser sind, als es der Video Decoder kann. Um die eigentliche Frage des Topics nochmal aufzugreifen. Installiere Windows XP, das ist das bessere Betriebssystem und ist ausgereifter, noch dazu wirst du alles an Treibern dafür finden. Quote
pinbot Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 FullAck... Ich habe versucht meinen neuen HTPC mit Vista qualitativ gleichwertig zu meiner alten XP-Kiste aufzusetzen... NO CHANCE! Nach dem üblichen Gezerre mit Treibern, Rechten, Emulationsmodes etc. hat zwar die Grundinstallation geklappt aber auch nur bis zu dem Punkt wo es an´s Eingemachte ging. To make a long story short: XP ist und bleibt das Mass der Dinge. Blinkibunt Vista kann nur eines wirklich besser, schick aussehen. Und mit der 64Bit Version bekommst du erfahrungsgemäss noch mehr Trouble. Ich sag nur Treiberentwicklung... Wenn du XP sauber installierst und dann noch ein wenig tunest ( abspecken mit XPLITEoder BartPE) hast du einen soliden Unterbau der noch mindestens für die nächsten 2 Jahre laufen sollte. Gruß Pinbot Quote
moldina Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Also setzen kann ich den Haken auch beim Overlay: Ist dann aber sicher ohne Auswirkung oder? Aber wie kann man die Funktion testen? Geht das mit SD Material überhaupt? Wenn die Color Control-Schieberegler nicht verschiebbar sind, ist DXVA aktiv Quote
Eichhorn Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Irgendwie widerspricht das hier aber einigen Aussagen. Der Screenshoot ist von Vista32 mit Overlay. Die Schieber sind ausgegraut, nach Deiner Aussage müßte dann auch beim Overlay DXVA aktiv sein. Ich denke, es geht unter Vista nur beim EVR? Quote
moldina Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Irgendwie widerspricht das hier aber einigen Aussagen. Der Screenshoot ist von Vista32 mit Overlay. Die Schieber sind ausgegraut, nach Deiner Aussage müßte dann auch beim Overlay DXVA aktiv sein. Ich denke, es geht unter Vista nur beim EVR? Sorry, der Umkehrschluss war falsch, wenn du den Haken entfernst, wechselt PowerDVD in den Softwaremodus, und nach dem Neustart sind die Regler änderbar. Unter Vista funktioniert DXVA definitiv nur mit EVR. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.