DanO Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Hallo alle zusammen, ich bin seid 2 Tagen am versuchen DVBViewer so einzustellen, das ich damit angenehm Fehrnsehen kann. leider aber komme ich nich weiter vorran. Derzeit hänge ich am Problem, das ich kein Pro7 Sat 1 MTV usw habe. Zwar habe ich schon einen Eintrag zu den Transponderlisten gefunden, und sogar auch eine für Hamburg, aber leider bekomm ich die nicht Importiert! es kann eigentlich nich so schwer sein denk ich, jedoch geht es irgendwie nicht. Ich hab die DVB_C_QAM64.ini / DVB_C_QAM256.ini geladen ( diese hier (Hamburg)) bin dann in DVB unter > Sendelisteneditor > importieren. dann hab ich die Datei ausgewählt und nix ist zu sehen.... hab ich da was falsch gemacht? help plX plX... Vieleicht hat ja schon wer eine Liste aus dem Raum Hamburg und würde die mir geben können ) Habe eine Terratec cinery C PCI lg DanO Quote
DanO Posted June 12, 2008 Author Posted June 12, 2008 Schönen Guten Abend, ich hab nun einige Sender gefunden. ich habe einfach zum Suchen DVB-C ausgewählt ( da wo man auch germany:Kabel / Hamburg etc auswählen kann ). Nun habe ich soweit alle kanäle gefunden, jedoch vermisse ich noch MTV VIVA, halt die Musik sender. Kann mir einer einen Tipp geben wo ich die Finde? Vielen Dank, DanO Quote
Obscurus Posted June 15, 2008 Posted June 15, 2008 Mein Standort ist das Saarland. fast gleiches Problem bei mir: mir fehlen solche Sender wie Pro7 oder Kabel1. MTV hab ich zB wieder. Hab schon eine Menge Transponderlisten durchprobiert, aber noch keine finale gefunden. Quote
Och Menno Posted June 15, 2008 Posted June 15, 2008 hier mal ne antwort die mann als anfänger immer am liebsten hört "im Forum die Suchfunktion verwenden" lösung Quote
DanO Posted June 23, 2008 Author Posted June 23, 2008 Hallo, ich habs versucht mal alles suchen zu lassen und hab leider kein MTV und Viva gefunden Aber ich hab nun MTV Frankreich gefunden, da läuft weniger werbung, daher ist es io aber halt keine Lösung. Vieleicht weiß noch wer hilfe, ansich hab ich es sonst soweit hinbekommen, wie ich es gern haben wollte. DanO Quote
MT4Life Posted June 23, 2008 Posted June 23, 2008 (edited) Hallo, versuch' doch mal über die Homepage deines Kabelanbieters die genauen Frequenzdaten für die fehlenden Sender herauszufinden. Dann gibst du diese beim Scannen einfach manuell ein (davor richtige Modulation auswählen - meistens QAM64 oder 256) und gehst auf Frequenz scannen. Edited June 23, 2008 by MT4Life Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.